Wasserschaden durch Frosteinwirkung

Diskutiere Wasserschaden durch Frosteinwirkung im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo, leider hatte ich nun bei dem starken Frost einen Rohrbruch meiner Brauchwasserleitung.:( Es handelt sich dabei um ein Einfamilienhaus...

  1. Dirk-S

    Dirk-S

    Dabei seit:
    08.03.2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Technischer Leiter
    Ort:
    Walluf
    Hallo,

    leider hatte ich nun bei dem starken Frost einen Rohrbruch meiner Brauchwasserleitung.:(
    Es handelt sich dabei um ein Einfamilienhaus aus dem Jahre 1965 mit
    einem ausgebauten Dachgeschoss. Die Decke ist eine Holzbalkendecke belegt mit 22mm starken Spanplatten mit verklebten Tepichboden.
    Das Dachgeschoss wird als Hobbyraum genutzt.
    Die Leitungen sind 1986 ausgetauscht worden und im Drempel verlegt.
    Und genau die hat es anscheinend erwischt. Das Wasser ist aus dem 1OG bis in das EG gelaufen.:(
    Nun sind die Spanplatten aufgeweicht das Wasser durch die Decke an den Wänden bis in den Estrich gelaufen.:(:(
    Zu erkennen, daß in einigen Räumen die Feuchtigkeit an den Wänden hoch "gekrochen" ist.

    Habe den Schaden meiner Versicherung gemeldet und nun kommt ein Gutachter vorbei.

    Da ich schon einmal einen Wasserschaden nur im EG hatte weiß ich das es wahrscheinlich wieder Löcher in den Estrich gebohrt werden und Bautrockener für einige Wochen hier aufgebaut werden. Was ist aber nun mit den Spanplatten.:confused:

    Und auf was mus sich jetzt bei der Besichtigung beachten.???

    Bin für jeden Tipp dankbar

    Gruß
    Dirk-S
     
Thema:

Wasserschaden durch Frosteinwirkung

Die Seite wird geladen...

Wasserschaden durch Frosteinwirkung - Ähnliche Themen

  1. Abflussrohrriss & Wasserschaden im Altbau. Schimmel, Lehm &Holz. Was tun?

    Abflussrohrriss & Wasserschaden im Altbau. Schimmel, Lehm &Holz. Was tun?: Hallo zusammen, vor gut 20J. wurde beim oder nach dem Einbau des 50er Küchenabfluss das Rohr beschädigt. Es ist gerissen und vermutlich seit...
  2. Feuchtigkeit nach Wasserschaden auf Bodenplatte

    Feuchtigkeit nach Wasserschaden auf Bodenplatte: Servus zusammen. Letzte Woche ist aus dem Ventil das Frischwasser mit Entkalkungsanlage verbindet eine erhebliche Menge Wasser im...
  3. Wasserschaden im Keller - Frage zum Estrichuntergrund

    Wasserschaden im Keller - Frage zum Estrichuntergrund: Guten Abend, bin neu hier und habe mich angemeldet, weil ich hoffe, Ihr könnt mir bei einer Frage helfen. Meine Mutter hat einen Wasserschaden im...
  4. Wasserschaden und Leckortung. Wie lange trocknet eine Wand?

    Wasserschaden und Leckortung. Wie lange trocknet eine Wand?: Hallo zusammen, ich hatte oder besser gesagt ich habe in der Küche eine feuchte Wand. Der Abfluss war wohl vor 23J. nicht richtig befestigt worden...
  5. Wasserschaden nein, oder?

    Wasserschaden nein, oder?: Guten Tag Zusammen, hat hier jemand eine Idee, was diese "Ausbeulung" sein kann? Die Stelle ist lt. Feuchtigkeitsmessung "trocken". Keine...