Wasserschaden? - schwimmender Estrich

Diskutiere Wasserschaden? - schwimmender Estrich im Mein Hausbau Forum im Bereich Rund um den Bau; Liebe Forumsexperten, ich brauche einmal euren Rat. Wir bauen aktuell eine DHH schlüsselfertig. Bei den starken Regenfällen vorgestern ist ein...

  1. #1 Garnor2310, 11.10.2024
    Garnor2310

    Garnor2310

    Dabei seit:
    11.10.2024
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Liebe Forumsexperten,

    ich brauche einmal euren Rat. Wir bauen aktuell eine DHH schlüsselfertig. Bei den starken Regenfällen vorgestern ist ein Lichtschacht voll Wasser gelaufen und ‚etwas’ Wasser ist durch das ‚wasserdichte Fenster’ in den Keller gelaufen und hat folgendes Schadenbild verursacht (s. Anhang).
    Da ich absoluter Laie auf dem Gebiet bin, wollte ich mich einmal erkundigen, ob dieses Schadenbild dazu ausreicht, dass genügend Wasser unter den schwimmenden Estrich gekommen ist um Schimmelbildung zu verursachen.
    P.S.: Noch haben wir den Bau nicht abgenommen, die Übergabe steht aber in den nächsten Wochen an.
    Im Voraus bedanke ich mich für den konstruktiven Austausch!
     

    Anhänge:

  2. #2 Fred Astair, 11.10.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.006
    Zustimmungen:
    5.995
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Das ist bei der abgebildeten Fläche gut möglich.
    Je schneller jetzt eine technische Trocknung durchgeführt wird, umso geringer ist die Gefahr des Schimmelwachsums.
    Gegenfrage: Warum macht man in einem offensichtlich als Nichtaufenthaltsraum (Fenstergöße) konzipierten Keller einen schwimmenden Estrich auf Dämmung?
     
    Baggerbedrieb gefällt das.
  3. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.089
    Zustimmungen:
    5.007
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Die Antwort ist vermutlich, dass mit EG und OG/DG schon die GFZ ausschöpft und deshalb offiziell im Keller nur Nichtaufenthaltsräume vorgesehen sind, auch wenn später (nach Fertigstellung/Abnahme/Innutzungnahme)
    1. Hobbyraum / Fitness
    2. Heimkino / Musikzimmer
    3. Gästezimmer
    4. Homeoffice
    eingerichtet werden.
     
Thema:

Wasserschaden? - schwimmender Estrich

Die Seite wird geladen...

Wasserschaden? - schwimmender Estrich - Ähnliche Themen

  1. Schimmelbefall nach Wasserschaden unter der Spüle wie beheben

    Schimmelbefall nach Wasserschaden unter der Spüle wie beheben: Hallo, nach einem Wasserschaden unterhalb der Spüle (das Eckventil war undicht, wurde aber zeitnah bemerkt und ausgetauscht) würde vier Monate...
  2. Was muss man tun, bei altem (?) Wasserschaden?

    Was muss man tun, bei altem (?) Wasserschaden?: Hallo, Haben heute fliesen (evtl schon von 1950) entfernt, dahinter wohl ein alter (?, direkt nass wirkt wand nicht, sbrt vermutlich ist das auch...
  3. Nach Wasserschaden stinkt der Estrich

    Nach Wasserschaden stinkt der Estrich: Hallo zusammen, wir hatten einen Wasserschaden, bei dem im Badezimmer und den angrenzenden Wohnraum mit hinter dem Badezimmer liegenden...
  4. Wasserschaden und Vorgehen Handwerker

    Wasserschaden und Vorgehen Handwerker: Hallo zusammen, mein Mieter hat mir einen "Wasserschaden" im Bereich der Badewanne angezeigt. Er duscht in der Badewanne und dabei ist "ein paar...
  5. Schwimmender Estrich nach Hochwasser

    Schwimmender Estrich nach Hochwasser: Hallo, ich bin Mieter eines Ladenlokals in Rheinlage. Das Ladenlokal wurde bei dem Hochwasser vor zwei Wochen geflutet. Nun habe ich...