Wasserrohre mittig - wie bodentiefe Dusche realisieren?

Diskutiere Wasserrohre mittig - wie bodentiefe Dusche realisieren? im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen, in unserer bodengleichen Dusche sind die Wasserrohre warm/kalt genau mittig zur Armatur hin verlegt. Nun stellt sich die Frage,...

  1. elling

    elling

    Dabei seit:
    18.12.2007
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Berlin
    Hallo zusammen,

    in unserer bodengleichen Dusche sind die Wasserrohre warm/kalt genau mittig zur Armatur hin verlegt. Nun stellt sich die Frage, wie man da einen Bodenablauf installieren soll? Weder Rinne noch mittiger "normaler" Bodenablauf können darüber montiert werden. Das Ganze befindet sich im OG, wo der Bodenaufbau ca. 12 cm beträgt. Ohne die genau mittig verlegten Rohre wäre das kein Problem, da wir eine extra flache Rinne gekauft haben.
    Sanitär sagt, das würde man immer so machen. Aber so kann doch keine bodentiefe Dusche realisiert werden? Ich habe darauf hingewiesen, dass die Rohre doch auch noch ein klein wenig versetzt werden könnten? Dies möchte er nicht tun.

    Danke im voraus für die Hilfe!
     
  2. operis

    operis

    Dabei seit:
    31.03.2007
    Beiträge:
    2.126
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fliesenleger
    Ort:
    Am Stadtrand von Berlin
    12 cm hört sich ehrlich gesagt recht gering an, sollte die Linienentwässerung nicht auf der Dämmung verbaut werden?

    Die Rohre kann man bestimmt in den Randbereich verlegen. (Laienmeinung)

    operis
     
  3. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Erzähle doch mal etwas mehr über die Verhältnisse:

    Gehts da um Neubau oder Umbau im Bestand?
    Wer ist Bauherr?
    Oder Kauf? Gar Bauträger?
    EFH oder MFH?
    Was ist vertraglich vereinbart und mit wem?
    Wer hat die bodengleiche Dusche geplant???
    Dazu gehört nämlich WESENTLICH mehr als nur ne passende Rinne...!
     
  4. elling

    elling

    Dabei seit:
    18.12.2007
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Berlin
    Hallo,

    Neubau, EFH, geplant und gezeichnet von ausführender Baufirma mit angestellter Architektin.
    Geplant war bodengleiche, geflieste Dusche.
    Bodenaufbau ist 6cm Dämmung und 6 cm Estrich. Eingeplant war auch von Beginn an, dass eine extra flache Duschrinne montiert werden soll.
    Diese hat eine variable Aufbauhöhe von 9-15cm.
    Nun liegen aber das Warmwasser und Kaltwasserrohr genau mittig in der Dusche. Diese Rohre hätten doch auch an der Wand entlang geführt werden können? Das Ganze ist ja noch zu retten, da im Duschbereich der Estrich noch nicht eingebracht wurde. Jedoch weigert sich der Sanitärbetrieb die Rohre nochmal "umzulegen" mit der Begründung, dass die Installation so immer sei.
     
  5. Terra

    Terra

    Dabei seit:
    18.09.2008
    Beiträge:
    566
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Vermesser
    Ort:
    NRW
    Es gibt auch Systeme, wo der Ablauf z.B. oben links in der Ecke sitzt. Oder auch links mittig.
     
  6. #6 Ralf Dühlmeyer, 27.05.2009
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    SIe haben ein Stück Haus MIT bodengleicher Dusche gekauft oder ein Stück Haus vom GÜ und ein Stück bodengleiche Dusche vom Sanilöter???
     
  7. elling

    elling

    Dabei seit:
    18.12.2007
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Berlin
    Das letztere trifft zu. Jedoch so, wie ich es beschrieben hatte.
    Die Dusche wurde so geplant. Nur die Wasserrohre sollten eben nicht da lang führen.
    Kann denn der Sanitärbetrieb sagen: nein, ändern wir nicht. Ist immer so.
    Kann ja nicht immer so sein. Dann müsste ja jeder andere mindestens 15 cm Bodenaufbau im OG haben?Die Wasserrohre hätten doch ohne Probleme etwas weiter nach rechts oder links versetzt verlegt werden können...
     
  8. #8 Ralf Dühlmeyer, 27.05.2009
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Das ist doch schon wieder alles Sch......eibenkleister

    A plant etwas, das er nicht im Vertrag hat.
    B führt etwas aus, was er nicht geplant hat und wofür es keine Detailplanung gibt, welche B auch weder erstellen kann noch will.
    C müsste auch noch entsprechend arbeiten, weiß aber wahrscheinlich noch gar nix von seinem Glück und kommt mit einem Nachtrag oder murkst irgendwas hin.

    Das MUSS schiefgehen.

    Sie haben einen Vertrag über eine bodengleiche Dusche mit dem Sanilöter. Also hat der die herzustellen. Haben Sie auch Verträge zur Planung der Randbedingungen (Abflüße, Abdichtung, Estrichanforderungen)???? Wohl nicht.

    Einzig sinnvoll möglicher Rat:

    SOFORT einen eigenen SV einschalten, der da halbwegs eine Linie reinkriegt.
    Und einen RA, der klärt was BU und was Sanilöter eigentlich schulden.

    Wenn Sie so weitermachen, haben Sie im Handumdrehen ein RIESEN Problem
     
  9. elling

    elling

    Dabei seit:
    18.12.2007
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Berlin
    Aber es war doch von Beginn an klar, dass dieser Ablauf verbaut werden soll.
    Auch dem Sanit. Aber einer der Mitarbeiter hat gepennt und die Rohre (welche übrigens ohne großen Aufwand noch verlegt werden können, da nicht im Estrich), falsch verlegt. Das ist alles mit 30 Minuten Aufwand zu korrigieren.
    Es ging nur um die Frage, ob er einfach sagen kann:Nö, mache ich nicht. Obwohl er vorher ganz genau wußte, wie der Aufbau ist.
     
  10. #10 Ralf Dühlmeyer, 27.05.2009
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Da geht es doch los - er wusste es nicht (wirklich).
    Die Planung hat der GÜ. Der hat aber die bodengleiche Dusche nicht im Auftrag. Also malt er nur ein Symbol in den Grundriss.

    Der Sanilöter hat zwar die Dusche im Auftrag, aber nicht Planung der Leitungen.

    Mag sein, dass man ihm da juristisch was draus drehen kann - dazu mögen die Juristen was sagen.

    Aber Sie sind jetzt eínmal zwischen die Mühlräder geraten - an einer Stelle, an der es offensichtlich war.
    Eine bodengleiche Dusche hat aber eine Menge Stellen, an denen es schieflaufen kann, OHNE eine so offensichtliche Problematik.
    Da merken Sie es erst, wenn die Fliesen hochkommen oder es im Zimmer drunter tropft.
     
  11. elling

    elling

    Dabei seit:
    18.12.2007
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Berlin
    MMh....wir haben mit ihm schon vor Baubeginn mitgeteilt, dass die flache Rinne montiert wird. Er wußte es defintiv.
    Ich danke Euch für die Antworten. Ich werde nochmal mit ihm reden.
     
Thema:

Wasserrohre mittig - wie bodentiefe Dusche realisieren?

Die Seite wird geladen...

Wasserrohre mittig - wie bodentiefe Dusche realisieren? - Ähnliche Themen

  1. Wasserrohre aus Blei

    Wasserrohre aus Blei: Hallo kann mir jemand sagen ob es sich hierbei um Bleirohre handelt? Mit einer Münze hab ich es angeschabt, darunter scheint es aber nicht silbern...
  2. Erdung Wasserrohre (Trinkwasser) Reihenhaus

    Erdung Wasserrohre (Trinkwasser) Reihenhaus: Hallo zusammen, Wir haben ein RHM und haben über „Bekannte“ die Wasserrohre eines 80‘er RHM austauschen lassen. Die alten Wasserrohre (Zink)...
  3. Wasserrohre austauschen: wie groß ist der Aufwand?

    Wasserrohre austauschen: wie groß ist der Aufwand?: Hallo zusammen, ich habe mich hier registriert, da ich beabsichtige ein Haus zu kaufen. Es ist BJ 1975 und macht grundsätzlich einen soliden...
  4. Nach Neuinstallation der Wasserrohre, stinkt der Duschabfluss

    Nach Neuinstallation der Wasserrohre, stinkt der Duschabfluss: Hallo Im Badezimmer wurden die Wasserrohre ( Wasserzulauf) erneuert. Seitdem stinkt es aus dem abfluss der Dusche. Der Gestank ähnelt...
  5. Wasserrohre im Keller dämmen?

    Wasserrohre im Keller dämmen?: Hallo, ich habe im Altbau noch in einem Raum Rohre, die ungedämmt sind, nun würde ich die nachträglich dämmen, aber es ein wenig schwer daran zu...