Wasserhahn außen- Ablauf

Diskutiere Wasserhahn außen- Ablauf im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Also wir wollen für unsere außenzapfstelle den Ablauf darunter neu machen, weil die Eingangstreppe daneben neu kommt und das Pflaster da drumzu....

  1. #1 ostfriese 5, 18.07.2021
    ostfriese 5

    ostfriese 5

    Dabei seit:
    21.03.2016
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Mechaniker
    Ort:
    Ostfriesland
    Also wir wollen für unsere außenzapfstelle den Ablauf darunter neu machen, weil die Eingangstreppe daneben neu kommt und das Pflaster da drumzu.

    Jetzt könnte man das alles etwas anders gestalten. Aber irgendwie finde ich so keine gute Idee.
    aktuell haben wir eine Granitplatte wo ein 15x15 Ablauf drin ist.
    aber gibt es nichts größeres?

    Oder kann man für sowas auch mit diesen rinnen arbeiten (aco self etc) und dann nur mit Pflastersteinen?

    wie habt ihr das bei euch?
     
  2. #2 Osnabruecker, 18.07.2021
    Osnabruecker

    Osnabruecker

    Dabei seit:
    24.11.2020
    Beiträge:
    462
    Zustimmungen:
    228
    Außenzapfstelle darf bei uns keinen Ablauf haben. Es wird auch nur das Trinkwasser bezahlt, nicht das Abwasser.


    Abläufe gibt's in vielen Varianten...
    Aco hat für wenig Geld eine Rinne mit integrierten Ablaufstutzen. Das Standardelement + "richtigen" Ablaufkasten ist deutlich teurer.
    Wenn du einen viereckigen Ablaif willst sind die handelsüblichen Größen auf jeder Straße anzutreffen: 30x50 oder 50x50.
     
  3. #3 ostfriese 5, 18.07.2021
    Zuletzt bearbeitet: 18.07.2021
    ostfriese 5

    ostfriese 5

    Dabei seit:
    21.03.2016
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Mechaniker
    Ort:
    Ostfriesland
  4. #4 Osnabruecker, 18.07.2021
    Osnabruecker

    Osnabruecker

    Dabei seit:
    24.11.2020
    Beiträge:
    462
    Zustimmungen:
    228
    Du hast nach größer gefragt, nicht nach "hat jeder andere auch". Wenn größer dann groß.

    Wenn du einen Hofablauf suchst, dann nimm einen Hofablauf...
     
  5. #5 ostfriese 5, 18.07.2021
    Zuletzt bearbeitet: 18.07.2021
    ostfriese 5

    ostfriese 5

    Dabei seit:
    21.03.2016
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Mechaniker
    Ort:
    Ostfriesland
    ich kenne mich damit nicht aus. Was ist an einem "hofablauf" denn anders als an denen die du meinst oder die ich habe?

    Die 50x50 damit meinst du solche von der Gemeinde vom Straßenbau?
    Sollte Preislich auch im Rahmen bleiben

    Mit geht es vorallem um Bilder , damit man mal Idenn bekommt
    ich weiß ja auch nicht wie es um die Qualität bestimmt ist. Ich meinte, da passirt ja nix mit. Da fährt ja auch kein Auto drüber oder steht keinder drauf. Von Aco kostet so ein Teil ja über 180€....
     
  6. #6 meisterLars, 19.07.2021
    meisterLars

    meisterLars

    Dabei seit:
    21.03.2008
    Beiträge:
    672
    Zustimmungen:
    153
    Beruf:
    Straßenbauermeister, selbständig im Tiefbau
    Ort:
    NRW
    Lad dir diese PDF herunter : MHS Schuhabtretkasten

    und schau mal, ob so ein Schuhabretkasten das richtige für dich wäre.
     
  7. #7 ostfriese 5, 19.07.2021
    ostfriese 5

    ostfriese 5

    Dabei seit:
    21.03.2016
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Mechaniker
    Ort:
    Ostfriesland
    Naja die 30x30 reichen mir schon.

    Das mit dem Kasten ist auch eine gute Sache aber hat der denn einen KG Anschluss? Glaube ich kaum oder?
     
Thema:

Wasserhahn außen- Ablauf

Die Seite wird geladen...

Wasserhahn außen- Ablauf - Ähnliche Themen

  1. Chrom-Wasserhahn Mikrokratzer

    Chrom-Wasserhahn Mikrokratzer: Der neue Wasserhahn hat nach 2 Monaten leichte Mikrokratzer, die in bestimmten Lichtverhältnissen sichtbar sind bzw. auffallen. Ganz...
  2. Bauwasser: Wasserhahn unmittelbar nach dem Absperrhahn installieren

    Bauwasser: Wasserhahn unmittelbar nach dem Absperrhahn installieren: Hallo zusammen, ich habe ein Einfamilienhaus gekauft, dass ich aktuell kernsaniere. Den zentralen Wasserabsperrhahn im Keller habe ich zugedreht,...
  3. Herausziehbarer Wasserhahn Spüle wackelt

    Herausziehbarer Wasserhahn Spüle wackelt: Hallo zusammen, wir haben in unserer Küche einen Wasserhahn, den man komplett rausziehen kann, um das dahinter liegende Fenster komplett öffnen zu...
  4. Klack-geräusch bei schnellem schließen des Wasserhahns

    Klack-geräusch bei schnellem schließen des Wasserhahns: Verehrte Experten, ich habe eine Frage und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Wird der Wasserhahn unserer Küche schnell/schlagartig...
  5. Wasserhahn nach außen legen

    Wasserhahn nach außen legen: Hallo zusammen, ich wollte euch mal fragen, wie ich am besten eine Wasserleitung nach außen verlege und ob es überhaupt so klappt, wie ich es mir...