Wasser im Keller - Welche Maßnahmen

Diskutiere Wasser im Keller - Welche Maßnahmen im Sonstiges Forum im Bereich Haustechnik; Sorry, aber :mega_lol: :mega_lol: [ATTACH] na ja, auch ein Architekt kann halt nicht immer alles wissen :winken:winken

  1. reezer

    reezer

    Dabei seit:
    09.10.2014
    Beiträge:
    958
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    Bayern
    Rückstaudoppelverschluss Wartung.jpg

    na ja, auch ein Architekt kann halt nicht immer alles wissen :winken:winken
     
  2. #22 Ralf Dühlmeyer, 01.07.2015
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Zwischen meinem (durchaus vorhandenen) Wissen und der Realität klaffen manchmal Lücken, die zu überwinden ein Cpt KirK (nein nicht unserer) erforderlich ist
     
  3. reezer

    reezer

    Dabei seit:
    09.10.2014
    Beiträge:
    958
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    Bayern
    ja aber was willst du damit sagen?
    keine Rückstauverschlüsse mehr einbauen, weil man eh weiß daß sie nicht funktionieren weil der Bauherr die vorgeschriebene Wartung in der Realität nicht durchführt?
    daß das tatsächlich meist so ist, weiß ich auch, aber mehr als den Bauherrn darauf hinweisen kann ich doch nicht
     
  4. #24 Ralf Dühlmeyer, 01.07.2015
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Was ich damit sagen will?

    Das man bei diesen Dingern nicht noch künstlich Verstopfungsrisiken provozieren muss, in dem man den Querschnitt danach fachregelwidrig verjüngt!
    Da hilfts auch nicht, das vorher auch nur DN 70 liegt!
     
  5. reezer

    reezer

    Dabei seit:
    09.10.2014
    Beiträge:
    958
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    Bayern
    was wäre im gegebenen Fall die Alternative?
     
  6. #26 Ralf Dühlmeyer, 01.07.2015
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Hebeanlage wäre ne Alternative!
     
  7. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Erst einmal mach eine saubere Bestandsaufnahme!
    Deine Zeichnung jedenfalls gibt die Realität nicht verständlich oder gar zutreffend wieder.

    Häufig sind vorhandene Rückstauverschlüsse entweder sinnlos oder schädlich. Vielleicht ist er entbehrlich?
     
Thema: Wasser im Keller - Welche Maßnahmen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. orange klappe keller öffnen

Die Seite wird geladen...

Wasser im Keller - Welche Maßnahmen - Ähnliche Themen

  1. Drückendes Wasser im Keller / Verbundestrich

    Drückendes Wasser im Keller / Verbundestrich: Hallo, ich hoffe hier auf einige Expertenratschläge. Unsere DHH, vollunterkellert von 89 hat immer wieder Feuchtigkeitsprobleme im Keller....
  2. Undichte Außenwände im Keller, drückendes Wasser

    Undichte Außenwände im Keller, drückendes Wasser: Hallo, wir hatten vor 2020 einen Wasserschaden im Haus. Der Schaden betraf ein Kellerzimmer auf der untersten Bodenplatte. Im Keller selbst ist...
  3. Wasser im Keller - Maßnahmen, Haftung...?

    Wasser im Keller - Maßnahmen, Haftung...?: Guten Tag, wir haben 2023 im Sommer ein neues Dach und neue Regenrohre etc. bekommen. Für mindestens 2 Monate bis Mitte 09/23 hatten die...
  4. Wasser im Keller beim Nachbarn nach kleineren Grabarbeiten und entferntem Terrassendach

    Wasser im Keller beim Nachbarn nach kleineren Grabarbeiten und entferntem Terrassendach: Guten Tag, wir wohnen in einem Reihenhaus und unser Haus ist Wand an Wand mit dem Nachbarn zusammengebaut. Südlich haben beide Häuser eine...
  5. Wasser fließt in Keller

    Wasser fließt in Keller: Hallo, in meinen Keller fließt an 2 Wandecken links und rechts Wasser rein wenn es viel und lange regnet. An der linken Seite liegt ein Badezimmer...