Wassereintritt Wetterseite

Diskutiere Wassereintritt Wetterseite im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Guten Morgen, habe ich das richtig verstanden das bei dem Rahmen 10 cm Dichtung weg bleiben soll? Kann das Wasser dann da so nicht durch? Im...

  1. #81 FensterLeck, 23.12.2023
    FensterLeck

    FensterLeck

    Dabei seit:
    03.08.2023
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    1
    Guten Morgen,

    habe ich das richtig verstanden das bei dem Rahmen 10 cm Dichtung weg bleiben soll? Kann das Wasser dann da so nicht durch? Im Moment ist das am Fenster ja so wo die Lüftung war.

    Neue Dichtung ist bestellt.
     

    Anhänge:

  2. #82 FensterLeck, 23.12.2023
    FensterLeck

    FensterLeck

    Dabei seit:
    03.08.2023
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    1
    Ist evtl bekannt ob der Wassereinbruch durch die Wand / Fenster Versicherungstechnisch geltend gemacht werden kann?
     
  3. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.856
    Zustimmungen:
    845
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Meine Glaskugel ist in Topform, hat deine Frage Gestern beantwortet, bevor Du sie Heute gestellt hast... = Falzlüfter Raus (= Ausbauen!) Anschlag Dichtung Flügel = Flügeldichtung Innen Umlaufend ohne Unterbrechungen erneuern.

     
  4. #84 ichweisnix, 23.12.2023
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    514
    Etwas unorthodoxe Lösung:
    Entwässerungsschlitze schließen.
    Dann Loch D=10 mm komplett nach außen durchbohren und einen kleinen Kunststoffschlauch mit Silikon einsetzen, und darüber entwässern. So kann nichts mehr in die falsche Kammer tropfen.
     
  5. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.856
    Zustimmungen:
    845
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Wenn die Schlitze im Falz abgedichtet werden und wenn die Profilgeometrie (geht nicht bei allen Profilen) das zulässt kann das vielleicht Funktionieren aber die Lösung hat den Nachteil das Wasser von außen nach innen Drücken kann= Bewässerung = Schlagregendichtheit ehr mäßig... deswegen gibt´s diese "Alte" Lösung (einfach Durchbohren) eigentlich nur (noch) wenn es warum auch immer nicht anders geht.

    Wenn meine Glaskugel recht hat und es wirklich keinen Schaden am Profi gibt dann bringt das, im "Optimalfall", nichts.
     
  6. #86 FensterLeck, 24.12.2023
    FensterLeck

    FensterLeck

    Dabei seit:
    03.08.2023
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    1
    Frohe Weihnachten!

    dann warte ich es erstmal mit den neuen Dichtungen und absaugen des Wassers ab. Ggf müssen wir über das andere Notsystem sprechen.

    Weiß jemand ob sowas denn über Elementar versichert wäre?
     
  7. #87 FensterLeck, 24.12.2023
    FensterLeck

    FensterLeck

    Dabei seit:
    03.08.2023
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    1
    Moin.

    wo genau soll diese Bohrung und der Schlauch dann sein?

    vielen Dank.
     
  8. #88 ichweisnix, 24.12.2023
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    514
    20 - 30 mm neben dem Langloch
     
  9. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.856
    Zustimmungen:
    845
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    :bef1011: Akkuschrauber und 10er Bohrer haben (viele) Laien zuhause... verdammt ...Bohrer verlaufen... ist das normal das ich den Stahl sehen kann,...
     
  10. #90 ichweisnix, 24.12.2023
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    514
    :bef1011: Akkuschrauber und 10er Bohrer haben (viele) Laien zuhause... verdammt ...Bohrer verlaufen... ist das normal das ich den Stahl sehen kann,...


    Wenn man mit dem 10er anfängt schon.
     
  11. #91 FensterLeck, 24.12.2023
    FensterLeck

    FensterLeck

    Dabei seit:
    03.08.2023
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    1
    Aber wie schon gesagt ist ja die letzte Lösung. Ich habe im Moment zwei Abläufe.
     

    Anhänge:

  12. #92 FensterLeck, 24.12.2023
    FensterLeck

    FensterLeck

    Dabei seit:
    03.08.2023
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    1
    bei jedem Ablauf?
     
  13. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.856
    Zustimmungen:
    845
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Das ich das mit dem mit 10er Bohrer sowieso für Unsinn halte ist schon klar oder...
     
  14. #94 FensterLeck, 24.12.2023
    FensterLeck

    FensterLeck

    Dabei seit:
    03.08.2023
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    1
    Ich mach die Dichtungen nächste Woche neu und dann schauen wir mal…

    wollte halt als letztes wirklich die Fenster raus. Haben grad neu gestrichen und innen renoviert. Das wäre ne kleine Katastrophe…
     
  15. #95 ichweisnix, 24.12.2023
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    514
    Ja
     
  16. #96 ichweisnix, 24.12.2023
    Zuletzt bearbeitet: 24.12.2023
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    514
    Ja und?
    Ist deine Meinung die einzig richtige? Das man bei 10 mm vorbohrt sollte jedem klar sein.
     
  17. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.856
    Zustimmungen:
    845
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Nee...
    Wünsche frohe Weihnachten.
     
  18. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.856
    Zustimmungen:
    845
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
  19. #99 ichweisnix, 24.12.2023
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    514
    dto.
     
  20. #100 Andreas Teich, 24.12.2023
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Schon mal überlegt ob es Kondensat sein könnte?
    Mit Infrarotmeßgerät Oberflächentemperatur an verschiedenen Bereichen überprüfen und dann mit Taupunkttabelle oder Software
    überprüfen, ob Kondensat ausfallen kann- auch Luftfeuchtigkeit und Innentemperatur messen
     
    profil gefällt das.
Thema:

Wassereintritt Wetterseite

Die Seite wird geladen...

Wassereintritt Wetterseite - Ähnliche Themen

  1. Balkontüre Wassereintritt

    Balkontüre Wassereintritt: Hallo liebe Leute, Bin normalerweise stiller Leser aber nun brauche ich Hilfe/Rat und hoffe mit kann da jemand weiterhelfen. Wir haben im...
  2. Wassereintritt im Neubau zwischen Rolladenschiene und Fensterbank

    Wassereintritt im Neubau zwischen Rolladenschiene und Fensterbank: Hallo zusammen, bei unserem Neubau haben wir leider Probleme mit den Fenstern. Wir hatten bei ingesamt 5 von 6 Fenstern an der Süd/West Seite...
  3. Seitlicher Wassereintritt am Sockel (Riemchen geklebt mit Putzfugen)

    Seitlicher Wassereintritt am Sockel (Riemchen geklebt mit Putzfugen): Hallo, ich habe ein Problem mit einem Objekt aus 1997. Es gibt eine Bodenplatte, wahrscheinlich nicht aus WU-Beton. Unter der ersten Steinreihe...
  4. Wassereintritt im Keller nach Entfernung der Dübel

    Wassereintritt im Keller nach Entfernung der Dübel: Hallo zusammen, ich brauche einen Rat. Wir haben Mitte letztes Jahr ein Haus gekauft. Das vordere Haus ist von Bj.1934 und kurz danach wurde ein...
  5. Wassereintritt an Scharnieren

    Wassereintritt an Scharnieren: Hallo, bisher habe ich hier im Forum viel gelesen und auch schon einiges gelernt. Jetzt muss ich auch meine erste Frage stellen. Ich saniere ein...