Wasserleitung und Erdkabel nach draußen verlegen

Diskutiere Wasserleitung und Erdkabel nach draußen verlegen im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo zusammen, ich möchte eine Wasserleitung zur Gartenbewässerung vom Keller in den Garten verlegen (lassen). Einen kleinen Graben an der...

  1. #1 Sebel378, 20.05.2019
    Sebel378

    Sebel378

    Dabei seit:
    27.10.2017
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Grafikdesigner
    Ort:
    NRW
    Hallo zusammen,

    ich möchte eine Wasserleitung zur Gartenbewässerung vom Keller in den Garten verlegen (lassen). Einen kleinen Graben an der Außenwand habe ich bereits ausgehoben und die Kernbohrung stellt ja auch kein großes Problem dar. Allerdings möchte ich neben dem Kaltwasserrohr auch noch gleich drei Erdkabel (NYY-J 5 x 2,5) durch diese Bohrung ziehen.

    - Ist das rechtlich/sicherheitstechnisch überhaupt erlaubt? Die Erdkabel sind im Prinzip ja wassergeschützt (sonst wären es ja keine Erdkabel).

    - Gibt es spezielle Abdichtungen, die für solch eine Kombination (Wasserleitung + mehrere Erdkabel) vorgesehen sind? Von Hauff gibt es z.B. eine Ringraumdichtung (HSD 100), die mir dafür ganz brauchbar erscheint. Allerdings heißt es in der Beschreibung "Zur Abdichtung einer Wasserleitung ODER eines Stromkabels".

    Danke und Gruß

    Sebel
     
  2. #2 simon84, 20.05.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.419
    Zustimmungen:
    6.431
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ich würde alleine aus praktischen Gründen 2 Durchführungen machen.

    Verlegeabstand im Graben wird oft mit ca 30 cm angegeben bzw. vom Versorger gefordert, auch wenn das vielleicht keine feste Regel ist macht es Sinn das einzuhalten.
     
  3. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.458
    Zustimmungen:
    4.028
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Nein, diese gibt es in der Standardgrösse für bis zu 4 /5/5 'Medien' in Ihrem Fall also kein Problem,Sie müssen nur auf die Größe der Durchführungen bei der Bestellung achten und brauchen ggf ein Futter/Kernrohr.
     

    Anhänge:

  4. #4 Lexmaul, 20.05.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Die von @SIL vorgeschlagene RRD habe ich verbaut - sehr zufrieden damit gewesen!
     
  5. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.458
    Zustimmungen:
    4.028
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Aus Prinzip empfehlen wir jetzt Doyma Lexmäulchen, nimm das ;)
     
    simon84 gefällt das.
  6. #6 simon84, 20.05.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.419
    Zustimmungen:
    6.431
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ich würde es erstmal davon abhängig machen wo die Leitungen herkommen und wo sie hinsollen.
    Auf Teufel komm raus mit Mehrsparteneinführung zu arbeiten, wenn Elektro aus der linken Ecke kommt und Wasser aus der rechten würde ich nicht.

    Das ganze zu trennen schadet auch nicht...
     
  7. #7 Sebel378, 21.05.2019
    Sebel378

    Sebel378

    Dabei seit:
    27.10.2017
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Grafikdesigner
    Ort:
    NRW
    Ok super, vielen Dank, also Ringraumdichtung von Hauff oder Doyma und dann alles zusammen durchlegen.

    Im Keller verlaufen die Strom- und Wasserleitungen weitestgehend parallel, daher ist es für mich auf jeden Fall am sinnvollsten, alles durch eine Kernbohrung zu ziehen. Erst im Erdreich trennen sich dann die Wege von Wasserleitung und den drei Erdkabeln. Diese sind alle bereits quer durch den Garten bis an die Stelle der geplanten Kernbohrung verlegt.
     
Thema: Wasserleitung und Erdkabel nach draußen verlegen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. alte wasserleitung keller nach draussen verschliessen

    ,
  2. wasser draußen Abdichtung

    ,
  3. Wasserleitung hauswand www.bauexpertenforum.de

    ,
  4. Wasserleitung hauswand,
  5. Wasserleitung nach aussen führen,
  6. wasserleitung erdleitung verlegen,
  7. Wasserleitung vom keller nach draußen,
  8. dichtung hauswand Wasserleitung,
  9. ringraumdichtung Erdkabel,
  10. darf man Erdkabel mit Wasserleitung in einem Graben verlegen,
  11. wasserrohr durch wand nach außen verlegen,
  12. wasserleitung garten keller,
  13. kernbohrung wasserleitung durch hauswand,
  14. wasserleitung nach draußen legen,
  15. wasserrohr für garten durch Kellerwand,
  16. erdkabrl mehrsparteneinführung
Die Seite wird geladen...

Wasserleitung und Erdkabel nach draußen verlegen - Ähnliche Themen

  1. Wasserleitung im Freien - welches Material

    Wasserleitung im Freien - welches Material: Hallo Ich möchten zu einem geplanten, separat stehenden Nebenbau eine Frischwasseranbindung aus dem Alt/Bestandshaus "verlängern". Dazu müsste ich...
  2. Wasserleitung

    Wasserleitung: Hallo, ich bin gerade dabei ein Bad im Dachboden neu zu installieren. Die Warmwasser und Kaltwasser Leitung( beides MV 20x2,25mm) liegen schon im...
  3. Wanddurchbruch - Wasserleitungen?! :(

    Wanddurchbruch - Wasserleitungen?! :(: Nabend, ich möchte 2 Räume zu einem größeren Wohn-Essbereich umgestalten Dafür hatte ich einen Wanddurchbruch mit einem deckenhohen Träger(HAE...
  4. Preise für 16 mm Kunststoff Wasserleitung

    Preise für 16 mm Kunststoff Wasserleitung: Hallo Zusammen, was habt Ihr für Preise für 1 m Kunststoffwasserleitiungen an Euere Installateure bezahlt ? Also 16 mm Verbundrohr mit 9 mm...
  5. Verlegung Erdkabel, Wasserleitung durch die Außenwand

    Verlegung Erdkabel, Wasserleitung durch die Außenwand: Hallo zusammen, ich bin zur Zeit am Bauen (noch Rohbau) und habe mal direkt ne Frage, hoffe mal es passt hier in dieser Kategorie. Der...