Wasser läuft immer Kurz nach

Diskutiere Wasser läuft immer Kurz nach im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Bei unserer Toilettenspülung ist es immer so das nach dem Spülen das Wasser kurze Zeit nachläuft. Ist Egal welche der beiden Tasten gedrückt wird....

  1. #1 BHuisinga, 18.03.2015
    BHuisinga

    BHuisinga

    Dabei seit:
    13.06.2011
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betriebsschlosser
    Ort:
    Leer
    Bei unserer Toilettenspülung ist es immer so das nach dem Spülen das Wasser kurze Zeit nachläuft. Ist Egal welche der beiden Tasten gedrückt wird.
    Der Klempner sagt das wäre normal.
    Ist das so ?
    Weil bei unserer anderen Toilette ist es nicht so
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Was meinst Du mit "kurz"? Sekunden? Minuten?

    Es gibt Spülkästen die brauchen einen bestimmten Wasserstand bis unten der Ablauf richtig schließt.
     
  3. #3 mastehr, 18.03.2015
    mastehr

    mastehr

    Dabei seit:
    30.12.2010
    Beiträge:
    3.936
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Software-Entwickler
    Ort:
    Niedersachsen
    Was heißt nachlaufen?

    Normalerweise sollte ein großer Schwall kommen und danach nichts mehr.

    Bei mir wurde die Wasserzufuhr zum Spülkasten zu spät unterbrochen, so dass nach jedem Spülen der Spülkasten durch den Notüberlauf "überlief". Das lag an einer falsch eingestellten Füllhöhe.
     
  4. #4 BHuisinga, 18.03.2015
    BHuisinga

    BHuisinga

    Dabei seit:
    13.06.2011
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betriebsschlosser
    Ort:
    Leer
    Es kommt der große Schwall und dann läuft mehrere Sekunden das Wasser ganz langsam bis es aufhört
     
  5. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    OK. Dann gehen wir mal in die Details.

    - Wie alt ist der Spülkasten?
    - Markenhersteller?
    - War das schon immer so?
    - Wie lange dauert es bis der Spülkasten gefüllt ist?
    - Hat der Spülkasten eine Stopfunktion? Wenn ja, zeigt sich dabei auch der von Dir genannte Effekt?
    - Was verstehst Du unter "mehrere" Sekunden?

    Wenn die Dichtung unten an der Heberglocke den Abfluss nicht richtig verschließt, dann kann es passieren, dass noch für ein paar Sekunden ein bisschen Wasser nachläuft, bis der Wasserstand im Spülkasten hoch genug ist um den Abfluss richtig zu verschließen (Druck auf die Dichtung bzw. heberglocke). Das kann x Sekunden dauern je nachdem wie schnell das Wasser in den Spülkasten fließt. Das kann theoretisch auch bei einem neuen Spülkasten auftreten, vor allen Dingen wenn billiges Dichtungsmaterial verwendet wird und/oder die Dichtungsfläche relativ klein ist, oder die Dichtung Jahrzehnte im Lager lag bis sie verbaut wurde.
    Bei einem älteren Spülkasten tritt der Effekt gerne dann auf wenn die Dichtung langsam aber sicher verschmutzt. Irgendwann schließt sie gar nicht mehr.

    Der oben beschriebene Effekt mit dem zu späten Schließen des Füllventils käme erst dann zum Tragen, wenn der Spülkasten voll ist. Sprich, beim Spülen kommt Wasser, danach wird der Abfluss ordnungsgemäß verschlossen, und nach 30 und mehr Sekunden erscheint dann plötzlich ein Rinnsal (Wasser kommt über den Überlauf). Wenn das Rinnsal sofort nach dem Spülen bereits sichtbar ist, dann wird der Abfluss nicht richtig geschlossen.
     
  6. #6 BHuisinga, 19.03.2015
    BHuisinga

    BHuisinga

    Dabei seit:
    13.06.2011
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betriebsschlosser
    Ort:
    Leer
    Der Spülkasten ist jetzt drei Jahre alt, Fabrikat weiß ich jetzt nicht. Über den Überlauf kommt das Wasser nicht. Das wird dann wohl an der Dichtung liegen. Kann man die denn auch so wechseln??? Das dauert ca 20 bis 30 Sekunden bis der Behälter wieder voll ist. Eine Stopfunktion ist nicht vorhanden
     
  7. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    3 Jahre, und war das schon früher so mit dem Nachlaufen?

    Die Dichtung kann man reinigen oder austauschen, bei den gängigen Fabrikaten ist das kein Problem. Hängt da irgendein Exot an der Wand, dann könnte es mit der Ersatzteilbeschaffung etwas schwieriger werden. Wenn es konstruktionsbedingt noch einige Sekunden nachläuft, dann hilft auch ein Austausch der Dichtung nichts. Was bei Deinem Spülkasten die Ursache ist, das sagt mit meine Glaskugel nicht.
     
  8. #8 altetante, 19.03.2015
    altetante

    altetante Gast

    Du redest jetzt aber schon von UP-Spülkasten bei der Reinigung?

    Ich hab genau das Gleiche schon bei meinem gut 7 Jahre alten Geberit Duofix beobachtet, scheint aber aktuell wieder weg zu sein.
    Kann man eine Verkalkung der Dichtung auch mit so einem Toiletten-Spüldingens reduzieren, das man in den Spülkasten wirft? Oder sollte es tatsächlich lieber eine neue Dichtung sein?
     
  9. #9 BHuisinga, 19.03.2015
    BHuisinga

    BHuisinga

    Dabei seit:
    13.06.2011
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betriebsschlosser
    Ort:
    Leer
    Nein , war vorher nicht. Wir hatten aber von anfang an das Problem das die Toilette zu hoch war. Dann hatte der Klempner das mit dem sogenannten Pfuscherset gemacht. Da viel das nicht auf mit dem Nachlaufen. Jetzt ist die Toilette 8 cm tiefer gesetzt worden und erst danach viel das auf
     
  10. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Egal ob UP oder an der Wand hängend.

    Diese Reiniger habe ich noch nie ausprobiert. Ich bevorzuge Ausbau der Heberglocke, gründliche Reinigung, dann sieht man auch gleich ob die Dichtung überhaupt noch funktionieren kann.
     
  11. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Den Bezug zum Nachlaufen des Wassers kann ich jetzt nicht herstellen. Denkbar wäre nur, dass evtl. bei der Montage des Spülrohrs etwas falsch gemacht wurde.
     
  12. Lisel

    Lisel

    Dabei seit:
    01.06.2022
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Wir hexen gerade mit dem selben Problem. Nach Jahren lief plötzlich Wasser nach. Fazit die Schüssel wurde unschön und ausgetauscht. Damit sollte jetzt auch das Problem des Nachlaufens behoben werden. Mittlerweile ist die gesamte Glocke mit allen Dichtungen getauscht und die Spülung läuft genau neun MINUTEN nach. Erste Laufspuren sind schon im WC sichtbar. Die Monteure ratlos. Der UP Kasten ist von, damals ideal Standard, heute Geberit und 28 Jahre alt. Angeblich käme als Ursache nur noch ein defekter Spülkasten in Frage.
     
Thema: Wasser läuft immer Kurz nach
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. toilettenspülung läuft kurz nach

    ,
  2. spülkasten Schwall Wasser läuft nach

    ,
  3. toilettenspülung unterputz läuft beim.spülen nach

    ,
  4. nach dem spuehlen fliesst das wasser einige sekunden nach,
  5. Klo läuft erst nach einer kurzen Weile ab,
  6. Geberit Spülkasten Wasser läuft ca 10 sekunden nach,
  7. Spülkasten Wasser läuft ca 10 sekunden nach,
  8. wie lange läuft up spülkasten nach,
  9. klospülung läuft immer kurz nach,
  10. klospülung läuft kurz nach,
  11. toilette wasser läuft kurz nach dem spülen nach,
  12. wasser läuft ständig nach toilette,
  13. wasser toilettenspülung läuft ständig,
  14. geberit duofix wasser läuft nach,
  15. toilette läuft kurz nach,
  16. toilettenspülung läuft nach,
  17. toilette läuft klempner,
  18. wc nach dem spuehlen fliesst wasser eine kurze zeit nach,
  19. Wasser läuft erst nach einer bestimmten zeit,
  20. klospülung läuft nach,
  21. notüberlauf spülkasten ,
  22. toilette lauft 10 sekunden nach,
  23. toilete wasser lauft kurz nach,
  24. neue toilettenspülung wasser läuft nach,
  25. warum läuft kurz noch wasser nach wenn der spülkasten voll läuft
Die Seite wird geladen...

Wasser läuft immer Kurz nach - Ähnliche Themen

  1. Wasser läuft nicht ab, wenn Spülmaschine angeschlossen ist.

    Wasser läuft nicht ab, wenn Spülmaschine angeschlossen ist.: Guten Tag, Ich habe ein Problem. Das Wasser aus dem Spülbecken läuft nicht ab, wenn am Abfluss eine Spülmaschine angeschlossen ist. Die...
  2. Terrasse läuft voll mit Regenwasser und Wasser drückt zum Haus

    Terrasse läuft voll mit Regenwasser und Wasser drückt zum Haus: Hallo, Ich hab ein großes Problem mit meiner Terrasse. Das Haus ist ein Altbau und die Terrasse wurde vor acht Jahren von einem Maurermeister...
  3. Defekter Abwasserkanal/"Bürgermeisterkanal" /Grundstück läuft voll Wasser

    Defekter Abwasserkanal/"Bürgermeisterkanal" /Grundstück läuft voll Wasser: hallo zusammen, dies ist mein erster Beitrag und ich beschreibe gleich ein sehr kompexes Problem :confused: Sollte dies nicht die richtige Rubrik...
  4. Unterspannbahn endet vor Traufbrett ohne Tropfblech - Wasser läuft nach innen

    Unterspannbahn endet vor Traufbrett ohne Tropfblech - Wasser läuft nach innen: Guten Abend liebe Forumsmitglieder, wir sind Laien und bauen derzeit mit einem Generalübernehmer unser Einfamilienhaus. Ein Dachdecker hat nun...
  5. Wasser läuft durch Bruchsteinwand

    Wasser läuft durch Bruchsteinwand: Hallo zusammen, nach den heftigen Regenfällen die letzten Tage und Wochen haben wir mit Wasser im Keller zu kämpfen. Der Keller ist kein Wohnraum...