Wassereintritt Wetterseite

Diskutiere Wassereintritt Wetterseite im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Warum macht man Entwässerungsbohrungen /schlitze? Weil das Glas nach außen hin nie dicht ist. Was ist mit dem Pfosten? Da könnt evtl. Wasser von...

  1. #221 ichweisnix, 13.02.2024
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.475
    Zustimmungen:
    509
    Warum macht man Entwässerungsbohrungen /schlitze? Weil das Glas nach außen hin nie dicht ist. Was ist mit dem Pfosten? Da könnt evtl. Wasser von der festverglasten Seit zum Flügel bzw andere Richtung gehen.
     
    profil gefällt das.
  2. #222 FensterLeck, 14.02.2024
    FensterLeck

    FensterLeck

    Dabei seit:
    03.08.2023
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    1
    Also die Glasscheibe haben wir von außen mit Silikon neu abgedichtet. Wenn ich die Leiste raus nehme ist der Bereich trocken. Siehe Bild. Jetzt weiß ich wirklich nicht mehr wo hier noch Wasser herkommen kann…
     

    Anhänge:

  3. #223 ichweisnix, 15.02.2024
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.475
    Zustimmungen:
    509
    Ist der T-Stoß Pfosten zum Rahmen dicht?
     
  4. #224 FensterLeck, 15.02.2024
    FensterLeck

    FensterLeck

    Dabei seit:
    03.08.2023
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    1
    Wie kann ich das testen?
     
  5. #225 ichweisnix, 15.02.2024
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.475
    Zustimmungen:
    509
    Kipp mal Wasser hin und schau ob’s verschwindet
     
  6. #226 FensterLeck, 16.02.2024
    FensterLeck

    FensterLeck

    Dabei seit:
    03.08.2023
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    1
    So sehe Fenster rechts trocken. Pfosten habe ich abgedichtet. Was interessiert ist: Ich hatte das Fenster die ganze Nacht nur angelegt weil ich mit Silikon noch was zu gemacht habe. Erst jetzt wo es zu ist kommt Wasser aus meiner Bohrung…
     

    Anhänge:

  7. #227 ichweisnix, 17.02.2024
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.475
    Zustimmungen:
    509
    Sorry ich weiß nicht weiter :confused:
     
  8. #228 FensterLeck, 17.02.2024
    FensterLeck

    FensterLeck

    Dabei seit:
    03.08.2023
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    1
    Kann das ein Problem sein? Neben den Schrauben ist Mega Platz. Eben ran zoomen.
     

    Anhänge:

  9. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.852
    Zustimmungen:
    845
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Bitte mal erklären verstehe ich nicht.
     
  10. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.852
    Zustimmungen:
    845
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Welche Bohrung bitte Foto?
     
  11. #231 FensterLeck, 17.02.2024
    FensterLeck

    FensterLeck

    Dabei seit:
    03.08.2023
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    1
    es war nicht geschlossen und auch nicht gekippt. Offen also nicht am Rahmen.
     
  12. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.852
    Zustimmungen:
    845
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Ist das eine Fensterbankschraube?
     
  13. #233 FensterLeck, 17.02.2024
    FensterLeck

    FensterLeck

    Dabei seit:
    03.08.2023
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    1
    die Bohrung unter dem Ecklager.
     
  14. #234 FensterLeck, 17.02.2024
    FensterLeck

    FensterLeck

    Dabei seit:
    03.08.2023
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    1
    genau…
     
  15. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.852
    Zustimmungen:
    845
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Ok.
     
  16. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.852
    Zustimmungen:
    845
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    OK
     
  17. #237 FensterLeck, 17.02.2024
    FensterLeck

    FensterLeck

    Dabei seit:
    03.08.2023
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    1
    Kann das Wasser auch an der Verbindung Wand/Fenster durch kommen? Mehr Möglichkeiten gibt es ja nicht mehr…
     
  18. #238 profil, 17.02.2024
    Zuletzt bearbeitet: 17.02.2024
    profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.852
    Zustimmungen:
    845
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    1. Solange im Blendrahmen Wasser ist: Kann Oberflächenspannung des Wassers das Abfließen bei Runden Löchern bis 5mm verhindern.... ....durch Luftdruckunterschiede (Hochdruck und Tiefdruck gebiete...) oder durch Winddruck kann unvermutet Wasser aus dem Loch austreten, auch wenn kein Wasser dazu kommt.
    2. Die Pfostenverbindung kann undicht sein... aber ohne Fotos kann ich das nicht einschätzen...
    3. Die Fensterbankschraube auf dem Foto ist nicht dicht (!) ... aber ohne Fotos (Ganze Fensterbank, Ecken, Leibungen) kann ich nicht einschätzen ob da noch viel mehr im Argen liegt.
    4. Wenn alle undichten Stellen plötzlich "Absolut Wasserdicht" wären würde es nicht schnell Abtrocken besonders bei dem vielen Regen, Wind und der Luftfeuchte... das heist die "Wasservorräte" in der Wand und im Profil müssen erstmal die Passenden Bedingungen und viel Zeit haben um zu "Verschwinden".
    5. Meine Glaskugel glaubt: Die Alte Fassade und die Fensteranschlüsse waren viele Jahre undicht... durch die Undichte Fassade/Fensteranschüsse konnte das Wasser auch schnell Ablaufen bzw. Rücktrocknen, ohne dass es jemand gemerkt hat... das System hat halt irgendwie funktioniert.
     
  19. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.852
    Zustimmungen:
    845
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Vorschlag:
    1 Person bläst mit Druckuft Kompressor mit Luftpistole (Fest aufdrücken!) in das Loch unterhalb des Ecklagers.
    2 Person sucht das Fenster nach Wasser oder Luft Austritten Ab.
     
    ichweisnix gefällt das.
  20. #240 profil, 17.02.2024
    Zuletzt bearbeitet: 17.02.2024
    profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.852
    Zustimmungen:
    845
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Könnte sein das nur noch die Fensterbank an der Oberkannte und den Schrauben "hinterläufig" ist = sieht man auf Fotos (meist) nicht... da hilft (meist) nur Bauteilöffnung = ausbauen und Prüfen.

    Könnte sei das es vor der Fassaden Sanierung unter der Fenster Bank Risse zum Putz gab, wo das Wasser unbemerkt ablaufen konnte.
     
Thema:

Wassereintritt Wetterseite

Die Seite wird geladen...

Wassereintritt Wetterseite - Ähnliche Themen

  1. Balkontüre Wassereintritt

    Balkontüre Wassereintritt: Hallo liebe Leute, Bin normalerweise stiller Leser aber nun brauche ich Hilfe/Rat und hoffe mit kann da jemand weiterhelfen. Wir haben im...
  2. Wassereintritt im Neubau zwischen Rolladenschiene und Fensterbank

    Wassereintritt im Neubau zwischen Rolladenschiene und Fensterbank: Hallo zusammen, bei unserem Neubau haben wir leider Probleme mit den Fenstern. Wir hatten bei ingesamt 5 von 6 Fenstern an der Süd/West Seite...
  3. Seitlicher Wassereintritt am Sockel (Riemchen geklebt mit Putzfugen)

    Seitlicher Wassereintritt am Sockel (Riemchen geklebt mit Putzfugen): Hallo, ich habe ein Problem mit einem Objekt aus 1997. Es gibt eine Bodenplatte, wahrscheinlich nicht aus WU-Beton. Unter der ersten Steinreihe...
  4. Wassereintritt im Keller nach Entfernung der Dübel

    Wassereintritt im Keller nach Entfernung der Dübel: Hallo zusammen, ich brauche einen Rat. Wir haben Mitte letztes Jahr ein Haus gekauft. Das vordere Haus ist von Bj.1934 und kurz danach wurde ein...
  5. Wassereintritt an Scharnieren

    Wassereintritt an Scharnieren: Hallo, bisher habe ich hier im Forum viel gelesen und auch schon einiges gelernt. Jetzt muss ich auch meine erste Frage stellen. Ich saniere ein...