Wasser tropft aus Rolladenkasten

Diskutiere Wasser tropft aus Rolladenkasten im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Was ist denn das, was man nur noch als "schwarzes Loch" wahrnimmt (ganz unten)? Ist das ein Loch wo man Wasser reingießen kann das dann unten aus...

  1. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.128
    Zustimmungen:
    5.031
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Ist das ein Loch wo man Wasser reingießen kann das dann unten aus der Fassade wieder raus kommt?
     
  2. #22 klappradl, 22.02.2022
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    879
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Man ahnt zumindest, dass hinter der Rolladenschine Wasser nach unten in die Dämmung fließen könnte. Was sich an der Unterkante des Fensters tut, kann man nicht sehen,
    aber auch das wäre noch ein Kanditat für Wassereintritt, wenn nur ordentlich Wind weht.
     
  3. #23 Matthias182, 22.02.2022
    Matthias182

    Matthias182

    Dabei seit:
    21.10.2011
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    HH
    Das war auch meine Erkenntnis. Das "Schwarze" ist in der Tat ein Loch. Das mit dem Wasser teste ich mal bei Gelegenheit.
     
  4. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.128
    Zustimmungen:
    5.031
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Unter jede gemauerte Rollschichtfensterbank und
    über jeden Fensterstürz
    einer Sichtmauerwerksfassade gehört eine wannenförmige Folienausklebung
    um genau diese bei dir festgestellten Probleme sicher und vor allem dauerhaft zu vermeiden.

    Fensterbank Wanne .jpg

    Diese Wanne muss seitlich 1-2 Stoßfugen in das ungestörte Mauerwerk neben den Öffnungen geführt werden, damit auch die Löcher im Gewerkeloch in die Wanne und nicht seitlich dahinter in die Dämmung entwässern.

    Das wird sicher Stress geben mit deinem GU, denn offensichtlich fehlen diese Wannen und er wird dir sicher anbieten die Löcher mit Silikon zuzumoddern. Das ist aber keine Lösung die ein Leben lang hält und wenn Wasser an einem Fenster eindringt wo grad kein Rollladenkasten im EG das Wasser anzeigt, dann säuft dir über Jahre unbemerkt deine Fassadendämmung ab und verrotet und du hast in 10-20 Jahren eine erhebliche Wärmebrücke bzw. große Fehlstelle in der Fassadendämmung.
     
  5. #25 Matthias182, 23.02.2022
    Matthias182

    Matthias182

    Dabei seit:
    21.10.2011
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    HH
    Oha, das ist ja mehr als die befürchtete Fußpunktabdichtung.

    Das Ganze hat damals eine Architektin geplant und an einzelne Gewerke vergeben. Also kein GU als Ansprechpartner. Die Architektin ist mittlerweile im Ruhestand und Gewährleistung habe ich nach 8 Jahren ohnehin nicht mehr. Also bleibe ich darauf sitzen.

    Kann man das überhaupt nachträglich beheben?
     
  6. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.128
    Zustimmungen:
    5.031
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Lösung 1 (fachgerecht aber fetter Aufwand):
    Alle Fensterbänke ausbauen und die Folienwannen nachträglich korrekt einbauen, dann funzt es anschließend für die nächsten 50 Jahre mit absoluter Sicherheit

    Lösung 2 (günstige Behelfslösung):
    Alle Löcher fett mit spritzbarem Dichtstoff (Fassadensilikon o.ä.) zumoddern und so einen Wassereintritt unterhalb der Rolololadenführungsschienen verhindern. Nachteil: Dichtstofffugen sind Wartungsfugen und das bedeutet, dass du drauf warten kannst, dass sie sich ablösen und dann musst du eben Wartungsarbeiten in Form einer Erneuerung dieser Dichtstofffugen durchführen. Diese Fugen solltest du jährlich mindestens 1x inspizieren und bei den kleinsten Anzeichen von Undichtigkeiten rauspopeln und neu machen.
     
  7. #27 Matthias182, 23.02.2022
    Matthias182

    Matthias182

    Dabei seit:
    21.10.2011
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    HH
    Könnte man theoretisch andere Dichtstoffe, so Art Polymer einsetzen? Ist es denkbar, dass man das Kompriband dort erneuert und besser verbaut?
     
  8. #28 klappradl, 23.02.2022
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    879
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Fassadensilikon hält schon recht gut, wenn es einigermaßen gut gemacht wird. Ich hatte hier am Haus Silikonfugen an Fenstern, die waren nach 40-50 Jahren noch dicht. Die hat nie jemand gewartet. Bevor ich alle Fensterbänke abbaue, würde ich die einfachere Lösung gehen. Garantie gibts darauf aber nicht.

    Ist das Wasser eigentlich durch den Rolladenkasten gelaufen oder außen daran vorbei. Wenn daran vorbei, dann stimmt auch was mit dem luftdichten Anschluss des Rolladenkastens nicht.
     
  9. #29 Matthias182, 23.02.2022
    Matthias182

    Matthias182

    Dabei seit:
    21.10.2011
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    HH
    Soweit ich das durch die Revisionsöffnung sehen konnte, kam das Wasser von oben seitlich am Rollladenkasten vorbei und ist dann durch die Revisionsöffnung raus.
     
  10. Kaschi

    Kaschi

    Dabei seit:
    22.12.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    wir haben das gleiche Problem. Erstmals 6 Jahre nach Baufertigstellung. Seit dem in den letzten 5 Jahren noch zwei mal.
    Mich würde interessieren für welche Lösung ihr euch entschieden habt. Bei uns betrifft das ein Fenster auf der Westseite.
    Es tritt natürlich nur bei sehr heftigem Starkregen in Verbindung mit starkem Sturm auf.
     
Thema:

Wasser tropft aus Rolladenkasten

Die Seite wird geladen...

Wasser tropft aus Rolladenkasten - Ähnliche Themen

  1. Wasser tropft über Dachrinnenhalter

    Wasser tropft über Dachrinnenhalter: [GALLERY]Wasser tropft über Dachrinnenhalter. Wie vom Fenster feststellbar, tropft es über einen Dachrinnenhalter. Ich erreiche vom Fenster den...
  2. Wasser tropft aus Fensterstürzen

    Wasser tropft aus Fensterstürzen: Wir haben vor kurzem ein Haus gebaut. Bei Regen tropft an der Außenfassade Wasser aus den Stürzen der Klinkerfassade heraus. Das Problem besteht...
  3. Wasser tropft nach Regen durch Dach

    Wasser tropft nach Regen durch Dach: Guten Abend, ich bin neu hier und hoffe, dass dieser Thread der richtige für meine Frage ist. Seit einiger Zeit drückt sich bei Regen Wasser...
  4. Flachdach undicht, Wasser tropft rein

    Flachdach undicht, Wasser tropft rein: Hallo zusammen, ich mache mir gerade ein paar (zu viele?) Gedanken über unseren Schuppen, speziell das Dach, vielleicht könnt ihr mich hierzu...
  5. Wasser tropft zwischen Dämmung und Mauerwerk

    Wasser tropft zwischen Dämmung und Mauerwerk: Hallöchen zusammen, seit ein paar Tagen höre ich bei Regen ein Tropfgeräusch "in der Wand". Nach gründlicher Prüfung habe ich festgestellt, dass...