Wasserglas und geschliffener Estrich // bitte um Hilfe

Diskutiere Wasserglas und geschliffener Estrich // bitte um Hilfe im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, vielleicht kann mir hier jemand helfen. Ich bin etwas verzweifelt. Wir haben einen mit Wasserglas behandelten geschliffenen...

  1. Kayce

    Kayce

    Dabei seit:
    09.04.2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    vielleicht kann mir hier jemand helfen. Ich bin etwas verzweifelt. Wir haben einen mit Wasserglas behandelten geschliffenen Betonestrich als Boden. Mit der Zeit hat sich das Wasserglas abgenutzt. Mir wurde gesagt ich soll den Boden mit Essig tiefenreinigen ( und porös machen ) und dann neu mit Wasserglas neu behandeln. Das Ergebnis ist katastrophal. Die Grundsubstanz ist voller Farbunterschiede, wolkig, was sich teilweise mit dem Wasserglas verstärkt. Noch schlimmer ist aber dass bei Kontakt mit Wasser nach der Natronwasserglasbehandlung weiße Ausflockungen und Ränder entstehen. Ich bin etwas verzweifelt. Vielleicht weiß jemand was zu tun ist bzw. was das ist. Falls ja, schon einmal ganz herzlichen Dank, KC
     
  2. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.349
    Zustimmungen:
    3.970
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Wer immer dir dies gesagt hat ....hau ihn.
    Weder Estrich noch Beton wird mit Essig / Zitronensäure etc behandelt den daraus resultierenden Effekt hast du nun ja , vereinfacht hast du eine Säure mit einem Alkali gemischt , Ausflockung etc hier hilft nur mit Wasser solange bis die Austragung komplett verschwunden ist ob hier dann nach nochmaligen Wasserglas alles verschwindet k.A. @Fabian Weber hast eine Idee?
     
  3. Kayce

    Kayce

    Dabei seit:
    09.04.2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Guten Morgen, leider habe ich niemanden gefunden der helfen kann - wir haben abgeschliffen, neutralisiert - es ist auch beim Auftrag dann ganz gut geworden. Zumindest keine Flockung mehr. Trotzdem ist es nicht wasserfest . Wenn ein Tropfen drauf kommt wird es hell, noch nach 4 Tagen. Haben Lithiumwasserglas genommen. Ich weiß nicht mehr weiter - dachte wir hätten den Kampf gewonnen. Falls jemand noch eine Idee hat wäre ich sehr, sehr dankbar.
     

    Anhänge:

  4. #4 Fabian Weber, 11.05.2024
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    14.942
    Zustimmungen:
    5.745
    Ich würde sagen, da ist viel zu viel drauf. Man sieht ja richtig eine Schicht.
     
  5. Kayce

    Kayce

    Dabei seit:
    09.04.2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Danke für deine Antwort - das darf nicht sein? Wir haben 2-4X darübergebreitet immer im Abstand von 24h
     
  6. Kayce

    Kayce

    Dabei seit:
    09.04.2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hilft Silikatversiegler?
     
Thema:

Wasserglas und geschliffener Estrich // bitte um Hilfe

Die Seite wird geladen...

Wasserglas und geschliffener Estrich // bitte um Hilfe - Ähnliche Themen

  1. Zementestrich als Sichtestrich mit Wasserglas - nun braune Flecken

    Zementestrich als Sichtestrich mit Wasserglas - nun braune Flecken: Hallo, ich habe einen Zementestrich mit Lithium Wasserglas behandelt. damit soll der Zement erst recht gehärtet werden, da er als Sichtestrich so...
  2. (Lithium) wasserglas als Estrichversiegelung in der Garage

    (Lithium) wasserglas als Estrichversiegelung in der Garage: Moin zusammen, ich habe in meiner Garage einen Estrichboden, ca 4 Jahre alt, der mit einer Betonspachtelmasse geglättet wurde und jetzt...
  3. Garagenboden mit Wasserglas eingelassen. Hält nicht.

    Garagenboden mit Wasserglas eingelassen. Hält nicht.: Servus, habe meinen Garagenboden (geschliffene Beton Bodenplatte) mit Wasserglas eingelassen. Folgendermaßen habe ich das gemacht: - Zuerst...
  4. wasserdichter beton mit wasserglas?

    wasserdichter beton mit wasserglas?: Hallo, zu meiner Frage: ich möchte mir einen Regenauffangbehälter im Boden betonieren, der natürlich möglichst wasserdicht sein soll. Das ist...