Wasserschaden, Probleme mit der Versicherung!

Diskutiere Wasserschaden, Probleme mit der Versicherung! im Hilfestellung für Neulinge Forum im Bereich Sonstiges; Hallo zusammen, bin ein Laie und brauche einen Rat. Ich weiß gar nicht wo ich Anfangen soll, der Fall ist so komplex das ich nur die Wichtigen...

  1. #1 blizzfizz, 07.11.2019
    blizzfizz

    blizzfizz

    Dabei seit:
    07.11.2019
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    bin ein Laie und brauche einen Rat.
    Ich weiß gar nicht wo ich Anfangen soll, der Fall ist so komplex das ich nur die Wichtigen Sachen Kurz beschreiben kann.
    Unser Haus wurde 2008 Neu gebaut und da gelten die neuen Richtlinien DIN 18534 noch nicht.
    Wir haben jetzt ein Wasserschaden in der ersten Etage Badezimmer undichte Silikonabdichtung alle Nachfolgeschäden werden von der Versicherung übernommen, die belaufen sich laut Versicherung auf 10.000 Euro.
    Habe ein Kostenvoranschlag von einen Fliesenleger Meister abgegeben der belief sich auf ca.7000 Euro
    Jetzt habe ich einen Brief von meiner Versicherung bekommen mit einer Liste von Streichungen, die Wichtigste Streichung war die Abdichtung von Wand und Bodenfliesen da wir 2008 gebaut haben und die neue DIN noch nicht eingeführt wurden ist meint die Versicherung die Abdichtung zu streichen, da wir in der Zeit ja keine Abdichtung gemacht wurden ist.

    Stimmt das?? Braucht die Versicherung das nicht Bezahlen übernehmen? obwohl die neue DIN eingeführt wurden ist ist man doch verpflichtet die Abdichtung zu machen und muss somit auch übernommen werden???


    Bedanke mich schon einmal auf eure Antworten, danke!!!
     
  2. #2 Fred Astair, 07.11.2019
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.007
    Zustimmungen:
    5.995
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Wenn die Abdichtung damals gemacht worden wäre, hättet Ihr sie auch bezahlen müssen.
    Wie kommt Ihr darauf, sie heute umsonst zu bekommen?
    Lass die Abdichtung auf Deine Kosten machen und freu Dich, dass die Versicherung die Fliesen bezahlt.
     
    Manufact, simon84 und Jo Bauherr gefällt das.
  3. #3 hellobello, 23.11.2019
    hellobello

    hellobello

    Dabei seit:
    23.05.2019
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Unwissender Choleriker
    Ich glaub nicht das die Versicherung einfach etwas das nach heutiger Norm so gemacht wird raus streichen kann
    Vielleicht mal irgendwo nachfragen (Kompetenz) oder gar eine Rechtsschutzversicherung?
     
  4. #4 Fabian Weber, 23.11.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    5.846
    Die Versicherung könnte auch darauf kommen, dass es damals schon nach DIN 19195 die Pflicht zur Abdichtung gab.

    Daher wäre ich da vorsichtig.
     
  5. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.466
    Zustimmungen:
    4.031
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    :confused::lock
     
  6. #6 Fabian Weber, 23.11.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    5.846
    18 :)
     
Thema: Wasserschaden, Probleme mit der Versicherung!
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. din 18534 fliesen reparatur

Die Seite wird geladen...

Wasserschaden, Probleme mit der Versicherung! - Ähnliche Themen

  1. Schimmelbefall nach Wasserschaden unter der Spüle wie beheben

    Schimmelbefall nach Wasserschaden unter der Spüle wie beheben: Hallo, nach einem Wasserschaden unterhalb der Spüle (das Eckventil war undicht, wurde aber zeitnah bemerkt und ausgetauscht) würde vier Monate...
  2. Was muss man tun, bei altem (?) Wasserschaden?

    Was muss man tun, bei altem (?) Wasserschaden?: Hallo, Haben heute fliesen (evtl schon von 1950) entfernt, dahinter wohl ein alter (?, direkt nass wirkt wand nicht, sbrt vermutlich ist das auch...
  3. Nach Wasserschaden stinkt der Estrich

    Nach Wasserschaden stinkt der Estrich: Hallo zusammen, wir hatten einen Wasserschaden, bei dem im Badezimmer und den angrenzenden Wohnraum mit hinter dem Badezimmer liegenden...
  4. Wasserschaden und Vorgehen Handwerker

    Wasserschaden und Vorgehen Handwerker: Hallo zusammen, mein Mieter hat mir einen "Wasserschaden" im Bereich der Badewanne angezeigt. Er duscht in der Badewanne und dabei ist "ein paar...
  5. Wasserschaden vom DHH nebenan, nach Kernsanierung und Bezug erneut aufgetreten

    Wasserschaden vom DHH nebenan, nach Kernsanierung und Bezug erneut aufgetreten: Hallo Zusammen, wir haben folgende verfahrene Situation und sind für jeden Tipp dankbar: Es geht um ein Doppelhaus, Baujahr 1926, bei dem es bei...