Wasser auf dem Gaubendach

Diskutiere Wasser auf dem Gaubendach im Dach Forum im Bereich Neubau; Ich stimme dir bei allem zu, aber nicht bei dem zitierten Punkt. Wenn du eine Attika hättest, spielt das aber keine Rolle, in welche Richtung das...

  1. ToTi

    ToTi

    Dabei seit:
    27.01.2025
    Beiträge:
    565
    Zustimmungen:
    318
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Im Süden von Deutschland
    Wenn die Gaube undicht ist, das ist richtig, spielt die Gefälle Richtung keine Rolle. Ich sehe nur die Problematik, wenn man die Entwässerung Richtung Hauptdach führt, hast du dort quasi eine "Rinne" mit der Entwässerung nach außen. Der Anschluss der Seitenkehle in das Gaubendach ist aber immer sehr kritisch, da dort die Bleche der Seitenkehle mit dem Blech auf dem du die Abdichtung ( Einlaufblech) aufschweißt an der Lötstelle gerne abreißt. Ich denke du meinst eher eine Gaube mit 3-seitiger Attika und einer Entwässerung über ein Speier, da bin ich bei dir, da passiert auch nichts. Das Gaubendach ist dann in sich ein geschlossenes System ohne kritische Schnittpunkte zum Steildach. Die oben gezeigte Bilder sind aber der Fall, vor dem ich immer warne. Am besten ist es noch wenn man das Wasser direkt unter die Dachziegel in die Seitenkehle laufen lässt. Da ist das überlaufen der Seitenkehlen vorprogrammiert. Hier sollte eine Seitenkehle mit Stehfalz verbaut sein, damit das Wasser in einer separaten Rinne geführt wird. Ich habe habe schon oft genug solche Gauben umgebaut mit Entwässerung nach vorne, weil diese nach ein paar Jahren immer wieder Probleme gemacht haben.
     
Thema:

Wasser auf dem Gaubendach

Die Seite wird geladen...

Wasser auf dem Gaubendach - Ähnliche Themen

  1. Abdichtung Bodenplatte Lastfall drückendes Wasser

    Abdichtung Bodenplatte Lastfall drückendes Wasser: Hallo liebe Mitstreiter, nachdem die Bodenplatte erstellt wurde, soll diese nun im Hinblick auf den Lastfall drückendes Wasser W.2-1E (wir haben...
  2. Altbau/Streifenfundament - BoPla , Wasser, Lehmboden, Drainage

    Altbau/Streifenfundament - BoPla , Wasser, Lehmboden, Drainage: Grüß euch, ich habe schon viele Beiträge zu dem Thema im Forum durchgelesen und es gibt bei diesem Thema situationsbedingt unterschiedliche...
  3. Wasser an Hangwand bei Neubau

    Wasser an Hangwand bei Neubau: Hallo zusammen Ich hab viel im Stillen mitgelesen, aber jetzt ist dann doch mal die erste eigene Frage aufgekommen... Wir haben ein...
  4. Neue Bodenplatte - Wasser sichtbar: Horizontalsperre oÄ. erforderlich?

    Neue Bodenplatte - Wasser sichtbar: Horizontalsperre oÄ. erforderlich?: Hallo Zusammen, Ich saniere gerade meinen Keller und bekomme eine neue Bodenplatte. Die Drainage wurde bereits erneuert. Auf den Bildern sieht...
  5. Wasser an der Grundstücksgrenze

    Wasser an der Grundstücksgrenze: Hallo zusammen, leider starte ich direkt mit einer Fachfrage in dieses Forum und hoffe, ihr könnt mir/uns dennoch helfen. Wir wohnen in einer...