Wasserschaden im Erdgeschoss - allgemeine Frage

Diskutiere Wasserschaden im Erdgeschoss - allgemeine Frage im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, im einem Haus eines Freundes bzw seiner Oma hat es einen Wasserschaden gegeben Das Haus steht leicht am Hang, das EG/KG ist auf...

  1. Mattes01

    Mattes01

    Dabei seit:
    17.02.2019
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    1
    Hallo zusammen,
    im einem Haus eines Freundes bzw seiner Oma hat es einen Wasserschaden gegeben
    Das Haus steht leicht am Hang, das EG/KG ist auf Gartenebene und ist auf der Rückseite im Erdreich.
    Das Haus ist aktuell unbewohnt, und ein Regenfallrohr war leider verstopft und hat dazu geführt, dass mehr oder weniger das halbe EG/KG voll Wasser gelaufen ist und länger nicht bemerkt wurde.
    Das Wasser hat die Familie abgepumpt und der Keller ist wieder trocken - zumindest riecht man keine Feuchtigkeit mehr und das Fallrohr wurde auch wieder frei gemacht. .

    Was macht man in so einem Fall bei der Sanierung?

    Die Stahlzargen und Heizkörper zeigen logischerweise Rostspuren.
    Und der Estrich ist auch hinüber (klingt hohl, wenn man darauf klopft).
    Mit so einem Feuchtigkeitsmessgerät mit Kugel merkt man einen deutlichen Unterschied im unteren Wandbereich im Vergleich zu oben, auch wenn die Wand augenscheinlich nicht mehr nass ist.

    Für die Sanierung muss auf jeden Fall ein Sachverständiger her. Das ist uns klar.
    Trotzdem wäre es hilfreich ungefähr die notwendigen Schritte zu kennen, die gemacht werden müssen.
    Aktuell spielen wir aber mehr mit dem Gedanken das Haus so wie es ist zu verkaufen. Dann wäre es aber hilfreich potentiellen Käufern mitteilen zu können, was da ungefähr auf sie zukommt (unverbindlich - versteht sich).

    Das EG/KG ist ohnehin komplett sanierungsbedürftig. Bad ist aus den 70ern und der Rest steht leer.
    Fenster müssen ebenfalls gemacht werden.

    Ich hatte gedacht, dass Zargen, Heizkörper Estrich und Putz raus müssen. Also quasi bis auf den Rohbau runter.
    Fehlt da noch was? Bzw. was sind da eure Erfahrungen?
    Wasser kommt von außen definitiv keins mehr rein.

    Vielleicht hat ja einer von euhc sowas schonmal gemacht.
    Aber vielleicht bin ich auch total naiv, und man kann sowas garnicht über einen Forenbeitrag abschätzen :confused:

    Viele Grüße
    Mattes
     
Thema:

Wasserschaden im Erdgeschoss - allgemeine Frage

Die Seite wird geladen...

Wasserschaden im Erdgeschoss - allgemeine Frage - Ähnliche Themen

  1. Wasserschaden Außenputz Garage

    Wasserschaden Außenputz Garage: Hallo, die Regenrinne meiner Garage war vollkommen verstopft und das Regenwasser lief monatelang unbemerkt wie ein Wasserfall über den Außenputz....
  2. Wasserschaden und Schimmel (Panik!)

    Wasserschaden und Schimmel (Panik!): Hallo! Ich bin neu hier also Entschuldigung falls ich das im falschen Bereich poste und sorry wenn ich die Fachsprache nicht beherrsche. Ich habe...
  3. Wasserschaden, Luftfeuchtigkeit

    Wasserschaden, Luftfeuchtigkeit: Ich seit etwa 1,5 Jahren in einer Wohnung im EG. Der hintere Teil der Wohnung liegt teilweise im Erdreich. Dort befindet sich ein Abstellraum und...
  4. Wasserschaden im Erdgeschoss

    Wasserschaden im Erdgeschoss: Hallo zusammen, ich habe einen Wasserschaden im Flur. Das Haus ist Baujahr 73 und es wurden Heizungs- und Wasserrohre in Mischinstallation...
  5. Wasserschaden im Erdgeschoss

    Wasserschaden im Erdgeschoss: Hallo! Ich bin neu hier und absolut kein Experte. Würde gerne Eure Meinung zu unserem Problem "lesen"! Also, nachdem wir in unserem Flur...