Wasser- und luftdurchlässig

Diskutiere Wasser- und luftdurchlässig im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, wenn der B-Plan sagt, dass "die Befestigung nur in wasser- und luftdurchlässigem Aufbau" (Wege, Zufahrten, Stellplätze)...

  1. upD8R

    upD8R

    Dabei seit:
    31.12.2008
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. NT
    Ort:
    östl. Randberlin
    Hallo zusammen,

    wenn der B-Plan sagt, dass "die Befestigung nur in wasser- und luftdurchlässigem Aufbau" (Wege, Zufahrten, Stellplätze) getätigt werden darf und "Auch Wasser- und Luftdurchlässigkeit wesentlich
    mindernde Befestigungen wie Betonunterbau, Fugenverguß, Asphaltierungen
    und Betonierungen unzulässig sind" - was muss/kann ich mir denn in der Praxis darunter vorstellen, um zB meine Wege anzulegen?
     
  2. gast3

    gast3 Gast

    also ..

    ich würde mal auf Materialien tippen, die durchlässig sind (Schotter, Kies, versickerungsfähiges Pflaster mit entsprechendem durchflässigem Unterbau etc.)
     
  3. upD8R

    upD8R

    Dabei seit:
    31.12.2008
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. NT
    Ort:
    östl. Randberlin
    Okay, Pflastern ist also nicht unbedingt ausgeschlossen?
     
  4. gast3

    gast3 Gast

    würde sagen - nein = nicht ausgeschlossen - kommt eben nur auf das Pflaster an
     
  5. upD8R

    upD8R

    Dabei seit:
    31.12.2008
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. NT
    Ort:
    östl. Randberlin
    "Kommt auf das Pflaster an" klingt irgendwie teuer :biggthumpup:
    Aber danke für die Antwort!
     
  6. #6 wasweissich, 14.11.2009
    wasweissich

    wasweissich Gast

    ist es aber nicht ........
     
  7. upD8R

    upD8R

    Dabei seit:
    31.12.2008
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. NT
    Ort:
    östl. Randberlin
    Noch besser :D
     
  8. #8 alex2008, 15.11.2009
    alex2008

    alex2008

    Dabei seit:
    25.06.2008
    Beiträge:
    3.251
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maschinist
    Ort:
    Südschwarzwald
    Benutzertitelzusatz:
    Baggerfahren ist mein Hobby
    Ich halte von diesen wasserdurchlässigen Geschichten nicht besonders viel. Zweifelsohne machbar, aber nicht von jedem und nicht überall sinnvoll.

    Vielerorts geht auch eine Kleinpflasterdecke als versickerungsfähig durch.
     
  9. #9 wasweissich, 15.11.2009
    wasweissich

    wasweissich Gast


    :shades:shades

    das mit dem kleinpflaster ist ne feine sache :bounce: aber:"Kommt auf das Pflaster an" klingt irgendwie teuer:biggthumpup:
     
  10. upD8R

    upD8R

    Dabei seit:
    31.12.2008
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. NT
    Ort:
    östl. Randberlin
    Naja, ob sinnvoll oder nicht kann ich mir nicht so richtig aussuchen, wie gesagt, der B-Plan gibt's vor. Ich wollte nur mal wissen, welche Bandbraiet an Möglichkeiten ich trotz dieser "Auflage" habe ...
     
Thema: Wasser- und luftdurchlässig
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wasser- und luftdurchlässiges pflaster

    ,
  2. was bedeutet für befestigung von wegen wasser und luftdurchlässiger aufbau

    ,
  3. wasser- und luftdurchlässiger aufbau

    ,
  4. wasser und luft durchlässiger aufbau,
  5. wasser und luftdurchlässigem aufbau,
  6. luft und wasserdurchlässige befestigung,
  7. Was ist ein wasser und luftdurchlässigem aufbau für Gehwege,
  8. wasser und luftdurchlässige pflasterung,
  9. wasser und Luftdurchlässiger AUfbau Fahrwege,
  10. einfahrten wasser und luftdurchlässig,
  11. luft- und wasserdurchlässige befestigung,
  12. wasser- und luftdurchlässigem aufbau norm,
  13. was ist ein wasser und luft durchlässiger aufbau,
  14. Befesti- gung nur in wasser- und luftdurchlässigem Aufbau erfolgen darf.,
  15. wasser- und luftdurchlässig Aufbau von Flächen,
  16. wasser- und luftdurchlässigem aufbau,
  17. wasser und luftdurchlässig,
  18. wasser und luftdurchlässiger pflasterstein,
  19. wasser und luftdurchlässiger aufbau,
  20. wasser und Luftdurchlässiger aufbau zufahrt,
  21. wasswr und luft durchlassig pflastern
Die Seite wird geladen...

Wasser- und luftdurchlässig - Ähnliche Themen

  1. Alte Grundfos-Heizungspumpe bei 30 Jahre altem Wasser austauschen?

    Alte Grundfos-Heizungspumpe bei 30 Jahre altem Wasser austauschen?: Eine 30 Jahre alte Grundfos-Heizungspumpe versieht ihren Dienst treu. 1) Macht es Sinn zur Energieersparnis eine neue Pumpe zu installieren? 2)...
  2. Sollte das Wasser in den Heizungsrohren nach dreißig Jahren ausgetauscht werden?

    Sollte das Wasser in den Heizungsrohren nach dreißig Jahren ausgetauscht werden?: Sollte das Wasser in den Heizungsrohren nach dreißig Jahren ausgetauscht werden? Wie in einem Nachbarhaus zu sehen war, ist das Heizungswasser...
  3. Altbauwand, Wasser kommt von Aussen durch

    Altbauwand, Wasser kommt von Aussen durch: Hallo, ich muss meine Giebelwand sanieren. Im letzten Jahr habe ich im OG 4 runde Feuchtigkeitsflecke mit ca. 10cm Durchmesser auf der Tapete...
  4. Nur heißes Wasser ...

    Nur heißes Wasser ...: Ich war letzte Woche in einem großen Hotel der gehobenen Klasse bei Stuttgart, dort kam im Bad aus den Wasserhähnen nur sehr warmes bis heißes...
  5. Wasser Austritt Spülkasten (Unterputz)

    Wasser Austritt Spülkasten (Unterputz): Hallo kann es durch Verkalkung zum Wasseraustritt außerhalb des Spülkasten“s kommen? Und nicht durchs WC!!Gruss