Wasserschaden Fachwerk mit neuerem Anbau

Diskutiere Wasserschaden Fachwerk mit neuerem Anbau im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen Ich bin der neue hier und habe leider direkt eine Frage hoffe das mir hier geholfen werden kann Hapthaus (verputztes Fachwerk)...

  1. Sventr

    Sventr

    Dabei seit:
    16.08.2023
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen
    Ich bin der neue hier und habe leider direkt eine Frage hoffe das mir hier geholfen werden kann

    Hapthaus (verputztes Fachwerk) Grundsteinlegung unbekannt
    Anbau wurde wohl 1930 dazugebaut (Ziegel gemauert)
    Keller 1 Raum im haupthaus und 1 Raum im Anbau
    Hof ist gepflastert darunter Kies darunter Ton Erde
    Fundament bruchstein

    Problem:
    Feuchtigkeit im Keller
    Feuchtigkeit in einem Eck Balken im Fachwerk inkl Ameisen Befall (Balken werden bereits getauscht)

    Erste Ursache der Feuchtigkeit
    Der hofablauf (Ablauf für darüberliegende außen Wasser Zapfstelle) war undicht
    2 Ursache ? die Wand des Anbaus schließt nicht bündig an der wand des Fachwerkes ab ?
    Ist das okay (normal oder gibt das Probleme)
    3 Ursache
    Es gibt 2 Hauseingänge mit Vordach und das regen Wasser vom Vordach läuft frei in den Hof (der Hof ist abschüssig) neue Abwasser Rohre werden gelegt

    Frage
    Was sollte man tun ? Der Hof ist komplett gepflastert und abschüssig in die Ecke von Altbaus und Anbau
    Ausschachten trocknen lassen isolieren drainage legen usw ?

    Gruß Sven
     

    Anhänge:

Thema:

Wasserschaden Fachwerk mit neuerem Anbau

Die Seite wird geladen...

Wasserschaden Fachwerk mit neuerem Anbau - Ähnliche Themen

  1. Schimmelbefall nach Wasserschaden unter der Spüle wie beheben

    Schimmelbefall nach Wasserschaden unter der Spüle wie beheben: Hallo, nach einem Wasserschaden unterhalb der Spüle (das Eckventil war undicht, wurde aber zeitnah bemerkt und ausgetauscht) würde vier Monate...
  2. Was muss man tun, bei altem (?) Wasserschaden?

    Was muss man tun, bei altem (?) Wasserschaden?: Hallo, Haben heute fliesen (evtl schon von 1950) entfernt, dahinter wohl ein alter (?, direkt nass wirkt wand nicht, sbrt vermutlich ist das auch...
  3. Nach Wasserschaden stinkt der Estrich

    Nach Wasserschaden stinkt der Estrich: Hallo zusammen, wir hatten einen Wasserschaden, bei dem im Badezimmer und den angrenzenden Wohnraum mit hinter dem Badezimmer liegenden...
  4. Wasserschaden und Vorgehen Handwerker

    Wasserschaden und Vorgehen Handwerker: Hallo zusammen, mein Mieter hat mir einen "Wasserschaden" im Bereich der Badewanne angezeigt. Er duscht in der Badewanne und dabei ist "ein paar...
  5. Wasserschaden vom DHH nebenan, nach Kernsanierung und Bezug erneut aufgetreten

    Wasserschaden vom DHH nebenan, nach Kernsanierung und Bezug erneut aufgetreten: Hallo Zusammen, wir haben folgende verfahrene Situation und sind für jeden Tipp dankbar: Es geht um ein Doppelhaus, Baujahr 1926, bei dem es bei...