Wasser läuft durch die Decke - Profi kann nichts feststellen

Diskutiere Wasser läuft durch die Decke - Profi kann nichts feststellen im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; So, Update: Habe heute morgen nochmal über die Wasseruhr gestoppt, wie viel Wasser eigentlich trotz Gegendruck des Gardena Wasserstopps beim...

  1. Kischi

    Kischi

    Dabei seit:
    26.06.2019
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    12
    So, Update:

    Habe heute morgen nochmal über die Wasseruhr gestoppt, wie viel Wasser eigentlich trotz Gegendruck des Gardena Wasserstopps beim Öffnen der Zapfstelle weggeht. Es sind rund 2,5 Liter die Stunde.

    Der Leckorter war nun nochmals da und hat endlich den Zusammenhang zwischen der Zapfstelle und dem Tropfen im Keller festgestellt und durch eine Prüfung mittels Spannung sowie Abhören nachgewiesen. Die Undichtigkeit liegt nur bei aufgedrehtem Hahn vor. Seines Erachtens kommt die Undichtigkeit aus dem äußeren Teil des Zapfstelle, die nach dem Abschneiden des Gewindes über dem Außenputz ganz zum Schluss von Außen aufgesetzt wurde.

    Er konnte aber zerstörungsfrei nach wie vor keine Aussage machen, wie das Wasser von der Zapfstelle in den Schacht gelangt. Auf den Fliesen in der Dusche bzw. zwischen den Fliesen konnte er keine Feuchtigkeit messen dort wo die Zapfstelle sitzt.

    Er konnte nur feststellen, dass die Isolierung der beiden Schleifenleitungen, die zur Zapfstelle führen, im Bereich des Schachts trocken ist. Somit kommt es offensichtlich nicht durch den Mantel der Leitungen gelaufen.

    Weiter konnte er im Bereich des Schachts mit dem Endoskop feststellen, dass das Wasser von oben auf dem Bitumensperrband zwischen Rohdecke und Mauerwerk steht. Er hat aber offengelassen, welchen Weg das Wasser bis dorthin nimmt.

    Er meinte, es gebe zwei Möglichkeiten:

    1. Das Wasser kommt nur durch das Rinnsal, welches sich außen an der Zapfstelle beim Öffnen des Hahns bildet, von Außen durch die Fuge zwischen Decke und Mauerwerk gelaufen.

    2. Das Wasser läuft es innerhalb der Bohrung für die Zapfstelle nach hinten, dann Innen an der Abdichtung unter den Fliesen nach unten und von dort über das Sperrband zwischen Rohboden und Mauer zum Schacht.

    Ich halte 1. für unplausibel. Ansonsten müssten wir schon bei jedem starken Regenfall schon das Problem gehabt haben. Gebäude ist monolithisch ohne WDVS. Selbst wenn die kompletten 2,5 Liter die Stunde in dem Rinnsal nach Außen wegfliesen sollten, sollte das für die Abdichtung kein Problem darstellen. Die Fuge zwischen Keller und Mauerwerk wurde mit einer Dichtschlämme zugeschlemmt, darauf wurde dann noch mit einem Bitumenvoranstrich Styrodur geklebt. Zudem sitzt in dem Bereich in 50 cm tiefer Kiesstreifen und darunter noch Schotter, sodass das Wasser eigentlich direkt nach unten wegfließen sollte.

    Somit tippe ich auf 2. und wegen den Abdichtung unter den Fliesen kann man wahrscheinlich von der Raumseite aus keine Feuchtigkeit messen.

    Zur Feuchtigkeit in der Ecke im Keller, welche er auch mit dem Messgerät festgestellt, meint er, es könne sein, dass das Wasser an der Kellerinnenwand entlang hinter die Sockelfliesen gelaufen ist und sich nun in der Ecke zusammenzieht.

    Nun ja, der Sani bekommt nun einen Bericht und dann mal sehen, wie es weitergeht ...
     
    simon84 und Maape838 gefällt das.
Thema:

Wasser läuft durch die Decke - Profi kann nichts feststellen

Die Seite wird geladen...

Wasser läuft durch die Decke - Profi kann nichts feststellen - Ähnliche Themen

  1. Wasser läuft nicht ab, wenn Spülmaschine angeschlossen ist.

    Wasser läuft nicht ab, wenn Spülmaschine angeschlossen ist.: Guten Tag, Ich habe ein Problem. Das Wasser aus dem Spülbecken läuft nicht ab, wenn am Abfluss eine Spülmaschine angeschlossen ist. Die...
  2. Terrasse läuft voll mit Regenwasser und Wasser drückt zum Haus

    Terrasse läuft voll mit Regenwasser und Wasser drückt zum Haus: Hallo, Ich hab ein großes Problem mit meiner Terrasse. Das Haus ist ein Altbau und die Terrasse wurde vor acht Jahren von einem Maurermeister...
  3. Defekter Abwasserkanal/"Bürgermeisterkanal" /Grundstück läuft voll Wasser

    Defekter Abwasserkanal/"Bürgermeisterkanal" /Grundstück läuft voll Wasser: hallo zusammen, dies ist mein erster Beitrag und ich beschreibe gleich ein sehr kompexes Problem :confused: Sollte dies nicht die richtige Rubrik...
  4. Unterspannbahn endet vor Traufbrett ohne Tropfblech - Wasser läuft nach innen

    Unterspannbahn endet vor Traufbrett ohne Tropfblech - Wasser läuft nach innen: Guten Abend liebe Forumsmitglieder, wir sind Laien und bauen derzeit mit einem Generalübernehmer unser Einfamilienhaus. Ein Dachdecker hat nun...
  5. Wasser läuft durch Bruchsteinwand

    Wasser läuft durch Bruchsteinwand: Hallo zusammen, nach den heftigen Regenfällen die letzten Tage und Wochen haben wir mit Wasser im Keller zu kämpfen. Der Keller ist kein Wohnraum...