Wasseradern ...

Diskutiere Wasseradern ... im Baubiologie Forum im Bereich Rund um den Bau; Deswegen trinke ich vorsichtshalber:smilie_trink_191: Gruß Stoni Das ist allerdings wirklich das sicherste, hmmm sone Bierader unter meinem...

  1. #21 Rudolf Rakete, 04.01.2011
    Rudolf Rakete

    Rudolf Rakete

    Dabei seit:
    07.10.2010
    Beiträge:
    3.761
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Elektroingenieur
    Ort:
    Bonn
    Benutzertitelzusatz:
    Die Werbung ist nicht von mir!
    Das ist allerdings wirklich das sicherste, hmmm sone Bierader unter meinem Häuschen, das wäre was. Ob man die auch erwünscheln kann? :bounce:
     
  2. #22 alex2008, 07.01.2011
    alex2008

    alex2008

    Dabei seit:
    25.06.2008
    Beiträge:
    3.251
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maschinist
    Ort:
    Südschwarzwald
    Benutzertitelzusatz:
    Baggerfahren ist mein Hobby
    Wenn dass mit den Wasseradern funktionieren soll, dann müssten die Wünschelrutengänger doch Wasserleitungen im Boden einfach aufspüren können.

    Meine Erfahrung mit Wassermeistern die auf die Art suchen müssen weil ihnen die Vorgängergeneration die Lage der Leitungen nicht weiterverraten hat sind eher mäßig.

    " Doo isch sie 100%-ig!" und dann nix!
     
  3. #23 joerg109, 20.01.2011
    joerg109

    joerg109

    Dabei seit:
    06.10.2008
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT-Analyst
    Ort:
    Wiesbaden
    Ich muß vorausschicken, dass ich eher nicht zu okkultem neige, nicht abergläubisch bin und vom Hintergrund her naturwissenschaftlich orientiert.

    In meiner Kindheit hat mir der Bauer des Nachbarhofes das Rutengehen beigebracht und es hat auch funktioniert bzw. funktioniert noch. Es ist ein nicht erklärbares Gefühl, wenn so ein simpler y-förmiger Weidenzweig wie von einer unsichtbaren Kraft angezogen plötzlich auf einen bestimmten Punkt zeigt. Man kann um diesen Punkt rumlaufen, der Zweig richtet sich automatisch immer auf denselben Punkt aus. Auf einer Feuchtwiese, unter der Drainagerohre verlegt waren, konnte man so präzise und verlässlich die Lage dieser Rohre herausfinden.

    Ich hatte dann lange Zeit vergessen, so etwas schon einmal gemacht zu haben. Zufällig sah ich in Pompeji dann mal jemanden beim Rutengehen und hab es spasseshalber auch mal wieder probiert. Tatsächlich ist es so, dass eigentlich alle grösseren Altäre (nicht unbedingt die Hausaltäre, sondern die öffentlichen, zB der am Apollotempel und an der Villa dei Misteri) die Wünschelrute ausschlagen lassen. Ich hab das dann häufiger mal wiederholt an historischen Stätten, so zB auch in Agropoli, und es war immer so, dass markante Punkte einer Anlage zum Ausschlag führten.

    Warum das so ist, weiß ich nicht und ich habe auch nie nach einer Erklärung gesucht. Es wird kaum jemanden auf dieser Welt geben, der einen besseren Schlaf hat als ich, egal wo, egal wie bequem oder unbequem. Wahrscheinlich würde ich auch dann innerhalb weniger Minuten wegratzen, wenn ich es mir auf einem Altar in Pompeji gemütlich machen würde.

    Klammheimlich bin ich auch mit Wünschelrute über das Grundstück gelaufen, auf dem unser Haus heute steht. Hat aber natürlich nicht ausgeschlagen. Schlägt fast nie aus. Auch nicht bei offenem Wasser oder so.
     
  4. #24 Rudolf Rakete, 21.01.2011
    Rudolf Rakete

    Rudolf Rakete

    Dabei seit:
    07.10.2010
    Beiträge:
    3.761
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Elektroingenieur
    Ort:
    Bonn
    Benutzertitelzusatz:
    Die Werbung ist nicht von mir!
    Dann bist Du der Kandidat für die eine Million Dollar, also los, Email hinschicken und in den Fliegern setzen
     
  5. #25 Rudolf Rakete, 21.01.2011
    Rudolf Rakete

    Rudolf Rakete

    Dabei seit:
    07.10.2010
    Beiträge:
    3.761
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Elektroingenieur
    Ort:
    Bonn
    Benutzertitelzusatz:
    Die Werbung ist nicht von mir!
    Hmm, dann mess mal den Leitwert von Grundwasser, das ist weit weg von einer elektrolytischen Flüssigkeit.
     
  6. #26 joerg109, 21.01.2011
    joerg109

    joerg109

    Dabei seit:
    06.10.2008
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT-Analyst
    Ort:
    Wiesbaden
    Ich würde niemals behaupten, dass ich mit einer Wünschelrute herausfinden kann, ob in einem Eimer Wasser ist. Sie schlägt nicht mal am Rheinufer aus.
    Aber - wenn wir noch kurz bei diesem Thema bleiben wollen (dann aber Schluss damit, denn es ist mir einigermaßen peinlich) - ich hab mir meine eigene Theorie zurecht gelegt: Wünschelruten schlagen nicht auf Wasser an, sondern auf Radon und dessen Zerfallsprodukte. Radon ist ein radioaktives Edelgas mit einer Halbwertszeit von 3,8 Tagen, das aus dem Zerfall von Radium entsteht. Es kommt überall vor, jedoch von Region zu Region in unterschiedlichen Konzentrationen. In vulkanisch aktiven Gegenden und in erdbebengefährdeten Zonen ist die Radonkonzentration höher als in anderen Regionen. In Deutschland sind die Radon-Konzentrationen vor allem in den Mittelgebirgen hoch. In Schneeberg/Erzgebirge gab es zB die sogenannte Schneeberger-Krankheit. Eine ganze Generation von Bergleuten wurde durch Lungenkrebs ausgelöscht, der durch hohe Radon-Konzentration verursacht wurde. Es ist wissenschaftlich nachgewiesen, dass es auch heute noch in Deutschland 1.900 Todesfälle pro Jahr gibt, die auf hohe Radonkonzentration in Wohnungen zurückzuführen sind.

    Siehe hierzu Bundesamt für Strahlenschutz: http://www.bfs.de/de/ion/ion/wirkungen/radon_ges.html

    Radonvorkommen im Erdmantel gibt es, so lange es die Erde gibt. Es wird z.B. in Grundwassern transportiert und es sammelt sich in unterirdischen Hohlräumen oder in Kellern (weil es schwer ist). In der Erdbebenforschung werden Veränderungen im Radongehalt für die Prognose von Erdbeben verwendet. Pompeji, die Campi Flegrei, die Insel Ischia und ganz Neapel leiden unter einer bemerkenswert hohen Radon-Konzentration. Ich habe einige Jahre in dieser Gegend gelebt und war immer wieder erstaunt, wieviele Menschen vor allem im trockenen Hinterland dort in völliger Selbstverständlichkeit Wünschelruten benutzen, um Wasservorkommen zu finden. Es gibt sogar Wünschelruten-Lehrpfade, wo jeder sein Glück versuchen kann.

    Es ist nicht unwahrscheinlich, dass der Mensch in seiner Entstehungsgeschichte zeitweise über eine Sensorik für Radonstrahlung verfügte, da eine solche in einigen Regionen überlebenswichtig war. Es ist zudem nicht völlig auszuschließen, dass Rudimente einer solchen Sensorik bis in die Neuzeit überlebt haben. Es gibt zahlreiche Hinweise dafür.
     
  7. Shoko

    Shoko

    Dabei seit:
    11.08.2010
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Inf
    Ort:
    Rosenheim
    Wünschelruten schlagen auf die unbewusste Erwartung des Wünschelrutengängers an.

    Daher ist das auch kein Wunder, dass die Wünschelrute immer auf denselben Punkt ausschlägt wenn du im Kreis darum gehst.
    Und genau darum hat auch noch niemand die Million bekommen.
     
  8. #28 ecobauer, 03.05.2011
    ecobauer

    ecobauer

    Dabei seit:
    17.01.2010
    Beiträge:
    1.894
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betriebswirt
    Ort:
    Saarland
    Und als Dipl.-Datenschubser weiß man das.......:wow

    Mal ein Erlebnis aus eigener Erfahrung: Hatte letztens zwei Geologen wegen eines Bodengutachtens an der Baustelle. Einer der Geologen suchte die Lage der Kanalanschlüsse-ca. 3m unter der Oberfläche - mit "Wünschelruten"!!!!
    Einen diesbezüglichen Plan hatten die nicht und ich habe auch nix gesagt!
    Und dennoch hat der die orten können............
    Und nun?????????
     
  9. Shoko

    Shoko

    Dabei seit:
    11.08.2010
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Inf
    Ort:
    Rosenheim
    Soll er sich um die Million bewerben und seine "Fähigkeiten" objektiv unter Beweis stellen.

    Irgendetwas behaupten kann jeder, spätestens beim Nachweis hapert's dann.
    Da braucht man auch nichts studiert haben um das Ganze als Mumpitz zu erkennen.
     
Thema: Wasseradern ...
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Wasser erwünscheln

Die Seite wird geladen...

Wasseradern ... - Ähnliche Themen

  1. Hauskauf mit Hochfrequenzbelastung & Wasserader – gesundheitlich vertretbar?

    Hauskauf mit Hochfrequenzbelastung & Wasserader – gesundheitlich vertretbar?: Hallo zusammen, ich stehe aktuell vor der Entscheidung, ob ich ein Einfamilienhaus in Riegelsberg (Saarland) kaufen soll. Ein baubiologischer...
  2. Garnitterrasse imprägnieren? Vorhandene Wasseradern ein Mangel oder Natur?

    Garnitterrasse imprägnieren? Vorhandene Wasseradern ein Mangel oder Natur?: Hallo, wir haben eine neue Terrasse erhalten, die eigentlich tief-dunkel sein sollte. Leider hat sich herausgestellt, dass die Lieferung (Indien)...
  3. Wasserader auf Grundstück oder warum ist es so naß?

    Wasserader auf Grundstück oder warum ist es so naß?: Ich frage mich seit einiger Zeit, warum mein Hanggrundstück mit sehr starkem Gefälle auch nach mehreren Tagen ohne Regen im unteren Bereich immer...