Wasserschaden rund um Steckdose herum

Diskutiere Wasserschaden rund um Steckdose herum im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Bereits im letzten Jahr wurde von einem Mieter ein Feuchtigkeitsschaden in der Küche mit Schimmel gemeldet. Die Wand wurde teilweise aufgestemmt,...

  1. PEWA

    PEWA

    Dabei seit:
    25.06.2008
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hausverwalter
    Ort:
    NRW
    Bereits im letzten Jahr wurde von einem Mieter ein Feuchtigkeitsschaden in der Küche mit Schimmel gemeldet. Die Wand wurde teilweise aufgestemmt, es wurde mit einer Kamera gearbeitet aber kein Leck gefunden. Schließlich wurde durch Feuchtigkeitsmessungen in der Außenwand festgestellt, das das Wasser von außen rein kommt. Die Dämmung war Ursache angeblich ein nicht richtig abgedichteter Balkon. Ergo: alles neu gemacht, Wand getrocknet.

    Leider ist die Wand erneut feucht, an gleicher Stelle, aber erst im Anfangsstadium, nur Wasserfleck mit abbröckelndem Putz, unter der Küchenspüle. Auffällig ist, dass sich die feuchte Stelle direkt um eine Steckdose herum bildet. Können hier irgendwelche Leerrohre die Ursache sein, in die irgendwo Regenwasser eindringt?[​IMG]
     
  2. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Das könnte sein. Aber viel wahrscheinlicher ist, daß einfach der Umstand, daß für die Gerätedose ein entsprechendes Loch im Stein angelegt wurde, es begünstigt.
    Indem das Wasser durch den Gips, mit dem die Dose üblicherweise gesetzt wird (oft sogar leider nicht hohlraumfrei), viel leichter nach innen kommt als durch den vollen Steinquerschnitt!

    Aus welchem Material ist die Mauer? Wie dick (nur der Stein)?
     
  3. PEWA

    PEWA

    Dabei seit:
    25.06.2008
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hausverwalter
    Ort:
    NRW
    KSL-Mauerwerk 24,0 cm stark mit aussenseitigem Wärmedämmverbundsystem.
     
  4. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Nur so ein Gedanke...ist überhaupt sichergestellt, daß die Feuchtigkeit durch die Wand kommt?
    Wie sieht´s aus mit Feuchtigkeit von Innen? (Spüle, Tropfwasser o.ä.)

    Gruß
    Ralf
     
  5. Gernot

    Gernot

    Dabei seit:
    18.09.2006
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektrotechniker
    Ort:
    Taucha
    Auch ein Gedanke:
    vielleicht ist die Wand an der Stelle kälter (z.B. Zugluft durch Leerrohr) und es kondensiert Wasserdampf aus der Raumluft?
     
  6. Jonny

    Jonny

    Dabei seit:
    12.05.2006
    Beiträge:
    4.341
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    84104 Tegernbach
    ne, dann hätt's schon Blitz gemacht oder es gäbe Wasserspuren von der Dose nach unten.

    Grüsse
    Jonny
     
  7. PEWA

    PEWA

    Dabei seit:
    25.06.2008
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hausverwalter
    Ort:
    NRW
    Schön wär´s.
    Aber Feuchtigkeitsschaden durch Kondenswasser schließe ich aus. Man sieht deutlich, dass der Fleck nach unten breiter wird, also eher so, als würde man einen Wasserhahn aufdrehen.
    Ich halte die Vermutung von Juluis für am wahrscheinlichsten. Dann werde ich mal MBS hinschicken, um Ursachenforschung zu betreiben.
    Danke für die schnellen Antworten.
     
Thema: Wasserschaden rund um Steckdose herum
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wasserschaden steckdose

    ,
  2. schimmel um steckdose

    ,
  3. schimmel neben der steckdose

    ,
  4. wand um steckdose nass,
  5. Feuchte Wand Steckdose,
  6. steckdose kellerwand wasser,
  7. wasser kommt aus außensteckdose,
  8. fassadendämmumg wasseer aus steckdose,
  9. steckdose wasserschaden,
  10. Steckdosen feuchte Wände,
  11. nasse Wand um steckdose,
  12. wand um steckdose feucht,
  13. wasser in der wandsteckdose,
  14. feuchtigkeit in der steckdose,
  15. wasserschaden an Steckdose knistert,
  16. wasserschaden Steckdose knistert,
  17. wasser kondensiert in steckdose,
  18. Steckdose wasserschaden,
  19. Steckdose wirs nass,
  20. feuchtigkeit in steckdose,
  21. Steckdosen in feuchter Wand ausschalten,
  22. feuchtigkeit um steckdose,
  23. feuchtigkeit steckdose,
  24. steckdose küche vielleicht nass geworden,
  25. verrostete Steckdosen
Die Seite wird geladen...

Wasserschaden rund um Steckdose herum - Ähnliche Themen

  1. Sanierung nach Wasserschaden

    Sanierung nach Wasserschaden: Moin zusammen, haben im Dreifamilienhaus einen Wasserrohrbruch der Kaltwasserleitung auf Höhe der mittleren Wohnung. Haus ist Baujahr ca. 1930....
  2. Schimmelbefall nach Wasserschaden unter der Spüle wie beheben

    Schimmelbefall nach Wasserschaden unter der Spüle wie beheben: Hallo, nach einem Wasserschaden unterhalb der Spüle (das Eckventil war undicht, wurde aber zeitnah bemerkt und ausgetauscht) würde vier Monate...
  3. Was muss man tun, bei altem (?) Wasserschaden?

    Was muss man tun, bei altem (?) Wasserschaden?: Hallo, Haben heute fliesen (evtl schon von 1950) entfernt, dahinter wohl ein alter (?, direkt nass wirkt wand nicht, sbrt vermutlich ist das auch...
  4. Nach Wasserschaden stinkt der Estrich

    Nach Wasserschaden stinkt der Estrich: Hallo zusammen, wir hatten einen Wasserschaden, bei dem im Badezimmer und den angrenzenden Wohnraum mit hinter dem Badezimmer liegenden...
  5. Wasserschaden und Vorgehen Handwerker

    Wasserschaden und Vorgehen Handwerker: Hallo zusammen, mein Mieter hat mir einen "Wasserschaden" im Bereich der Badewanne angezeigt. Er duscht in der Badewanne und dabei ist "ein paar...