Wassereintritt nach neuen Fenster

Diskutiere Wassereintritt nach neuen Fenster im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Moin zusammen, ich habe im Treppenhaus meines im letzten Jahr gekauften Altbaus die hässlichen Glasbausteine gegen normale (etwas besser...

  1. #1 baulaie1996, 14.02.2024
    baulaie1996

    baulaie1996

    Dabei seit:
    14.02.2024
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Moin zusammen,

    ich habe im Treppenhaus meines im letzten Jahr gekauften Altbaus die hässlichen Glasbausteine gegen normale (etwas besser aussehende) zweifachverglaste Fenster ersetzen lassen. Der Fensterbauer/Bautischler hat die Fenster außen am Klinker montiert. Jetzt regnete es in den letzten Wochen teilweise sehr stark, was dazu führte, dass innen am Fenster relativ stark Wasser oberhalb des Fensters reinlief.

    Erst bin ich von einer schlechten Versiegelung der Fenster ausgegangen. Auch fand ich es seltsam, dass die neuen Fenster nicht in der Hohlschicht des zweischaligen Mauerwerks eingesetzt wurde (so habe ich es mal beim Neubau gesehen). Wenn ich mich aber zurückerinnere, fiel der Putz oberhalb der Glasbausteine (bzw. eigentlich sogar umzu) schon damals aufgrund von Feuchtigkeit ab. Damals dachte ich, es liegt an den undichten Fugen der Glasbausteine und das Problem wäre mit neuen Fenster gelöst...

    Ist es normal, dass im Hohlraum des zweischaligen Mauerwerks so viel Feuchtigkeit entsteht? Hat jemand eine Idee wie man das Problem beheben könnte? Wahrscheinlich komme ich um einen Gutachter nicht herum...

    Danke für jede Anregung!

    Edit: Die Glasbausteine waren etwas tiefer als die Fenster, weshalb die Hohlschicht überdeckt war. Das ist jetzt mit den neuen Fenstern nicht mehr so. Ich kann praktisch in die Hohlschicht fassen.
     
Thema:

Wassereintritt nach neuen Fenster

Die Seite wird geladen...

Wassereintritt nach neuen Fenster - Ähnliche Themen

  1. Wassereintritt im Neubau zwischen Rolladenschiene und Fensterbank

    Wassereintritt im Neubau zwischen Rolladenschiene und Fensterbank: Hallo zusammen, bei unserem Neubau haben wir leider Probleme mit den Fenstern. Wir hatten bei ingesamt 5 von 6 Fenstern an der Süd/West Seite...
  2. Seitlicher Wassereintritt am Sockel (Riemchen geklebt mit Putzfugen)

    Seitlicher Wassereintritt am Sockel (Riemchen geklebt mit Putzfugen): Hallo, ich habe ein Problem mit einem Objekt aus 1997. Es gibt eine Bodenplatte, wahrscheinlich nicht aus WU-Beton. Unter der ersten Steinreihe...
  3. Wassereintritt im Keller nach Entfernung der Dübel

    Wassereintritt im Keller nach Entfernung der Dübel: Hallo zusammen, ich brauche einen Rat. Wir haben Mitte letztes Jahr ein Haus gekauft. Das vordere Haus ist von Bj.1934 und kurz danach wurde ein...
  4. Wassereintritt an Scharnieren

    Wassereintritt an Scharnieren: Hallo, bisher habe ich hier im Forum viel gelesen und auch schon einiges gelernt. Jetzt muss ich auch meine erste Frage stellen. Ich saniere ein...
  5. Wassereintritt Unilux Holz Alu Fenster

    Wassereintritt Unilux Holz Alu Fenster: Hallo liebe Helfer, bei unseren Unilux Holz-Alu-Fenstern kommt es bei Regen mit Wind immer wieder zu Wassereintritt im Bereich des Stulpflügels....