Wasser in Keller als Folge einer Drainagereparatur?

Diskutiere Wasser in Keller als Folge einer Drainagereparatur? im "Bautenschutz" Forum im Bereich Altbau; Unter der Tiefgarageneinfahrt (Breitseite des Hauses) ist die Drainage erneuert worden, da dort das Regenwasser bei starkem Regen nicht mehr...

  1. ppbb

    ppbb

    Dabei seit:
    19.09.2007
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    böblingen
    Unter der Tiefgarageneinfahrt (Breitseite des Hauses) ist die Drainage erneuert worden, da dort das Regenwasser bei starkem Regen nicht mehr aufgefangen wurde.
    Beim nächsten starken Regen war die Einfahrt auch schön entwässert. Dafür ist an einer anderen Stelle (Längsseite in der Mitte des Hauses) Wasser in der Keller eingedrungen.
    Kann das aufgrund der Reparatur (Verstopfung?) passiert sein oder ist einfach die Isolierung defekt?


    Der Handwerker, der die Tiefgarageneinfahrt gerichtet hat, hat sehr aufwendige Arbeiten vorgeschlagen (alles ausgraben, neue isolieren und Drainage legen).

    Ist bei Sandboden eine Drainage überall erforderlich?

    :mad:
     
  2. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Bei ausreichend versickerungsfähigem Erdreich ist keine Dränanlage erforderlich... Nur die Frage ist ob die defekte Dränanlage zuviel Wasser an diesen Punkt bringt...
     
  3. ppbb

    ppbb

    Dabei seit:
    19.09.2007
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    böblingen
    Danke Robby,

    es kann also auch sein, dass durch die neue Drainleitung das Wasser dorthin geführt wird. Kann das jeder Maurermeister überprüfen oder braucht man da einen Spezialisten?
     
  4. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Der sollte Fachmann sein. Auch Maurermeister sind auf anderen Gebieten tätig...
     
  5. #5 Manfred Abt, 23.09.2007
    Manfred Abt

    Manfred Abt

    Dabei seit:
    18.08.2005
    Beiträge:
    3.848
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauingenieur
    Die Frage kann ggf. auch für Fachleute/Spezialisten nur sehr schwer zu beantworten sein, solche Sachen sind oft knifflig.
    Na, da haben die Fingerchen bei dieser Frage aber schneller getippt als die grauen Zellen mitbekamen, dass man damit jemandem auf die Füße treten könnte. Ich hätte mich ja nicht getraut, diese Frage an diesen Spezialisten + Maurermeister zu richten. Robby hats ja mit Humor genommen.
     
  6. #6 wasweissich, 23.09.2007
    wasweissich

    wasweissich Gast

    ist sowieso etwas difus , tiefgarage--->wasserablaufprobleme--->drainagereparatur ?? daraus (wahrscheinlich) wassereinbruch an anderer stelle.......
    >wie ist da was repariert worden ?
    >von wem ?
    >und wohin soll oder muss das wasser denn jetzt hin
    >hat es vielleicht einer überwacht und zu verantworten?
    >gibt es vielleich sogar fotos (in der zeit der foto-multimedia-wasauchimmer-mobiltelefone eigentlich nicht unmöglich)
     
  7. #7 Manfred Abt, 23.09.2007
    Manfred Abt

    Manfred Abt

    Dabei seit:
    18.08.2005
    Beiträge:
    3.848
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauingenieur
    Stimmt Josef, Frage ist sehr diffus, und kann auch sein, dass da bei der Ausführung auch noch andere Sachen falsch gelaufen sind. Wir könnten ja jetzt mal wieder fragen, wie diese Sanierung denn geplant war.

    Oberflächenwasser einer Tiefgaragenabfahrt entwässert man mit Sicherheit nicht über eine Drainage. Und das Wort "Verstopfung" hatte mich auch verwirrt.
     
  8. ppbb

    ppbb

    Dabei seit:
    19.09.2007
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    böblingen
    Wie war die Sanierung geplant. Leider bin ich 550 km vom Ort des Geschehens in Niedersachsen weg. Eine Hausverwaltung hat einen Handwerker beauftragt, um folgendes Problem zu beheben:

    Immer wenn es stark regnete kam durch die steil abfallende Garageneinfahrt der Regen von der Straße in die Garage (tlw mehrere Dezimeter). Vor der Garage ist eine Auffangrinne mit Löchern drin (sicher fachlich nicht richtig) . Diese wurde von uns immer gereinigt. Wir hatten aber auch kleinere Überschwemmungen (bis 2 cm).

    Der Handwerker fand ein defektes Drainagerohr laut Verwaltung. Vielleicht war das auch falsch. Lt. nun eingegangener Rechnung wurde repariert:
    (Auffang) Rinnen demontiert. Neue Rinne in Beton gesetzt mit Abwasserrohr für Sickergrube. 2 m Teifbord als Stützwand in Beton gesetzt.

    Der nächste große Regen hinerließ eine trockene Garage (Giebelteil des Hauses) aber einen total überschwemmten Vorratsraum am Längsteil - ca. 5 m vom Giebelteil entfernt.

    Vielleicht ist das jetzt klarer?
    Ich danke für Ihre Hilfe.
     
  9. #9 Bauwahn, 24.09.2007
    Bauwahn

    Bauwahn

    Dabei seit:
    05.02.2007
    Beiträge:
    4.821
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Ulm
    Gibt's in dem Vorratsraum einen Ablauf?
     
Thema:

Wasser in Keller als Folge einer Drainagereparatur?

Die Seite wird geladen...

Wasser in Keller als Folge einer Drainagereparatur? - Ähnliche Themen

  1. Drückendes Wasser im Keller / Verbundestrich

    Drückendes Wasser im Keller / Verbundestrich: Hallo, ich hoffe hier auf einige Expertenratschläge. Unsere DHH, vollunterkellert von 89 hat immer wieder Feuchtigkeitsprobleme im Keller....
  2. Undichte Außenwände im Keller, drückendes Wasser

    Undichte Außenwände im Keller, drückendes Wasser: Hallo, wir hatten vor 2020 einen Wasserschaden im Haus. Der Schaden betraf ein Kellerzimmer auf der untersten Bodenplatte. Im Keller selbst ist...
  3. Wasser im Keller - Maßnahmen, Haftung...?

    Wasser im Keller - Maßnahmen, Haftung...?: Guten Tag, wir haben 2023 im Sommer ein neues Dach und neue Regenrohre etc. bekommen. Für mindestens 2 Monate bis Mitte 09/23 hatten die...
  4. Wasser im Keller beim Nachbarn nach kleineren Grabarbeiten und entferntem Terrassendach

    Wasser im Keller beim Nachbarn nach kleineren Grabarbeiten und entferntem Terrassendach: Guten Tag, wir wohnen in einem Reihenhaus und unser Haus ist Wand an Wand mit dem Nachbarn zusammengebaut. Südlich haben beide Häuser eine...
  5. Wasser fließt in Keller

    Wasser fließt in Keller: Hallo, in meinen Keller fließt an 2 Wandecken links und rechts Wasser rein wenn es viel und lange regnet. An der linken Seite liegt ein Badezimmer...