Wasser Eintritt Keller

Diskutiere Wasser Eintritt Keller im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Für was der Streifen [ATTACH] außen wo das Wasser durch die Wand kommt bei Regen [ATTACH] Grade ist Außenbereich wo es auch tropft, rechts...

  1. #1 Sbeck0812, 18.08.2024
    Sbeck0812

    Sbeck0812

    Dabei seit:
    17.08.2024
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Für was der Streifen

    IMG_4303.jpeg

    außen wo das Wasser durch die Wand kommt bei Regen

    IMG_4307.jpeg

    Grade ist Außenbereich wo es auch tropft, rechts ist nicht unterkellerter Hausbereich

    IMG_4306.jpeg

    Pumpe im Loch

    IMG_4300.jpeg

    Hallo zusammen,

    in unser Teilunterkellertem Haus aus dem Jahre 1966 tritt bei Regen über der Abdichtung Wasser in den Keller ein.

    Mein erster Gedanke war (warum auch immer) die Bodenplatte zu öffnen und ein Pumpenschacht zu installieren.

    Nur bin ich durch den Beton durch und da war auch direkt schon das Wasser, ich habe es geschafft im Eiskaltem Wasser eine jetzige Tiefe von 60 cm zu erreichen.

    Anschließend habe ich erst mal eine Schmutzwasser Pumpe reingestellt und dachte komm Pump das erst mal weg und dann machst schön sauber den Pumpenschacht mit Kies,Vlies und 300 er Kg Rohr.

    Bloß das Wasser hört nicht mehr auf zu laufen anfangs kann’s nur von grade (also außerhalb des Hauses) und von rechts (nicht unterkellerter Bereich des Hauses) mittlerweile kommt es nur noch von Rechts und hört nicht auf weniger zu werden….

    draußen fand ich eine Drainage etwa 80 cm vom Haus entfernt in sage und schreibe 20 cm tiefe.
     
  2. #2 Fasanenhof, 19.08.2024
    Fasanenhof

    Fasanenhof

    Dabei seit:
    20.02.2023
    Beiträge:
    1.190
    Zustimmungen:
    631
    Beruf:
    Ing für Maschinenbau
    Ort:
    Norddeutschland
    Es sieht so aus, als würde das Haus am Hang stehen. Zeige doch bitte ein wenig von der Umgebung und einen Plan vom Umfeld, damit man das besser einschätzen kann.

    Die Wasserblase unter deinem Fundament finde ich erstmal sehr bedenklich.
     
  3. #3 Sbeck0812, 19.08.2024
    Zuletzt bearbeitet: 19.08.2024
    Sbeck0812

    Sbeck0812

    Dabei seit:
    17.08.2024
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    IMG_4305.jpeg IMG_4310.jpeg IMG_4311.jpeg IMG_4307.jpeg IMG_4308.jpeg Den Anhang 133421 betrachten

    Hallo ja Haus steht so gesehen an Hang im Landkreis Vogelsberg.

    Rechts Neber dem Haus läuft eine kleine Bach

    der unterkellerte Bereich ist links Neber dem N, rechts davon der nicht unterkellerte und noch weiter rechts dann der Scheunen und Werkstatt Bereich
     
  4. #4 Fasanenhof, 19.08.2024
    Fasanenhof

    Fasanenhof

    Dabei seit:
    20.02.2023
    Beiträge:
    1.190
    Zustimmungen:
    631
    Beruf:
    Ing für Maschinenbau
    Ort:
    Norddeutschland
    Ich würde bei dieser Anordnung annehmen, dass das Wasser der Fläche nördlich unter dein Haus drückt. Hier wäre eine tiefer liegende Drainage sinnvoll.

    Hole dir bitte einen Bausachverständigen, der das genauer anguckt.

    Wenn das Wasser abgepumpt wurde, kam es dann sofort nach? War durch das Loch im Fundament ein Hohlraum zu sehen?

    Edit:
    Ganz nebenbei: Das Fallrohr auf dem letzten Bild, was Hangaufwärts neben dem Fundament einfach auf die Wiese läuft, ist natürlich auch nicht sinnvoll. Du hast damit genau da eine Wasserquelle, wo sie nicht sein soll. Am Haus, hangaufwärts.
     
  5. #5 Sbeck0812, 19.08.2024
    Sbeck0812

    Sbeck0812

    Dabei seit:
    17.08.2024
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Das Wasser wird dauerhaft abgepumpt etwa alle 30 Minuten das Loch voll Pegelstand 18 cm.

    Wasser läuft kontinuierlich nach.

    Hohlraum war/ist keiner zu sehen

    Das Fallrohr läuft in einen Schacht und von dort aus in die Bach
    IMG_4312.jpeg
     
  6. #6 Fasanenhof, 19.08.2024
    Fasanenhof

    Fasanenhof

    Dabei seit:
    20.02.2023
    Beiträge:
    1.190
    Zustimmungen:
    631
    Beruf:
    Ing für Maschinenbau
    Ort:
    Norddeutschland
    Moment, der Schacht führt unter deinem Haus zum Bach?

    also, wenn dieser das Wasser durchlässt, hast du eine Unterspülung unter der Mitte deines Hauses. Das sollte dringend inspiziert werden.
     
  7. #7 Sbeck0812, 19.08.2024
    Sbeck0812

    Sbeck0812

    Dabei seit:
    17.08.2024
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    IMG_4305.jpeg
    ja richtig der Schacht hier im Bild rot markiert läuft durch ein Ton emailliertes ? Rohr unter der Scheune zur Bach.
     
  8. Oehmi

    Oehmi

    Dabei seit:
    23.02.2023
    Beiträge:
    1.140
    Zustimmungen:
    517
    Beruf:
    Diplom-Kümmerer
    Ort:
    Niedersachsen
    Bitte das beherzigen bevor du dir mit der Zeit Material unter deiner Gründung ausspülst.

    Grundsätzlich kannst du davon ausgehen, dass der Grundwasserstand mit dem Wasserstand im Bach korrespondiert.
    Diesen Wasserstand hast du an diesem Punkt erreicht und du pumpst im Kreis.
    Bei Regen fließt alles was hier auf der Hangseite an Niederschlag kommt, oberirdisch oder unterirdisch zum Bach. Der Oberflächenabfluss ist erstmal egal.
    Das Grundwasser kommt dann aber kurz vor dem Bach an deinem Keller vorbei und...
    Du müsstest das Grundwasser vor deinem Keller abfangen und zum Graben führen.
     
  9. Oehmi

    Oehmi

    Dabei seit:
    23.02.2023
    Beiträge:
    1.140
    Zustimmungen:
    517
    Beruf:
    Diplom-Kümmerer
    Ort:
    Niedersachsen
    Vielleicht pumpt er auch direkt aus seinem Schacht wieder in den Schacht.

    @Sbeck0812 mit dem Pumpensumpf hast du dir einen echten Bärendienst geleistet. Such dir jemanden mit Sachverstand und lass dich beraten.
     
  10. #10 Sbeck0812, 19.08.2024
    Sbeck0812

    Sbeck0812

    Dabei seit:
    17.08.2024
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Hallo alles zusammen

    am Donnerstag kommt jemand von einer Bautschutz Firma Spezialist auf Wasser Keller abdichten ect.

    also das Wasser was abgepumpt wird kommt definitiv hinten am Bach raus da dort das Rohr endet und in den Bach läuft.

    hmm der Ansatz mit Grundwasser Höhe auf Höhe des Baches kommt für mich logisch vor und nun ist es ein ewiger Kreis des Pumpens
     
Thema:

Wasser Eintritt Keller

Die Seite wird geladen...

Wasser Eintritt Keller - Ähnliche Themen

  1. Wasser an Hangwand bei Neubau

    Wasser an Hangwand bei Neubau: Hallo zusammen Ich hab viel im Stillen mitgelesen, aber jetzt ist dann doch mal die erste eigene Frage aufgekommen... Wir haben ein...
  2. Neue Bodenplatte - Wasser sichtbar: Horizontalsperre oÄ. erforderlich?

    Neue Bodenplatte - Wasser sichtbar: Horizontalsperre oÄ. erforderlich?: Hallo Zusammen, Ich saniere gerade meinen Keller und bekomme eine neue Bodenplatte. Die Drainage wurde bereits erneuert. Auf den Bildern sieht...
  3. Wasser an der Grundstücksgrenze

    Wasser an der Grundstücksgrenze: Hallo zusammen, leider starte ich direkt mit einer Fachfrage in dieses Forum und hoffe, ihr könnt mir/uns dennoch helfen. Wir wohnen in einer...
  4. Außenwändchen aus Ytong vor Wasser schützen

    Außenwändchen aus Ytong vor Wasser schützen: Hi zusammen, Ich habe hier eine selbst gebauchte Garage für einen Mähroboter. Die Wand rechts ist aus Porenbeton (Ytong), wurde danach verputzt...
  5. Im Abfluss steht ständig Wasser

    Im Abfluss steht ständig Wasser: Hallo zusammen, Wir haben im Keller eine Dusche. Im dortigen Abfluss stehen immer locker 15cm Wasser, was dazu führt, dass dort ein unangenehmer...