Wasser tropft von Decke im Gäste-WC

Diskutiere Wasser tropft von Decke im Gäste-WC im Spezialthema: Wärmebrücken Forum im Bereich Bauphysik; Oh mann, mir fallen da 1000 Sachen ein das zuzumurksen, alleine was gerade so vor meiner Nase rumliegt. Große Schraube + Gewindedichtband...

  1. #41 simon84, 08.01.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.662
    Zustimmungen:
    6.571
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Oh mann, mir fallen da 1000 Sachen ein das zuzumurksen, alleine was gerade so vor meiner Nase rumliegt.
    Große Schraube + Gewindedichtband
    Passender Gummistopfen
    Wachs
    Korken
    Silikon
    Tesa
    Heißkleber

    Also irgendwie wird man doch wohl ein 6 mm (nicht cm) Loch zumachen können.

    Schreib jetzt nix mehr hierzu.

    Mit dem richtigen PP Kleber sollte das perfekt klappen, wenn Härter usw. richtig hinzugegeben.
    Wenn es zu kalt ist zum aushärten, wärmt man es eben auf??
     
  2. AlfT

    AlfT

    Dabei seit:
    24.08.2011
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dichter
    Ort:
    B
    Die Frage ist jetzt nicht die nach Alternativen, sondern ob sich jemand mit diesem Kleber auskennt und mir sagen kann, welche Konsitenz er im gehärteten Zustand haben sollte. Kann ja auch sein, dass jemand sagt, dass es so normal ist und das Zeugs nicht richtig hart wird, sondern flexibel bleibt...
     
  3. #43 Gast82596, 09.01.2018
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    Kaugummi wäre es bei mir gewesen. Schön durchgekaut, wird das Ding hart wie Stein:hammer::bierchen:
     
  4. #44 simon84, 10.01.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.662
    Zustimmungen:
    6.571
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
  5. #45 Biancaz, 10.01.2018
    Biancaz

    Biancaz

    Dabei seit:
    14.04.2017
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lehrer
    Ort:
    Deutschland
    Wie viel Kondensat muss denn in dem Rohr sein das die Denke nass wird?
     
  6. #46 simon84, 10.01.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.662
    Zustimmungen:
    6.571
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    nicht viel. steter tropfen höhlt den stein. in so einem 100er rohr kann schon einiges über die zeit zusammenkommen.
     
  7. AlfT

    AlfT

    Dabei seit:
    24.08.2011
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dichter
    Ort:
    B
    @simon84 Die Diagramme kenne ich, deshalb werde ich ja langsam unruhig. Der Raum hat ca. 19-20 Grad und teilweise hatte ich auch den Heizlüfter an, so dass der Raum es auf 25 Grad gebracht hat. Die Temperatur im Rohr kann ich nicht beeinflussen - aber nur 5 Grad hat das soweit unten bestimmt auch nicht - so um die 10 oder mehr sind es bestimmt. Aber ich werde nochmal gezielt den Heizlüfter auf das Rohr richten...

    @Biancaz Oh da fällt abhängig von der Außentemperatur schon eine gute Menge an. Bei 0 Grad draußen war es ca. 1/4 Liter / Tag, der aus dem Loch tropfte. Und mit geschlossener Betondecke und Zwischendecke hatte es reichlich Zeit die Decke zu durchfeuchten, bis es sich gezeigt hat...
     
  8. #48 Manufact, 10.01.2018
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.360
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Ich denke, wir sollten bei solch einem durchaus überschaubaren Schaden vielleicht etwas praxisnäher herangehen:
    Lässt sich der Flicken mit "normalem" Druck noch am Rohr bewegen?
    Wenn nein:
    In der Ruhe liegt die Kraft.

    Was bewirkt das Versagen von Klebestellen:
    1. Physische Zug- oder Scherkräfte: hier keine
    2. Thermische Ausdehnung wegen großer T-Unterschiede: hier keine
    3. Vibrationen: hier keine
    4. Chemische Angriffe: hier keine
    5. Nicht ausreichender Kontakt zum Substrat / Hohlstellen: hier keine
     
  9. #49 simon84, 11.01.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.662
    Zustimmungen:
    6.571
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Genau . Solange es dicht ist wird schon passen.

    Das Rohr kann man sehr wohl aufwärmen in dem man es im Dach auseinandersteckt und mit Deckel oder ähnlichem zu macht .

    Dann kühlt es unten auch nicht mehr so aus.

    Oder direkt ins Rohr reinheizen
     
  10. #50 AlfT, 11.01.2018
    Zuletzt bearbeitet: 11.01.2018
    AlfT

    AlfT

    Dabei seit:
    24.08.2011
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dichter
    Ort:
    B
    Gestern Abend hatte ich mal den Mut, die Fixierung zu entfernen - und siehe da, es scheint zu halten. Die rausgequollenen Klebereste habe ich entfernt, die waren von der Konsistenz her wie getrocknetes Silikon.
    Aber der Flicken selbst scheint fest zu sein - ich habe versucht ihn zu bewegen - keine Chance. Also hoffen wir mal das Beste. Und wie @Manufact schrieb, es hat ja nicht wirklich was auszuhalten. Und dicht scheint es auch zu sein.
    Bei Gelegenheit stelle ich mal noch ein Foto vom Flicken ein.
    Den Winter über werde ich das Loch in der Decke mal noch offen lassen, um die Lage zu beobachten. Wenn die "Kondensationszeit" vorüber ist, und es bis dahin dicht geblieben ist, denke ich, kann man das Loch wieder schließen.
    Erstmal vielen Dank für eure Rückmeldungen.
     
    Ctrinker2 gefällt das.
  11. #51 simon84, 11.01.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.662
    Zustimmungen:
    6.571
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Na Gott sei Dank ! Dann hast du deiner Berufsbezeichnung eine Ehre gemacht. :28:

    Das wird schon passen.
     
    Fred Astair und Lexmaul gefällt das.
  12. AlfT

    AlfT

    Dabei seit:
    24.08.2011
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dichter
    Ort:
    B
    Hier mal noch die Fotos vom Flicken.

    PICT00016.JPG PICT00017.JPG PICT00019.JPG
     
Thema: Wasser tropft von Decke im Gäste-WC
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wasser aus lüftungsschacht

    ,
  2. Kondenswasser Holzdecke tropft

    ,
  3. wie lange dauert es bis wasser durch die decke kommt

    ,
  4. mem dicht fix angebohrtes Abflussrohr reparieren,
  5. kondenswasser an der decke,
  6. kalt wasser tropft aus der decke,
  7. abgehängte decke wc,
  8. dunstrohre tropfen,
  9. heizungsrohr undicht,
  10. tropft durch paneelen ,
  11. kondenswasser im versorgungsschacht,
  12. tropfen von der Decke kondenswasser
Die Seite wird geladen...

Wasser tropft von Decke im Gäste-WC - Ähnliche Themen

  1. Wasser tropft über Dachrinnenhalter

    Wasser tropft über Dachrinnenhalter: [GALLERY]Wasser tropft über Dachrinnenhalter. Wie vom Fenster feststellbar, tropft es über einen Dachrinnenhalter. Ich erreiche vom Fenster den...
  2. Wasser tropft aus Fensterstürzen

    Wasser tropft aus Fensterstürzen: Wir haben vor kurzem ein Haus gebaut. Bei Regen tropft an der Außenfassade Wasser aus den Stürzen der Klinkerfassade heraus. Das Problem besteht...
  3. Wasser tropft nach Regen durch Dach

    Wasser tropft nach Regen durch Dach: Guten Abend, ich bin neu hier und hoffe, dass dieser Thread der richtige für meine Frage ist. Seit einiger Zeit drückt sich bei Regen Wasser...
  4. Flachdach undicht, Wasser tropft rein

    Flachdach undicht, Wasser tropft rein: Hallo zusammen, ich mache mir gerade ein paar (zu viele?) Gedanken über unseren Schuppen, speziell das Dach, vielleicht könnt ihr mich hierzu...
  5. Wasser tropft zwischen Dämmung und Mauerwerk

    Wasser tropft zwischen Dämmung und Mauerwerk: Hallöchen zusammen, seit ein paar Tagen höre ich bei Regen ein Tropfgeräusch "in der Wand". Nach gründlicher Prüfung habe ich festgestellt, dass...