Wasser von innen an der Unterspannbahn (Kaltdach)

Diskutiere Wasser von innen an der Unterspannbahn (Kaltdach) im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo. Wir haben unser Haus umgebaut und ein Stockwerk drauf gesetzt. Wir haben ein Satteldach mit 15° Neigung. Der Deckenaufbau ist wie folgt:...

  1. #1 Jahopri, 19.12.2018
    Jahopri

    Jahopri

    Dabei seit:
    19.12.2018
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo.
    Wir haben unser Haus umgebaut und ein Stockwerk drauf gesetzt.
    Wir haben ein Satteldach mit 15° Neigung.
    Der Deckenaufbau ist wie folgt:
    Gipskarton,
    Dampfdiffusionssperrlage(Fabrikat: Pro Clima, INTELLO PLUS, die (hoffentlich) luftdicht verklebt worden ist),
    Mineralische Dämmung (24 cm, zwischen die Dachbinder direkt auf die Dampfsperre gelegt)
    dann kommt logischerweise Luft und dann kommt eine diffusionsfähige Unterspannbahn von
    Tyvek.
    Der Bereich zwischen Dämmung und Unterspannbahn ist mittels zweier 150er Kernbohrungen an jeder Giebelseite belüftet. Die Unterspannbahn selber ist nicht belüftet und ist direkt mit einem Blech an den Dachrinnen verklebt.
    Auf den Dachboden komme ich durch eine Dachbodentreppe. Es ist eine normale aus dem Baumarkt.

    Vor 3,5 Wochen wurde der Estrich gegossen (insgesamt ca. 300 qm). Paar Wochen vorher wurde geputzt.
    In der letzten Woche habe ich festgestellt, dass sich Wasser an der Unterspannbahn bildet (siehe Foto). Die Dämmung ist ein bisschen klamm aber nicht nass.
    Seit ca. einer Woche heizen wir jetzt vorsichtig im Haus.
    Die Vermutung liegt nahe, dass das Wasser entweder an den wahrscheinlich eh noch nicht ganz trockenen Außenwänden hoch gezogen ist und evtl auch etwas durch die Dachbodentreppe kam. Durch den Estrich befinden sich ja immerhin Unmengen Wasser im Haus. Ich vermute, da es eine relativ einfache Luke ist, dass diese dann wohl nicht zu 1000 Prozent luftdicht ist. Der U Wert von dieser liegt bei 1,5.
    Hier könnte ich ggf. noch nachbessern

    Nun ist die Frage, ob dies wetterbedingt und vor dem Hintergrund des frischen Estrichs und Putzes normal ist?
    Und wie soll ich damit umgehen?
    Einfach so lassen und warten, bis das Wasser verdunstet?

    Luke auf lassen und Wärme hoch lassen wäre wohl eher kontraproduktiv oder?

    Ich hoffe ich habe mich verständliche ausgedrückt Ich bin eigentlich absoluter Leihe in der Hinsicht :-)
     

    Anhänge:

  2. #2 petra345, 19.12.2018
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.911
    Zustimmungen:
    921
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Bei der eingebrachten Wassermenge kann das normal sein.
    Wenn es im Frühjahr nicht verschwindet sollte man sich sorgen.

    .
     
  3. #3 Jahopri, 20.12.2018
    Jahopri

    Jahopri

    Dabei seit:
    19.12.2018
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Ok danke für die Mitteilung.
    Wie soll ich jetzt aber am besten damit umgehen? Klappe auflassen und Wärme nach oben lassen und unten viel lüften oder versuchen Klappe so dich wie möglich zu bekommen und warten, bis das Wasser verdunstet?
     
  4. #4 Jahopri, 12.01.2019
    Jahopri

    Jahopri

    Dabei seit:
    19.12.2018
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Also jetzt paar Wochen später ist alles trocken.
    Habe alles schön abgedichtet und tagsüber regelmäßig gelüftet (Klappe offen gelassen und Fenster weit auf). Es wurde nach und nach besser.
    Vor einer Woche war richtig schöner Sturm und da habe ich zwei Tage am Stück mehrere Stunden gelüftet und nun ist alles komplett weg und kommt auch nicht wieder (bisher)
     
Thema: Wasser von innen an der Unterspannbahn (Kaltdach)
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wasser kaltdach unterspannbahn

    ,
  2. pro clima intello kaltdach

    ,
  3. ursache für Wasser unter der unterspanbahn

Die Seite wird geladen...

Wasser von innen an der Unterspannbahn (Kaltdach) - Ähnliche Themen

  1. Unterspannbahn endet vor Traufbrett ohne Tropfblech - Wasser läuft nach innen

    Unterspannbahn endet vor Traufbrett ohne Tropfblech - Wasser läuft nach innen: Guten Abend liebe Forumsmitglieder, wir sind Laien und bauen derzeit mit einem Generalübernehmer unser Einfamilienhaus. Ein Dachdecker hat nun...
  2. Im inneren Zwischenraum des Fensters steht Wasser trotz das das Fenster 3 Dichtungen hat

    Im inneren Zwischenraum des Fensters steht Wasser trotz das das Fenster 3 Dichtungen hat: Im inneren Zwischenraum (Nr 4 s. Anhang)) des Fensters steht Wasser trotz das das Fenster 3 (rot) Dichtungen hat. [ATTACH] Fensterbauer weiß...
  3. Wasser drängt unter den Fenstern nach innen

    Wasser drängt unter den Fenstern nach innen: Hallo, ist es normal, dass nach Einbau der Fenster / Terassentüren noch Wasser unter den Fenstern ins Innere läuft? Der Klinker unterhalb der...
  4. Wasser Drückt von Ausen nach innen im keller aus den fliesen fugen

    Wasser Drückt von Ausen nach innen im keller aus den fliesen fugen: Hallo erst mal Ich Habe ein Problem und zwar im keller kommt wasser aus der fliesen fugen jetzt woran kann das legen es kamm erst seit dem es...
  5. Wasser am Fenster innen

    Wasser am Fenster innen: Hallo liebes Forum, ich habe folgendes Problem: Bei unseren Fenstern bildet sich häufig innen Wasser am Übergang Rahmen zu Glas. Meist tritt es...