Wasser im Keller - Ursache? - und Lösung?

Diskutiere Wasser im Keller - Ursache? - und Lösung? im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Hallo! Ich kümmere mich ab sofort um die Renovierung eines kleinen Hauses und habe auf dem Gebiet keinerlei Kenntnisse. Zu den größeren,...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. bauexp

    bauexp

    Dabei seit:
    08.08.2012
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    München
    Hallo!

    Ich kümmere mich ab sofort um die Renovierung eines kleinen Hauses und habe auf dem Gebiet keinerlei Kenntnisse.

    Zu den größeren, wichtigen Maßnahmen gehört in erster Linie die Trockenlegung des Kellers.

    Hier einige Fakten zu dem Haus

    - Kleines Haus, Baujahr 1958, auf dem Land gelegen
    - Der Garten des Hauses und die daran angrenzende große Wiese ist meistens feucht. Ich denke also, dass das Haus in einer recht feuchten Umgebung steht
    - Nur ca. die Hälfte des Hauses ist unterkellert. Der Keller hat eine Größe von ca. 40m².
    - Das Problem des Wassers im Keller besteht seit Anbeginn und es wurde meines Wissens noch nichts dagegen unternommen
    - Insbesondere nach länger andauerndem, starkem Regen und während der Schneeschmelze läuft der Keller sehr voll. - Das Wasser steht dann im gesamten Keller ca. 50cm hoch
    - Im Keller wurden vor einigen Jahrzehnten an 2 Stellen Abflusslöcher (kenne den Fachbergiff nicht) gemacht. Über diese Löcher soll das eingedrungene Wasser abfliessen, undzwar in einen recht tiefen Schacht direkt neben dem Haus. Und von diesem Schacht aus soll das Wasser dann wohl weiter abfliessen.
    - Da diese Abflusslöcher häufig mit Schlamm verstopfen, kann das Wasser dann nicht mehr abfliessen und sammelt sich im Keller. Zusätzlich wäre es wohl denkbar, dass über diese Abflusslöcher auch Wasser in den Keller hineinfliesst...

    Ziel:
    - Ziel wäre es, den Keller dauerhaft komplett trocken zu legen.
    - Es geht nicht darum einen Wohnkeller zu schaffen, in dem man z.B. Parkett verlegen könnte
    - Es soll ein trockener Keller sein, in dem man ohen Bedenken den Öltank, die Heuzungsanlage, Vorräte und andere Gegenstände wie Autoreifen, etc... aufbewahren kann

    Fragen:
    - Was mich vor allem interessiert ist, wie ich selbst oder ein Fachmann herausfinden können, wo das Wasser hereinkommt. Durch die Wände? -Wo genau?
    Durch den Boden? - Wo genau?
    Auch durch diese Abflusslöcher?
    Was müsste ich tun, um das herauszufinden? Muss ich dafür irgendwelche Geräte einsetzen...

    - Ich vermute, es muss erst einmal eine eindeutige Antwort auf die vorgenannte Frage gefunden werden, bevor man über Lösungsmöglichkeiten spricht. - Dennoch bin ich schon jetzt sehr interessiert, wie mögliche seriöse Lösungen aussehen könnten..


    Dass dieses Probelm vermutlich nicht über das Internet gelöst werden kann, ist klar. Das ganze muss von einem Sachverständigen angesehen werden. - Wurde es auch schon, ohne Erkenntniszugewinn..
    Trotzdem kann es sehr hilfreich sein, wenn mir hier geholfen wird, ein paar Puzzlestücke zusammenzubekommen, da ich einem Fachmann vor Ort dann wichtige Infos geben kann, ich die richtigen Fragen stellen kann und ich vll. letztendlich über Hilfe im Internet doch weiter komme als mit einem schlechten Fachmann.

    Falls hier jemand einen Fachmann (egal ob Architekt, Ingenieur, Handwerker oder nichts dergleichen) in Oberbayern empfehlen kann, wäre ich sehr dankbar.

    Über jede Hilfe würde ich mich sehr freuen!
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
Thema:

Wasser im Keller - Ursache? - und Lösung?

Die Seite wird geladen...

Wasser im Keller - Ursache? - und Lösung? - Ähnliche Themen

  1. Drückendes Wasser im Keller / Verbundestrich

    Drückendes Wasser im Keller / Verbundestrich: Hallo, ich hoffe hier auf einige Expertenratschläge. Unsere DHH, vollunterkellert von 89 hat immer wieder Feuchtigkeitsprobleme im Keller....
  2. Undichte Außenwände im Keller, drückendes Wasser

    Undichte Außenwände im Keller, drückendes Wasser: Hallo, wir hatten vor 2020 einen Wasserschaden im Haus. Der Schaden betraf ein Kellerzimmer auf der untersten Bodenplatte. Im Keller selbst ist...
  3. Wasser im Keller - Maßnahmen, Haftung...?

    Wasser im Keller - Maßnahmen, Haftung...?: Guten Tag, wir haben 2023 im Sommer ein neues Dach und neue Regenrohre etc. bekommen. Für mindestens 2 Monate bis Mitte 09/23 hatten die...
  4. Wasser im Keller beim Nachbarn nach kleineren Grabarbeiten und entferntem Terrassendach

    Wasser im Keller beim Nachbarn nach kleineren Grabarbeiten und entferntem Terrassendach: Guten Tag, wir wohnen in einem Reihenhaus und unser Haus ist Wand an Wand mit dem Nachbarn zusammengebaut. Südlich haben beide Häuser eine...
  5. Wasser fließt in Keller

    Wasser fließt in Keller: Hallo, in meinen Keller fließt an 2 Wandecken links und rechts Wasser rein wenn es viel und lange regnet. An der linken Seite liegt ein Badezimmer...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.