Wasserdruck in luxussaniertem Altbau:1Bar!!

Diskutiere Wasserdruck in luxussaniertem Altbau:1Bar!! im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Quelle?

  1. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Quelle?
     
  2. #102 Achim Kaiser, 22.07.2008
    Achim Kaiser

    Achim Kaiser

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    7.471
    Zustimmungen:
    8
    Wieso hab ich den Eindruck *Das wird teuer* ?

    Gruß
    Achim Kaiser
     
  3. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Macht nix...ist doch "Luxus". :D

    Gruß
    Ralf
     
  4. #104 derengelfrank, 23.07.2008
    derengelfrank

    derengelfrank

    Dabei seit:
    20.03.2006
    Beiträge:
    816
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Softwareentwickler
    Ort:
    M
    Ähm. Für das Glockenbachviertel ist der Preis für stilvoll sanierten Altbau im normalen Rahmen. In einem früheren Beitrag wurden doch 7000 genannt?
    Wobei ich noch nie nachvollziehen konnte, warum man für viel Geld ausgerechnet im "rosa Wattebäuschchen"-Viertel wohnen muß. Parkplatzprobleme ohne Ende, schlechte oder teure Mikro-Infrastruktur, Nachts laute Kneipenbesucher. Da gibt es wirklich angenehmere Ecken in der Stadt....
     
  5. matula

    matula

    Dabei seit:
    16.11.2005
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Angest.
    Ort:
    waiblingen
    äh - wir haben einen Hahn durch einen Durchlauferhitzer auf 9l/pro Minute begrenzt. Verglichen mit den anderen Wasserhähnen hat man das Gefühl, dass da gar kein Druck mehr hinter ist, das rinnt nur ein bischen noch aus dem Hahn raus. Wenn ich mir mit dem Wasserdruchfluss die Haare waschen müßte würde ich die Kriese kriegen!


    Einige argumentieren hier ja, dass der Käufer einfach zu naiv und dumm war und nun keinen Anspruch habe - und das auch zurecht, weil er sich zu wenig mit dem Thema beschäftigt habe.

    Mal im Ernst: Wollen Sie ernsthaft behaupten, dass man daruf hätte kommen müssen den Wasserdruck der in der Wohnung ankommt im Vertrag festzulegen?? Das ist ja wohl völlig an den Haaren herbeigezogen!
     
  6. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    So ist das nun einmal, wenn man unbedingt die Katze im Sack kaufen zu müssen meint:

    Entweder definiert man im Kaufvertrag alle Details der Katze.
    Wenn man selbst davon zu wenig Ahnung hat (oder eben auch nur befürchten muß, wichtige Punkte zu vergessen), dann ziehe man dazu Jemanden heran, der genug Ahnung hat (und ggf. haftet).

    Oder man muß ne handelsübliche Katze von mittlerer Art und Güte (wie die Juristen das so nett nennen) akzeptieren!
     
  7. drulli

    drulli

    Dabei seit:
    13.08.2006
    Beiträge:
    936
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Technischer Kommunikator
    Ort:
    Hamburg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr
    Dann nimm' mal einen Eimer mit Liter-Skala und eine Stoppuhr und mess das mal nach. 9 L/min sind kein Rinnsal.
     
  8. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Und letztendlich hängt es auch davan ab, was man aus den 9l/min macht. Es gibt Duschköpfe die kommen damit problemlos klar....und von Komfortverlust kann nicht die Rede sein.

    Ich habe seit 3 Jahren Duschköpfe mit etwa 10l/min im Einsatz und kann mich nicht beschweren. Es gibt auch Typen denen reichen 7l/min, die habe ich jedoch noch nicht getestet.

    Gruß
    Ralf
     
  9. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Ein haushaltsüblicher 1/2 Zoll Gartenschlauch macht auch nur 10 - 12 Liter / Minute :)
     
  10. matula

    matula

    Dabei seit:
    16.11.2005
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Angest.
    Ort:
    waiblingen
    Absolut gesehen kann man der Meinung sein - im Vergleich zu unseren anderen Zapfstellen ist es aber vom Gefühl her sehr wohl "ein Rinnsal" - und das liegt nicht am unbändigen Druck der anderen Stellen.
     
  11. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Dann hast Du dort einen ungeeignten Brausekopf.
    Es gibt welche, die produzieren mit 20l/min nur ein "gefühltes Rinnsal" - und solche, die mit 7l/min ein ordentliches Mengengefühl vermitteln!
     
  12. drulli

    drulli

    Dabei seit:
    13.08.2006
    Beiträge:
    936
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Technischer Kommunikator
    Ort:
    Hamburg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr
    Ich hab' bei uns extra die Durchflussmenge auf ca. 10 l/min pro Dusche reduziert, damit unsere extra kleinst dimensionierte Heizung (Vitodens 333, niedrigste Leistung) bei leerem Ladespeicher auch noch zwei Duschen versorgt.
    Das stört bisher nicht mal die meine Regierung.
    Schöner Strahl mit 08/15 Grohe Brausekopf und alles ist gut.
    Grüße!
    Drulli
     
  13. Quelle

    Quelle

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Mann
    Ort:
    S-H
    :biggthumpup:
     
  14. joegeh

    joegeh

    Dabei seit:
    18.02.2007
    Beiträge:
    812
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    München; Bayern, near Germany
    Es geht eben nicht um den 08/15 Brausekopf...... sondern um (vermutlich) einen der mehr Wasser braucht weil er ein besonderes Strahlbild erzeugen soll.:wow
     
  15. #115 Achim Kaiser, 31.07.2008
    Achim Kaiser

    Achim Kaiser

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    7.471
    Zustimmungen:
    8
    Selbst ein 40 cm Durchmesser Brauskopf funktioniert damit ...
    Ist das eine Dusche oder ein Dampfstrahlersalon ?

    Was nicht geht sind zum Beispiel 4 oder 6 Seitenbrausen.

    Aber *sowas* seh ich als Sonderwunsch und *DA* unterhält man sich über :
    1. Machbarkeit
    2. Preis

    und spätestens bei 2. wird dann die Flagge geschwenkt ... :)

    Gruß
    Achim Kaiser
     
  16. kabacat

    kabacat

    Dabei seit:
    10.07.2008
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamtin
    Ort:
    München
    Hallo! Für Alle, die es interessiert und die vielleicht irgenwann in eine ähnliche Situation kommen: der Bauträger baut aus seine Kosten eine zusätzl. Druckerhöhungsanlage, um den Wasserdruck gem. dem aktuellen Stand der Technik in den ALLEN Stockwerken zu gewährleisten.
     
  17. #117 Ralf Dühlmeyer, 11.08.2008
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Na dann schaun wir mal, was dafür minderwertiger ausgeführt wird. :lock
     
  18. #118 Achim Kaiser, 11.08.2008
    Achim Kaiser

    Achim Kaiser

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    7.471
    Zustimmungen:
    8
    Ich bin mal gespannt was die restlichen Miteigentümer dann zu den Betriebskosten sagen werden :)

    Die Chance steht gut 150:1 dass es da ordentlich rauchen wird wenn einer der anderen Miteigentümer feststellt dass die Anlage so unnötig ist wie ein Kropf.

    Das wird noch lustig... ich wette drauf.

    Gruß
    Achim Kaiser
     
  19. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Ich bin gespannt wie lange es dauert, bis die Miteigentümer hier im bauexperten-Forum aufschlagen. :D

    Aber was soll´s, die Wirtschaft muß angekurbelt werden. :mega_lol::mega_lol:
     
  20. AndyAC

    AndyAC

    Dabei seit:
    29.01.2008
    Beiträge:
    342
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektrotechniker
    Ort:
    Aachen
    In Afrika ist man froh, wenn das Wasser wenigstens sauber ist und das bei 0-bar (Brunnen)-so jetzt warte ich untertänigst auf eure Prügel.
     
Thema: Wasserdruck in luxussaniertem Altbau:1Bar!!
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wasserdruck münchen

    ,
  2. Wie viel bar wasserdruck münchen

    ,
  3. altbau wasserdruck

    ,
  4. mindestfliessdruck 1bar normvorschrift
Die Seite wird geladen...

Wasserdruck in luxussaniertem Altbau:1Bar!! - Ähnliche Themen

  1. Schlechter Wasserdruck + Druckschläge

    Schlechter Wasserdruck + Druckschläge: Hallo zusammen, ich wohne in einem Einfamilienhaus (Baujahr 2005), das wir vor etwa 5 Jahren komplett saniert haben. Seit ungefähr 2 Jahren haben...
  2. Gartenteich - Wandverschiebung Wasserdruck

    Gartenteich - Wandverschiebung Wasserdruck: Liebe Alle, wir haben über den Sommer unseren Gartenteich gemauert. Da wir die Dichtheit der Rohre und des Teiches prüfen wollten, haben wir den...
  3. Geringer Wasserdruck nur in der Dusche

    Geringer Wasserdruck nur in der Dusche: Hallo liebe Bauexperten! Ich und auch zwei Gas- Wasserinstallateure sind mittlerweile völlig ratlos. Ich hoffe dass hier jemand eine Idee hat...
  4. Wasserdruck nur in der spüle schwach.

    Wasserdruck nur in der spüle schwach.: Hallo Forengemeinde, wir haben uns ein Haus aus den späten 70er gekauft und eine neue Küche einbauen lassen. Der wasserdruck in der spüle ist...
  5. Wasserdruck nach Renovierung zu niedrig??

    Wasserdruck nach Renovierung zu niedrig??: Hii, ich habe ein Badezimmer in einem 2- Familienhaus umgebaut und im Zuge dessen neue Leitungen verlegen lassen. Vorher hat dort alles gepasst....