Wasserschaden - Tür angespritzt - Totalschaden

Diskutiere Wasserschaden - Tür angespritzt - Totalschaden im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Die Franzosen hängen deshalb wohl den Speicher in die Garage. Da ist es nicht so schlimm, wenn dort mal eine Wasserschlacht stattfindet. Und das...

  1. #21 mastehr, 07.02.2014
    mastehr

    mastehr

    Dabei seit:
    30.12.2010
    Beiträge:
    3.936
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Software-Entwickler
    Ort:
    Niedersachsen
    Die Franzosen hängen deshalb wohl den Speicher in die Garage. Da ist es nicht so schlimm, wenn dort mal eine Wasserschlacht stattfindet. Und das Auto wird auch wieder sauber...
     
  2. #22 AlexSinger, 07.02.2014
    AlexSinger

    AlexSinger

    Dabei seit:
    19.11.2013
    Beiträge:
    926
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Physiker
    Ort:
    Mannheim
    doch, Spanien ist defekt. (steht in jeder Zeitung)
     
  3. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Abgesehen davon, daß Du Trinkwasser meinst und nicht etwa Brauchwasser:
    Es handelt sich nicht um ein Ventil, sondern um einen (Kugel)Hahnen.
    Und der ist nicht etwa aus Gußeisen, sondern aus Zinkdruckguß!
    In D wäre er üblicherweise aus Messing oder Rotguß.

    Nein, gerade dieses spontane Selbstzerlegungsverhalten ist typisch für solche minderwertigen Armaturen aus Zinkdruckguß.
    Passiert übrigens auch ohne Temperaturwechselbelastung!

    Nimms bitte nicht persönlich:
    Aber irgendwie haben die Physiker, die ich kenne (und das sind einige) nicht nur ne bessere Kinderstube, sondern auch ein klein wenig mehr Fachkenntnis, auch von angrenzenden Disziplinen...
     
  4. #24 AlexSinger, 07.02.2014
    AlexSinger

    AlexSinger

    Dabei seit:
    19.11.2013
    Beiträge:
    926
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Physiker
    Ort:
    Mannheim
    danke für dein Affenkommentar.

    Das Ventil (lat. ventus ‚Wind‘) ist ein Bauteil zur Absperrung oder Regelung des Durchflusses von Fluiden (Flüssigkeiten und Gasen).
    Und ja ein Pferd ist auch ein Tier.

    Und nein, Du hast keine Ahnung woraus das Teil ist. Selbst wenn Du es in den Händen hättest, würdest Du es nicht sagen können - außer Du machst eine eingehende chemische & physikalische Analyse des Bauteils.

    Ich setze dich ab jetzt auf meine Liste der Korinthenk****, denn mehr als das sind deine Kommentare nicht.
     
  5. #25 ThomasMD, 08.02.2014
    ThomasMD

    ThomasMD

    Dabei seit:
    19.11.2009
    Beiträge:
    5.097
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Magdeburg
    Setz mich bitte dazu. Diese Liste kann nur ein Ehrenhain sein...


    Gesendet von meinem GT-P5110 mit Tapatalk
     
  6. #26 Gast036816, 08.02.2014
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    na Alex, bettelst du jetzt endgültig um den rauswurf aus aus dem forum, verwarnungen hast du doch schon genug!

    freue mich riesig auf deinen kick out!
     
  7. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Gerne geschehen.
    Du sollst ja hier im Forum durchaus etwas dazulernen dürfen.

    Deswegen muß der Umkehrschluß noch lange nicht stimmen (Logik: ebenfalls schwach, Herr Physikus).
    Auch irrst Du mit einer evtl. Ansicht, daß Ventil der Oberbegriff sei.
    Aber das muß ein Physiker schließlich auch nicht unbedingt wissen.
    Nur sollte man dann nicht darauf herumreiten (weil Du das Pferd schon erwähnst...).

    Irrtum!
    Du solltest nicht ständig von Dir auf Andere schließen.
    Daß Du den Werkstoff nicht identifizieren kannst, obwohl Du das Bauteil in Händen hast, wissen wir schon. Obwohl schon ein Abschätzen der Dichte sagen müßte, daß es kein Eisen sein kann.
    Aber auch wenn Du es Dir nicht vorstellen kannst:
    Ich kann bereits allein aufgrund des Fotos (und einer klitzekleinen Fachkenntnis) sagen, daß es eben kein Eisen, sondern Zinkdruckguß ist!
    Wenn Du es nicht glaubst, steht es Dir frei, entsprechende Analysen vornehmen zu lassen.

    Womit Du auch den anderen Teil meiner Anmerkung (den in Bezug auf die Kinderstube) auf Vortrefflichste bestätigst...
     
  8. #28 Galaxis, 08.02.2014
    Galaxis

    Galaxis

    Dabei seit:
    22.07.2009
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maschinenbaumeister
    Ort:
    Unterfranken
    Dieser Zinkdruckguss, wie Julius richtig erkannt hat, ist zwar für Spielzeug und sonstigen Kram zu gebrauchen, aber gewiss nicht für Kugelhähne in der Wasserleitungsinstallation. Eventuell noch im Garten, da wird dann bei Bruch automatisch gegossen. :mega_lol:
     
Thema: Wasserschaden - Tür angespritzt - Totalschaden
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Wasserschaden tuer-fenster

Die Seite wird geladen...

Wasserschaden - Tür angespritzt - Totalschaden - Ähnliche Themen

  1. Wasserschaden an Decke

    Wasserschaden an Decke: Hallo zusammen, wie kritisch ist ein Wasserschaden bei einer Stahlbetondecke, der nicht sofort beseitigt wurde? Hintergrund: Im Stockwerk...
  2. Abflussrohrriss & Wasserschaden im Altbau. Schimmel, Lehm &Holz. Was tun?

    Abflussrohrriss & Wasserschaden im Altbau. Schimmel, Lehm &Holz. Was tun?: Hallo zusammen, vor gut 20J. wurde beim oder nach dem Einbau des 50er Küchenabfluss das Rohr beschädigt. Es ist gerissen und vermutlich seit...
  3. Feuchtigkeit nach Wasserschaden auf Bodenplatte

    Feuchtigkeit nach Wasserschaden auf Bodenplatte: Servus zusammen. Letzte Woche ist aus dem Ventil das Frischwasser mit Entkalkungsanlage verbindet eine erhebliche Menge Wasser im...
  4. Wasserschaden im Keller - Frage zum Estrichuntergrund

    Wasserschaden im Keller - Frage zum Estrichuntergrund: Guten Abend, bin neu hier und habe mich angemeldet, weil ich hoffe, Ihr könnt mir bei einer Frage helfen. Meine Mutter hat einen Wasserschaden im...
  5. Neue Terrassen Tür nicht richtig dicht?

    Neue Terrassen Tür nicht richtig dicht?: Ich habe in meinem Altbau eine neue Terrassen Falttür mit ca 3m breite bekommen und habe meine bedenken ob sie richtig gegen Schlagregen dicht...