Wasser läuft nicht ab. Mit der Bitte um Hilfe!

Diskutiere Wasser läuft nicht ab. Mit der Bitte um Hilfe! im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Guten Morgen liebe Leute, erstmal vorab, vielen lieben Dank, für Eure Hilfe und Unterstützung. Ich habe folgendes Problem: Und zwar, läuft bei...

  1. #1 riemsch, 07.11.2020
    riemsch

    riemsch

    Dabei seit:
    05.11.2017
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Guten Morgen liebe Leute,

    erstmal vorab, vielen lieben Dank, für Eure Hilfe und Unterstützung.

    Ich habe folgendes Problem:

    Und zwar, läuft bei unserer, Spüle dass Wasser nicht mehr, bzw. nur noch schleppend / gar nicht ab. Ich habe bereits alle Rohre / Siphon komplett gereinigt und wieder eingesetzt. (So wie es war!) Zudem bin ich mit einer Spirale durch das Abflussrohr. Ab und an "blubbert" der Ablauf, als wenn, Luft oder ein Vakuum entsteht!? Sobald ich mehr Wasser einfülle, blubbert es kurz, und es läuft nichts mehr ab. (Sry bin echt nur Laie)

    Ich habe ein Paar Bilder angehangen, wie es unter unserer Spüle, aussieht. Dies war bereits, so vorinstalliert. Altbau, wohnen jetzt seit 4 Jahren hier. Einfamilienhaus.

    Vielleicht hat jmd einen Rat oder Tipp für mich.

    ich danke euch allen und wünsche ein schönes Wochenende!

    Viele Grüsse,

    Sascha

    PS: In den beiden Bädern + Dusche läuft das Wasser normal ab. Es kommt nirgends irgendwo was hoch. Weiss nicht, ob diese Info, relevant ist :)
     

    Anhänge:

  2. #2 JohnBirlo, 07.11.2020
    JohnBirlo

    JohnBirlo

    Dabei seit:
    28.05.2020
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    459
    Rohrreiniger schon versucht?
     
    riemsch gefällt das.
  3. #3 riemsch, 07.11.2020
    Zuletzt bearbeitet: 07.11.2020
    riemsch

    riemsch

    Dabei seit:
    05.11.2017
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Rohrreiniger oder irgendwelche Chemie habe ich noch nicht reingehauen. Aber ganz blöd gefragt, bringt das überhaupt was, wenn alle Rohe sauber sind? Die sind, von innen, fast wie neu ;)

    PSD: ROHRREINIHER; HAT MEINE FRAU; GESTERN REINGEHAUEN :)
     
  4. #4 riemsch, 07.11.2020
    riemsch

    riemsch

    Dabei seit:
    05.11.2017
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Jetzt brauche ich doch nochmal RAT.

    ich habe, den Abfluss, mit einer Saugglocke bearbeitet. Jetzt läuft das Wasser ohne Probleme ab. Nun drückt, die Waschmaschine, beim abpumpen aber Wasser hoch. Das ist ja nicht mehr normal. :cry
     
  5. Polier

    Polier

    Dabei seit:
    23.07.2020
    Beiträge:
    368
    Zustimmungen:
    203
    Beruf:
    Polier
    Ort:
    Calw
    Da sitzt wohl irgendwo ein größerer Pfropfen den Du nun weiter geschoben hast, wahrscheinlich kommst Du um einen Rohrreiniger nicht herumkommen.
    Küchenabwässer neigen dazu Fett auszufällen und so die Rohre zu verschließen.
     
    riemsch gefällt das.
  6. #6 riemsch, 07.11.2020
    riemsch

    riemsch

    Dabei seit:
    05.11.2017
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0

    danke dir!

    Habe jetzt Rohrreiniger, direkt in den Abfluss, gehauen. Lass es, bis morgen, einwirken.... Bin nervlich am Ende. Alles nochmal abgeschraubt. Dann leckt es hier, dann leckt es dort.. Man ey :(
     
  7. #7 msfox30, 07.11.2020
    msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.112
    Zustimmungen:
    704
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    Es leckt, na lass das nicht deine Frau hören - upps...
    --
    Bei Rohreiniger wäre ich vorsichtig. U.u. macht er es noch schlimmer, weil die aktuelle Verstopfung dann betonhart wird. Also nach Vorschrift nutzen und nicht viel hilft viel.
    Dann hab ich gelernt, dass man sowas nie am Wochenende macht. Geht was schief, hat kein Baumarkt mehr offen...
    Wenn du die Saugklocke hattest, wie hast du die Zuflüsse zur WaMa und Geschirrspüler dich bekommen? Sonst wirkt ja die Saugglocke nicht optimal. Ideal wären hier ein Stück Rohr ohne Abgang zur WaMa und GS.
     
    riemsch gefällt das.
  8. #8 riemsch, 07.11.2020
    riemsch

    riemsch

    Dabei seit:
    05.11.2017
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0

    Rohrreiniger haben, meine Frau und ich, nur ein wenig benutzt. Generell, machen wir viele Arbeiten, zusammen. Fliegen zwar, ab und an, die Fetzen aber nun gut ;-)

    Den Einwand, mit der Saugglocke, und den Zuflüssen finde ich gut. Die habe ich gar nicht dicht gemacht. Mh, eine gute Idee. Den Siphon, mit passenden Kappen, schliessen!?
     
  9. #9 msfox30, 08.11.2020
    msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.112
    Zustimmungen:
    704
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    Ja oder im Baumarkt ein passendes Rohr ohne Abgänge hole und temporär austauschen.
     
  10. #10 postler1972, 08.11.2020
    postler1972

    postler1972

    Dabei seit:
    03.08.2014
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    61
    Beruf:
    Rohrreiniger
    Ort:
    Darmstadt
    ich denke, dir kann nur ein Fachmann mit einer elektomechanischen Spirale helfen.
     
  11. #11 simon84, 08.11.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.416
    Zustimmungen:
    6.431
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Bei küchenablauf könnte man es durchaus versuchen ob es sich mit wirklich viel heißem
    Wasser bessert.

    NaOH ist gut gehen fettige Verstopfungen, teure rohrreiniger braucht man da meiner Meinung nach nicht kaufen. Lieber direkt NaOH ins heiße Wasser rein verdünnen. Die ganzen geliermittel und Granulate in den Haushalts rohrreingern machen es nur schlimmer.

    Eine Handspirale kannst du auch versuchen, die Chancen sind gar nicht mal so schlecht dass du einen Pfropfen aus fett, fasern und Stärke rausziehen kannst.

    von harten Reinigern wie „rohrgranate“ würde ich aufgrund der genannten Infos (Küche , Spülmaschine etc.) eher abraten. das ist eher was fürs Bad wo es um Haare usw geht

    Und noch ein tip, Spülmaschine nie auf „eco“ benutzen, lieber entweder Gläserprogramm bei schwachen Verschmutzungen oder „vollgas“
     
  12. BS813

    BS813

    Dabei seit:
    09.11.2020
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich habe mehr oder weniger das gleiche Problem.
    Abwasser läuft nicht richtig ab und staut sich dann im Waschbecken. Bei der Spülmaschine läuft das Wasser ebenfalls ins Waschbecken hoch.

    Siphon ist komplett frei, ebenfalls das restliche Rohr: Wir haben es mit einer Spirale über knapp 20 Meter bis ins Haupt-Fallrohr gereinigt und dort war kaum Wiederstand zu spüren und die Spirale auch nach herausziehen kaum verschmutzt.

    Vor einigen Monaten hat ein Klempner dies ebenfalls bereits getan und es ist nach wenigen Tagen wieder aufgetreten. Es wirkte auch nicht so, als fließt das Wasser mit der Zeit immer langsamer ab. Vielmehr ist stets von jetzt auf gleich quasi ein Voll-Verschluss vorhanden und das Wasser fließt nur noch minimal ab.

    Wenn ich mit dem Pömpel arbeite, spüre ich nach wenigen Sekunden keinen Widerstand mehr, danach läuft aber ebenfalls nur minimal Wasser ab, bevor es gluckert und abrupt stoppt. Das Spiel kann man beliebig wiederholen.

    Gibt es irgendetwas, das ich übersehe und das die Ursache sein kann?
     
  13. #13 postler1972, 09.11.2020
    postler1972

    postler1972

    Dabei seit:
    03.08.2014
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    61
    Beruf:
    Rohrreiniger
    Ort:
    Darmstadt
    es gibt viele Möglichkeiten.
    fehlende oder nicht funktionierende Be und Entlüftung
    die Verstopfung könnte weiter als 20m tief sein.
    Ich hatte schon mal das die Grundleitung verstopft war, dadurch gab es ein Luftpolster und das Wasser stand wie ne eins.

    Empfehlung: Leitung mit einer Kamera begutachten (lassen) , eventuell einen Durgo Lüfter einbauen (lassen)
    Be und Entlüftung überprüfen (lassen)
     
    simon84 gefällt das.
Thema:

Wasser läuft nicht ab. Mit der Bitte um Hilfe!

Die Seite wird geladen...

Wasser läuft nicht ab. Mit der Bitte um Hilfe! - Ähnliche Themen

  1. Wasser läuft nicht ab, wenn Spülmaschine angeschlossen ist.

    Wasser läuft nicht ab, wenn Spülmaschine angeschlossen ist.: Guten Tag, Ich habe ein Problem. Das Wasser aus dem Spülbecken läuft nicht ab, wenn am Abfluss eine Spülmaschine angeschlossen ist. Die...
  2. Terrasse läuft voll mit Regenwasser und Wasser drückt zum Haus

    Terrasse läuft voll mit Regenwasser und Wasser drückt zum Haus: Hallo, Ich hab ein großes Problem mit meiner Terrasse. Das Haus ist ein Altbau und die Terrasse wurde vor acht Jahren von einem Maurermeister...
  3. Defekter Abwasserkanal/"Bürgermeisterkanal" /Grundstück läuft voll Wasser

    Defekter Abwasserkanal/"Bürgermeisterkanal" /Grundstück läuft voll Wasser: hallo zusammen, dies ist mein erster Beitrag und ich beschreibe gleich ein sehr kompexes Problem :confused: Sollte dies nicht die richtige Rubrik...
  4. Unterspannbahn endet vor Traufbrett ohne Tropfblech - Wasser läuft nach innen

    Unterspannbahn endet vor Traufbrett ohne Tropfblech - Wasser läuft nach innen: Guten Abend liebe Forumsmitglieder, wir sind Laien und bauen derzeit mit einem Generalübernehmer unser Einfamilienhaus. Ein Dachdecker hat nun...
  5. Wasser läuft durch Bruchsteinwand

    Wasser läuft durch Bruchsteinwand: Hallo zusammen, nach den heftigen Regenfällen die letzten Tage und Wochen haben wir mit Wasser im Keller zu kämpfen. Der Keller ist kein Wohnraum...