Wasser läuft in die Eingangstür

Diskutiere Wasser läuft in die Eingangstür im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; hallo hab leider kein passenden Eintrag gefunden. Mein Problem ist, dass in unsere eingangstür, wenn es Stark regned wasser herein läuft. Wir...

  1. #1 Coke83m, 14.07.2017
    Coke83m

    Coke83m

    Dabei seit:
    21.01.2016
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Meister der Elektrotechnik
    Ort:
    Linsengericht
    hallo hab leider kein passenden Eintrag gefunden.

    Mein Problem ist, dass in unsere eingangstür, wenn es Stark regned wasser herein läuft. Wir haben vor der Tür eine Betonplatte mit 0 Gefälle.

    1.Idee: Ich habe mir überlegt vor die Tür eine Entwässerungsrinne zu installieren. Allerdings hab ich bei einer anderen Rinnen am Haus immer das Proplem, dass sie durch dreck dauernt
    mal das sieb zu ist. Das währe bei der Eingangstür dann natürlich nur eine kleine Verbesserung.

    2. Idee: Zur Türschwelle eine Kleine Rampe von 3cm zu betonieren. Da das Wasser vor der Tür bei starken Regen max. 1-2 cm hoch steht. Nur wie mach ich dass, damit der Beton
    sich mit dem alten Beton wasserdicht (bzw. nahezu wasserdicht) verbindet und im Winter nicht beim Frost aufplatzt?


    Würde mich freuen wenn mir heir jemand weiterhelfen könnte :winken
     
  2. #2 Coke83m, 14.07.2017
    Coke83m

    Coke83m

    Dabei seit:
    21.01.2016
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Meister der Elektrotechnik
    Ort:
    Linsengericht
  3. #3 Andybaut, 14.07.2017
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    also wenn dich eine Schwelle nicht stört, würde ich mir überlegen eine Granitplatte mit 2cm "davorzukleben",
    als Anschlag gewissermassen. Könnte auch eine Außenfliese sein, die man mit leichtem Gefälle verlegen kann.
    Aber nur eine Platte, ohne Fuge.
    Die Fugen am Rand müssten dann mit Silikon "abgedichtet" werden.

    Das ist jetzt zwar nicht die technisch korrekte Lösung, aber für diese Nebentüre vielleicht ausreichend.

    Rinne wäre natürlich perfekt.
    Das mit dem Beton sehe ich ähnlich kritisch wie du.
     
  4. #4 petra345, 14.07.2017
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.991
    Zustimmungen:
    952
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Korrekt würde ich es sehen, wenn vor der Tür ein 20 bis 30 cm tiefer Schacht mit einer eigenen Entwässerung wäre. Dann kann alles Wasser im Schacht verschwinden und ein 20 bis 30 cm breiter Gitterrost deckt den Schacht ab.

    Eine andere Möglichkeit wäre ein ausreichend breites Vordach. Das hält aber nur den Regen von oben ab.
     
  5. #5 Coke83m, 21.07.2017
    Coke83m

    Coke83m

    Dabei seit:
    21.01.2016
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Meister der Elektrotechnik
    Ort:
    Linsengericht
    Weiß ich nciht ob da eventuell unter der Platte wasser durchdrücken kann der Kleber ist ja auch wasserdurchlässig

    Den schacht müsste mann dann dauernt säübern oder der wird immer verstopft sein.

    Die Idee mit der Platte gefällt mir allerdings darf unter der Platte dann kein wasser durchdrücken.
     
Thema: Wasser läuft in die Eingangstür
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. haus läuft wasser herein

    ,
  2. Wasser in Eingangstüre

Die Seite wird geladen...

Wasser läuft in die Eingangstür - Ähnliche Themen

  1. Wasser läuft nicht ab, wenn Spülmaschine angeschlossen ist.

    Wasser läuft nicht ab, wenn Spülmaschine angeschlossen ist.: Guten Tag, Ich habe ein Problem. Das Wasser aus dem Spülbecken läuft nicht ab, wenn am Abfluss eine Spülmaschine angeschlossen ist. Die...
  2. Terrasse läuft voll mit Regenwasser und Wasser drückt zum Haus

    Terrasse läuft voll mit Regenwasser und Wasser drückt zum Haus: Hallo, Ich hab ein großes Problem mit meiner Terrasse. Das Haus ist ein Altbau und die Terrasse wurde vor acht Jahren von einem Maurermeister...
  3. Defekter Abwasserkanal/"Bürgermeisterkanal" /Grundstück läuft voll Wasser

    Defekter Abwasserkanal/"Bürgermeisterkanal" /Grundstück läuft voll Wasser: hallo zusammen, dies ist mein erster Beitrag und ich beschreibe gleich ein sehr kompexes Problem :confused: Sollte dies nicht die richtige Rubrik...
  4. Unterspannbahn endet vor Traufbrett ohne Tropfblech - Wasser läuft nach innen

    Unterspannbahn endet vor Traufbrett ohne Tropfblech - Wasser läuft nach innen: Guten Abend liebe Forumsmitglieder, wir sind Laien und bauen derzeit mit einem Generalübernehmer unser Einfamilienhaus. Ein Dachdecker hat nun...
  5. Wasser läuft durch Bruchsteinwand

    Wasser läuft durch Bruchsteinwand: Hallo zusammen, nach den heftigen Regenfällen die letzten Tage und Wochen haben wir mit Wasser im Keller zu kämpfen. Der Keller ist kein Wohnraum...