Wassereintritt durch Antennenmast

Diskutiere Wassereintritt durch Antennenmast im Elektro 2 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen. Letzte Woche hatten wir bei uns ein wenig Unwetter: - Orkanartiger Wind - 50 Liter / m² Regen - Hagel Also das volle...

  1. #1 wadriller, 24.06.2013
    wadriller

    wadriller

    Dabei seit:
    04.05.2012
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Anwendungsentwickler
    Ort:
    Beckingen
    Hallo zusammen.

    Letzte Woche hatten wir bei uns ein wenig Unwetter:

    - Orkanartiger Wind
    - 50 Liter / m² Regen
    - Hagel

    Also das volle Programm.
    Als der Spuck rum war haben wir natürlich erstmal geschaut ob es Schäden gab.
    Erkennbar war auf Anhieb nichts bis auf folgendes:

    Auf dem Spitzboden hatten wir ein wenig Wasser direkt unter der Satelittenanlage. Vielleicht ein Schnapsglas voll.
    Unterspannbahn war trocken.
    Außenseite vom Mast und Kabel waren trocken.
    Innenseite des Mastes war auch trocken.

    Man sieht schön das das Wasser wohl direkt unter dem Mast aufgetroffen ist und dann dem leichten Gefälle der Dämmung folgte.

    Meine einzige Erklärung wäre das sich der Regen durch das extreme Wetter unter der Mastkappe reingedrückt hat.
    Könnte das möglich sein ?

    Wenn es sich unter der Ziegel reingedrückt hätte müsste das Wasser ja eigentlich über die Unterspannbahn ablaufen bzw. diese zumindest feucht sein.

    Wenn dem so wäre, wäre meine Idee als Abhilfe für das nächste Unwetter: Mastkappe ab - Mastkappe mit Silikon ausspritzen - Mastkappe wieder drauf.
    Spricht aus technischer Sicht etwas dagegen ?
     
  2. #2 Chemikus, 24.06.2013
    Chemikus

    Chemikus

    Dabei seit:
    05.01.2009
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lehrer
    Ort:
    Betzdorf
    Hallo,

    könnte es denn auch sein, dass die Masthalterung einfach als Kältebrücke gedient hat und sich dann innen - trotz Dichtigkeit - nur Kondenswasser niedergeschlagen hat?

    LG
     
  3. #3 wadriller, 24.06.2013
    wadriller

    wadriller

    Dabei seit:
    04.05.2012
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Anwendungsentwickler
    Ort:
    Beckingen
    Eigentlich nicht da der Mast im ungedämmten Bereich ist.
    Die Dämmung auf der das Wasser war ist die Deckendämmung vom OG
     
  4. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Auch und gerade in ungedämmten Bereichen (also außerhalb der thermischen Hülle, aber nicht komplett gut außenluftumspült) kann es zu Betauung kommen.
     
  5. #5 wadriller, 24.06.2013
    wadriller

    wadriller

    Dabei seit:
    04.05.2012
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Anwendungsentwickler
    Ort:
    Beckingen
    Auch in dem Maße (Schnapsglasmenge an Wasser) ?
     
  6. #6 OBommel, 24.06.2013
    OBommel

    OBommel

    Dabei seit:
    23.02.2012
    Beiträge:
    386
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Düsseldorf
    Wie gesichert ist die Menge denn? Verschütte mal 5ml auf einer Fläche. Sieht mehr aus, als es ist.
     
  7. #7 wadriller, 24.06.2013
    wadriller

    wadriller

    Dabei seit:
    04.05.2012
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Anwendungsentwickler
    Ort:
    Beckingen
    Also ein Schnapsglas war was mit Sicherheit.
    Was ein ovaler Bereich von ca. 5 x 20 cm
     
Thema: Wassereintritt durch Antennenmast
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Bei Regen kommt Wasser durch sat mast

    ,
  2. antennenmast kondenswasser

    ,
  3. antennenmast kältebrücke

Die Seite wird geladen...

Wassereintritt durch Antennenmast - Ähnliche Themen

  1. Balkontüre Wassereintritt

    Balkontüre Wassereintritt: Hallo liebe Leute, Bin normalerweise stiller Leser aber nun brauche ich Hilfe/Rat und hoffe mit kann da jemand weiterhelfen. Wir haben im...
  2. Wassereintritt im Neubau zwischen Rolladenschiene und Fensterbank

    Wassereintritt im Neubau zwischen Rolladenschiene und Fensterbank: Hallo zusammen, bei unserem Neubau haben wir leider Probleme mit den Fenstern. Wir hatten bei ingesamt 5 von 6 Fenstern an der Süd/West Seite...
  3. Seitlicher Wassereintritt am Sockel (Riemchen geklebt mit Putzfugen)

    Seitlicher Wassereintritt am Sockel (Riemchen geklebt mit Putzfugen): Hallo, ich habe ein Problem mit einem Objekt aus 1997. Es gibt eine Bodenplatte, wahrscheinlich nicht aus WU-Beton. Unter der ersten Steinreihe...
  4. Wassereintritt im Keller nach Entfernung der Dübel

    Wassereintritt im Keller nach Entfernung der Dübel: Hallo zusammen, ich brauche einen Rat. Wir haben Mitte letztes Jahr ein Haus gekauft. Das vordere Haus ist von Bj.1934 und kurz danach wurde ein...
  5. Wassereintritt an Scharnieren

    Wassereintritt an Scharnieren: Hallo, bisher habe ich hier im Forum viel gelesen und auch schon einiges gelernt. Jetzt muss ich auch meine erste Frage stellen. Ich saniere ein...