Wasserschaden - Feuchtigkeit hinter Kunststoffputz

Diskutiere Wasserschaden - Feuchtigkeit hinter Kunststoffputz im "Bautenschutz" Forum im Bereich Altbau; Nach einem Wasserschaden im Keller wurden Trocknungsgeräte aufgestellt. Nach nun 6 Wochen sind die meisten Räume Trocken (ca. 35-40 Digit's mit...

  1. #1 Nobbibu, 16.01.2022
    Nobbibu

    Nobbibu

    Dabei seit:
    16.01.2022
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Nach einem Wasserschaden im Keller wurden Trocknungsgeräte aufgestellt. Nach nun 6 Wochen sind die meisten Räume Trocken (ca. 35-40 Digit's mit Messgerät Troteck BM31). Im Kellerflur mit Kunststoffputz liegt der Wert bei ca. 60-65. Im Trocknungsgerät sammelt sich kaum noch Wasser. Muss der Putz runter oder gibt es noch andere Möglichkeiten die Feuchtigkeit zu reduzieren bzw. kann man das Risiko eingehen und es dabei belassen.
     
  2. #2 chillig80, 16.01.2022
    chillig80

    chillig80

    Dabei seit:
    29.11.2017
    Beiträge:
    3.781
    Zustimmungen:
    1.596
    Ob Du das kannst weiß ich nicht… Es ist ja „Chance/Risiko“, die Chance ist, dass das klappt, das Risiko ist, dass es am Ende trotzdem runter muss und ggf. noch ein paar Folgeschäden auftreten. Musst schon selbst wissen ob Du das „kannst“…
    Was passieren wird sieht man von hier aus schlecht…
     
  3. Milube

    Milube

    Dabei seit:
    07.07.2015
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbständig
    Ort:
    Lütau
    Moin,
    wenn der Kunststoffputz an einer Innenwand, nur flurseitig ist, ist kann der dranbleiben.
    An Außenwänden sollte der entfernt werden, damit dahinter kein Gammel entsteht.
    Frische Kalkputz drauf und Ruhe.
     
Thema:

Wasserschaden - Feuchtigkeit hinter Kunststoffputz

Die Seite wird geladen...

Wasserschaden - Feuchtigkeit hinter Kunststoffputz - Ähnliche Themen

  1. Aufbau neuer Boden in Küche nach Wasserschaden, Fermacell/OSB/XPS?

    Aufbau neuer Boden in Küche nach Wasserschaden, Fermacell/OSB/XPS?: Hallo liebe Bauexperten, ich lese schon seit einiger Zeit im Forum mit und komme beim folgenden Punkt nicht weiter, daher starte ich mal meinen...
  2. Duschsanierung nach Wasserschaden

    Duschsanierung nach Wasserschaden: Thema bitte schliessen!
  3. Austausch Teilstück Leitung nach Wasserschaden?

    Austausch Teilstück Leitung nach Wasserschaden?: Hallo, es gab in meiner Eigentumswohnung Baujahr 1974 einen Wasserschaden an der Steigleitung, die im Vorwandkasten vor dem WC verläuft. Kleines...
  4. 10 Jahre leerstehendes Haus mit Wasserschaden kaufen. Feuchtigkeit...

    10 Jahre leerstehendes Haus mit Wasserschaden kaufen. Feuchtigkeit...: Hallo liebe Forenfreunde :-) wir überlegen uns ein Haus zu kaufen, welches schon seit rund 10 Jahren leersteht und leider einen Wasserschaden...
  5. Hilfe bitte :Wand löst sich auf durch evtl. Salze? Schimmel? Feuchtigkeit?

    Hilfe bitte :Wand löst sich auf durch evtl. Salze? Schimmel? Feuchtigkeit?: Guten Morgen, ich hoffe so sehr, daß jemand so etwas schon einmal gesehen hat, diese Fotos geben nicht annähernd den schlimmen Zustand der...