Wasser Dusche/WC läuft nicht richtig ab

Diskutiere Wasser Dusche/WC läuft nicht richtig ab im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen, ich habe nun erfolglos tagelang recherchiert und etliche Beiträge gelesen, jedoch passt nichts zu meinem Problem. Das Wasser der...

  1. ssq13

    ssq13

    Dabei seit:
    23.08.2022
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    2
    Hallo zusammen,

    ich habe nun erfolglos tagelang recherchiert und etliche Beiträge gelesen, jedoch passt nichts zu meinem Problem.

    Das Wasser der Dusche läuft bei voller Wasserstärke nicht gut ab und staut sich, genauso wie das WC, wenn man den Spülkasten komplett leer drückt.

    Das komische ist: wenn ich den Geruchsverschluss der Duschrinne herausnehme (zwei kleine Behälter, siehe Bild) läuft das Wasser fast immer direkt ab. Genau so ist es auch, wenn ich den Rohrbelüfter abnehme (siehe Bild), dann spüre ich, wie sich Luft aus dem Rohr drückt und das Wasser abläuft. Wenn ich dann aber wieder die Spülung der Toilette komplett durchlaufen lasse und gleichzeitig die Dusche anmache, schiesst das Wasser aus dem kleinen Rohr heraus, wo sonst der Rohrbelüfter sitzt.

    Ich hatte eine Firma hier (war ein sehr junger Bursche, noch nicht lange im Beruf), da ich dachte dass es sich um eine tief sitzende Verstopfung handelt. Er meinte, den Geräuschen zu urteilen, handelt es sich um keine Verstopfung.

    Wenn ich das WC betätige, blubbert es ebenfalls aus der Duschrinne.

    Das ganze geht nun seit Monaten so...
    Langsam bin ich am verzweifeln.

    Bild: von rechts kommt der Ablauf der Dusche, senkrecht geht der Ablauf des WC.
     

    Anhänge:

  2. #2 Fred Astair, 10.07.2023
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    10.892
    Zustimmungen:
    5.294
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Ich kann die Fotos auf dem Handy nicht gut sehen. Wo sitzt denn der Rohrbelüfter?
    Fakt ist, ein Schnüffelstück kann nur die halbe Arbeit einer richtigen Stranglüftung machen, solange er heil ist. Wie Du merkst, muss nicht nur Luft rein sondern auch raus.
    Deshalb habe ich solch Krampflösung in meiner langen Laufbahn erst zweimal unter Protest gemacht.
     
  3. #3 Hercule, 10.07.2023
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.416
    Zustimmungen:
    792
    Das ist ein Zeichen, dass das Wasser nicht richtig abfließen kann.
    Wenn das auch passiert wenn der Rohrbelüfter demontiert ist (dann würde ich dort sicherheitshalber einen Schlauch ranmachen damits keine Überschwemmung gibt) tippe ich auch auf Verstopfung.
    Dann bleibt nur mit der Spirale reinzugehen. Ein recht effektives Mittel. Wenn die Verrohrung richtig gemacht wurde (45° Stücke) kommt man damit auch sehr weit.
    Wenns wieder läuft würde ich übrigens einen Durgo Belüfter empfehlen. Sind qualitativ besser und sehr langlebig. Auch wenn der in dem Fall wohl nicht am schlechten abfließen verantwortlich ist.
     
  4. ssq13

    ssq13

    Dabei seit:
    23.08.2022
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    2
    Der Rohrbelüfter sitzt am Abzweig, wo das Ablaufrohr der Dusche in das des WCs geht.

    Soweit ich das erkenne, ist dieser Strang nicht extra belüftet. Der Rohrbelüfter kann keine Luft herauslassen, da dann die Klappe schließt. Nur Luft ansaugen geht. Oh man, ich hab keine Ahnung wie das zu lösen ist.
     
  5. #5 Hercule, 10.07.2023
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.416
    Zustimmungen:
    792
    Baumarkt - Spirale kaufen. Belüfter raus. Und dann einmal schön so weit wie möglich in die Rohre.
    Dann spülen und wenn bei der Belüfter Öffnung nichts mehr rückstaut / rausrinnt ist das Rohr wieder frei.

    Verwendet Ihr in der Toilette so feuchte Tücher die sich schwer auflösen ?
    Nicht selten ein Grund für Verstopfungen.
     
  6. #6 postler1972, 10.07.2023
    postler1972

    postler1972

    Dabei seit:
    03.08.2014
    Beiträge:
    228
    Zustimmungen:
    55
    Beruf:
    Rohrreiniger
    Ort:
    Darmstadt
    der junge Mann hat sich meiner Meinung nach getäuscht. Da liegt wohl eine Verstopfung der Grundleitung vor.
     
    simon84 und Viethps gefällt das.
  7. ssq13

    ssq13

    Dabei seit:
    23.08.2022
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    2
    In diesem Bad tatsächlich nicht. Wir haben noch 2 andere, wo eher das WC benutzt wird

    Das ist nämlich auch meine Vermutung! Ich werde das mit der Spirale mal probieren.

    Kann mir jemand erklären, wieso das Wasser abläuft, wenn Luft entweichen kann? Also was genau hat das mit der Verstopfung zutun?
     
  8. am1003

    am1003

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    1.584
    Zustimmungen:
    369
    Beruf:
    Installateur
    Ort:
    Spreenhagen, Brandenburg
    Das Wasser staut sich, weil das Wasser normalerweise zum Ablaufen Luft mit zieht, was aber nicht geht.
    Das wäre so, als wenn du laufen willst, aber jemand deine Jacke festhält. Du kannst zwar aus der Jacke raus. Aber das dauert eben einen Moment.
    Nee Blödsinn geschrieben. Das Wasser bei dir läuft ja ab, aber es staut sich eben und versucht die Luft aus dem Weg zu drücken.
    Versuche mal einen durchsichtigen Schlauch mit Wasser zu füllen. Geht zwar, aber du mußt erst einmal die Luft raus bekommen. Die Luftblasen wandern ganz langsam im Schlauch.
     
  9. #9 Hercule, 11.07.2023
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.416
    Zustimmungen:
    792
    Nur um nochmal sicher zu gehen:
    wenn du den Belüfter demontiert hast läuft es zwar besser ab aber trotzdem staut es sich zurück und rinnt dort raus oder ?
    Wenn du nämlich den Belüfter demontiert hast und alles funktioniert einwandfrei, wäre nur der Belüfter defekt.

    So eine Verstopfung ist ja meist nicht 100% dicht. Da läuft es ab, aber langsamer. Quasi eine Art Engstelle. Das wird bei dir vermutlich irgendwo der Fall sein. Also Spirale rein - Verstopfung entfernen.

    Anschlüsse an Fallrohren macht man ja fachgerecht mit waagrechten HT Stücken.
    Nutzt man die 45° Stücke - was ja nicht fachgerecht ist - kommt man aber jederzeit überall mit der Spirale rein.
    Ich geb zu das ich es immer unfachgerecht mit den 45° mache weil mir die Reinigungsmöglichkeiten wichtiger sind :)
     
  10. ssq13

    ssq13

    Dabei seit:
    23.08.2022
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    2
    Es war noch schlimmer als gedacht...
    Sind mit der manuellen Spirale, automatischen Spirale und Hochdruckreiniger rein.
    Wie kann bitte soviel da raus kommen?
    Die Verstopfung ging ca. 2m, beginnend im Fallrohr und weiter durch das Abwasserrohr im Boden Richtung Kanal.

    Wir haben das Haus im Januar bezogen.
    Vorher hat es 1 Jahr leer gestanden und davor wurde dieses Bad einige Jahre kaum benutzt.
    Die Verstopfung muss doch schon vorher da gewesen sein.
     

    Anhänge:

  11. #11 Hercule, 11.07.2023
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.416
    Zustimmungen:
    792
    Ein gutes Zeichen wenn Ihr da viel rausbekommt !
    Diese feuchten Toilettentücher, wenig Spülwasser (früher lief da ja locker doppelt so viel Wasser pro Spülgang durch) und wer weis was Frauen so alles runterspülen usw.
    Villeicht gab es schon teilweise Verstopfungen und Ihr habt das jetzt dicht gemacht.
    Ist halt so.
    Schön reinigen dann habt Ihr villeicht wieder viele Jahre Ruhe.
     
  12. #12 Fred Astair, 12.07.2023
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    10.892
    Zustimmungen:
    5.294
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Was soll diese völlig sinnlose rethorische Frage? Keiner, außer Du selbst sieht zu diesem Zeitpunkt, "was da rauskommt".

    Ja und nun? Was fängst Du mit dieser Vermutung an? Willst Du den Kauf rückabwickeln oder nur mal drüber geredet haben?

    Ich fange beim Spülen übrigens am Kanal an. Dann muss ich den Schmodder nicht rausholen.
     
  13. ssq13

    ssq13

    Dabei seit:
    23.08.2022
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    2
    Dieses unfeinfühlige abstempeln als sinnlose Aussage ist sehr subektiv bewertet. Ich habe mir nämlich Antworten erhofft, wie man in Zukunft solche großen Mengen an "Schmodder" vermeiden kann. Vielleicht gibt es Dinge die man absolut vermeiden sollte, da sich diese besonders stauen bzw. Dinge die vorbeugend wirken.

    Auch hier war die Intention hinter meiner Aussage, dass ich vielleicht gesagt bekomme, wie man bei nicht so häufig benutzten Abwassersträngen handeln muss, damit dies nicht mehr passiert :-)

    Wie gesagt, der Rotz ist endlich raus und das Wasser läuft wieder ab. Das ist das Wichtigste!

    Danke Euch allen für die Hilfe.
     
  14. #14 Fabian Weber, 12.07.2023
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    13.847
    Zustimmungen:
    5.264
    Ja diese komischen feuchten Klopapiere gehören nicht ins Klo!!!

    Überleg mal, die werben gerne damit, dass die schön reißfest sind usw, wie sollen die sich dann auflösen?!
     
  15. #15 Fridolin77, 12.07.2023
    Fridolin77

    Fridolin77

    Dabei seit:
    29.04.2023
    Beiträge:
    290
    Zustimmungen:
    100
    Was die Vorposter vergessen haben: danke für das Update - schön, dass eine (temporäre) Lösung gefunden wurde!

    Ja, Feuchttücher sollen da nicht rein. Immer „ordentlich“ spülen.

    Eventuell ist aber das Gefälle auch nicht korrekt oder irgendwo sind Wurzeln eingewachsen, Rohre auseinandergegangen… Dazu braucht man dann eine Kamerabefahrung
     
  16. Oehmi

    Oehmi

    Dabei seit:
    23.02.2023
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    276
    Beruf:
    Diplom-Kümmerer
    Ort:
    Niedersachsen
    Außer Pipi, Kacka, Klopapier nix in der Toilette runterspülen. Ist eigentlich ganz einfach.

    Feuchttücher sind für die Kanalsiation und Pumpwerke ein unnötiges Übel, genauso wie Tampons, Binden, Q-Tipps, Wattepads und dergleichen.
     
  17. #17 Hercule, 12.07.2023
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.416
    Zustimmungen:
    792
    Fette und Öle nicht vergessen !
    In London gabs ja mal eine Rießen Verstopfung - 130 Tonnen schwer.
    Bestand hauptsächlich aus Windeln, Wischlappen, Kondomen und hartem Kochfett. Das Abtragen des dauerte ein paar Wochen. Aus dem Fett hat man Biodiesel gemacht.
    Deshalb die Ehefrau immer schön sensibilisieren was nicht in den Abfluss soll !!!
     
  18. Oehmi

    Oehmi

    Dabei seit:
    23.02.2023
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    276
    Beruf:
    Diplom-Kümmerer
    Ort:
    Niedersachsen
    Es reicht meistens einen Mülleimer im Bad zu haben, der regelmäßig geleert wird. Die meisten kriegen das dann von alleine hin.

    Meine Highlights aus Kanalvideos sind bisher eine Portion Spaghetti Bolognese (das würde wenigstens jede Pumpe zerhäckseln), Messer und Gabel, und ein T-Shirt, das in ner Pumpe hing.

    Deswegen Fettabscheider im Gastrobetrieb.
     
    Hercule gefällt das.
  19. #19 Fabian Weber, 12.07.2023
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    13.847
    Zustimmungen:
    5.264
    Naja so ein Handy fällt aber auch mal rein:)
     
  20. Oehmi

    Oehmi

    Dabei seit:
    23.02.2023
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    276
    Beruf:
    Diplom-Kümmerer
    Ort:
    Niedersachsen
    Wer dann spült ist selber schuld.
     
Thema:

Wasser Dusche/WC läuft nicht richtig ab

Die Seite wird geladen...

Wasser Dusche/WC läuft nicht richtig ab - Ähnliche Themen

  1. WW Speicher Wärmepumpe 300 Liter, Wasser beim Duschen lauwarm

    WW Speicher Wärmepumpe 300 Liter, Wasser beim Duschen lauwarm: Hallo zusammen, unser Sanitär hat eine WP von Waterkotte verbaut , soweit so gut. Dazu haben wir dann einen Wärmespeicher Warmwasser 300 Liter...
  2. Bodengleiche Dusche - Wasser läuft auf Dichtungsband weg

    Bodengleiche Dusche - Wasser läuft auf Dichtungsband weg: Hallo, wir haben im Bad in einer Ecke des Raumes eine bodengleiche Dusche einbauen lassen (Neubau, 4,5 Jahre her). 20cm daneben ist die...
  3. bodenebene bodengleiche Dusche, Gefälle falsch, Wasser läuft in Rest des Bades

    bodenebene bodengleiche Dusche, Gefälle falsch, Wasser läuft in Rest des Bades: Hallo zusammen, bin ganz neu hier und versuche mal, meinen ersten Beitrag zu schreiben. Hoffentlich klappt es und ich verletzte keine...
  4. Offene Dusche macht Probleme - Wasser läuft unter Fliesen

    Offene Dusche macht Probleme - Wasser läuft unter Fliesen: Hallo Experten, folgendes Problem... Wir haben eine offene Dusche von 1 m x 1,5 m - die Duschtasse (bodengleich) ist 1 x 1 m, Duschtasse ist...
  5. Wasser läuft nicht komplett ab bei bodenebener Dusche

    Wasser läuft nicht komplett ab bei bodenebener Dusche: Hallo Community ! Mein Fliesenleger sollte ein Duschboard (Schlüter 120x90cm 2% Gefälle) befliesen (Fliesen 60x30cm) und die Duschrinne auf...