Wasserschaden—Wer hat Schuld?

Diskutiere Wasserschaden—Wer hat Schuld? im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Nachfragen kostet nix Man könnte aber doch auch auf die Idee kommen, dass es weißes HT sein könnte?

  1. #41 Fred Astair, 25.06.2020
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.328
    Zustimmungen:
    6.257
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Man könnte aber doch auch auf die Idee kommen, dass es weißes HT sein könnte?
     
    simon84 gefällt das.
  2. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Die Styroporringe um die Wasseranschlüsse sieht man meist bei fertigen Montageelementen. Vielleicht ist das Rohr auch einfach nur eine Art Bauzeitschutz und hätte noch ersetzt werden müssen.
     
  3. #43 simon84, 25.06.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.934
    Zustimmungen:
    6.724
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Natürlich ! Kontrolle ist immer besser :) besonders wenn ja schon Probleme entstanden sind

    bei anderen Wohnungen auch mal rein schauen das war doch möglich laut TE
     
  4. #44 Deierschuh, 26.06.2020
    Zuletzt bearbeitet: 26.06.2020
    Deierschuh

    Deierschuh

    Dabei seit:
    22.06.2020
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Das Rohr ist von innen vollflächig weiß. Definitiv keine weißen Farbreste. Welches Rohr es aber nun tatsächlich ist kann ich nicht sagen.
    Ich meine aber zu erkennen dass das Rohr von außen dunkelgrau oder schwarz ist. Gibt es so ein Rohr?

    Edit: wurde ja schon von postler1972 gezeigt das es so ein Rohr ehr gibt.

    Geberit Silent PP

    https://www.baulinks.de/webplugin/2011/i/049
     
  5. #45 Deierschuh, 26.06.2020
    Deierschuh

    Deierschuh

    Dabei seit:
    22.06.2020
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du als praktizierender Handwerker sagen möchtest dass ich gelernter Handwerker oder sanitär-fachmann Bin. Nein, das bin ich nicht.
     
  6. #46 Deierschuh, 26.06.2020
    Deierschuh

    Deierschuh

    Dabei seit:
    22.06.2020
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Was sagt man dazu. Bei meinen Nachbarn ist diese Gummimanschette genau da wo sie sein soll, nämlich zwischen Abflussrohr und der Fliese.
    Wäre das nicht ein Indiz dass überall korrekt gearbeitet wurden und bei mir das einfach schief gelaufen ist bzw die Gummidichtung vergessen wurde rechtzeitig auf das Rohr zu drücken bevor der Fliesenleger drüber fließt?
     
  7. #47 Fred Astair, 26.06.2020
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.328
    Zustimmungen:
    6.257
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Ich bin immer nur dann praktizierender Handwerker, wenn ich handwerkliche Leistungen ausführe und kann mich in dem Moment nicht auf meinem Laienstatus berufen, wenn etwas schief geht. Bei Dir ist das ganz genau so.
    Wie oft denn nun noch? :(
    Dass Du gegen den Sani oder gegen den Fliseur u.U. eine Mängelrüge absetzen kannst, haben doch nun schon mehrere geschrieben.
    Das hat aber nichts mit dem von Dir verursachten Wasserschaden zu tun. Der geht voll auf Deine Kappe.
     
  8. #48 Deierschuh, 26.06.2020
    Deierschuh

    Deierschuh

    Dabei seit:
    22.06.2020
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Bisher sind hier die Meinungen im Forum gespalten. Möchte mich bei allen bedanken.

    Die Versicherungen würden den Schaden übernehmen, ohne das Kosten für mich anfallen. Bleibt weiter abzuwarten wie der Bauträger zu seinem Pfusch stehen wird. Bisher streitet er alles ab.
     
  9. #49 simon84, 26.06.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.934
    Zustimmungen:
    6.724
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    was genau (ggf Wortlaut) hast du denn eingefordert und wie hat er reagiert?
     
  10. #50 driver55, 26.06.2020
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.606
    Zustimmungen:
    1.631
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Versicherung gleich im Plural? Niemals zahlt eine für diesen selbst verursachten Schaden!
     
    Fred Astair gefällt das.
Thema:

Wasserschaden—Wer hat Schuld?

Die Seite wird geladen...

Wasserschaden—Wer hat Schuld? - Ähnliche Themen

  1. Wasserschaden Außenputz Garage

    Wasserschaden Außenputz Garage: Hallo, die Regenrinne meiner Garage war vollkommen verstopft und das Regenwasser lief monatelang unbemerkt wie ein Wasserfall über den Außenputz....
  2. Wasserschaden und Schimmel (Panik!)

    Wasserschaden und Schimmel (Panik!): Hallo! Ich bin neu hier also Entschuldigung falls ich das im falschen Bereich poste und sorry wenn ich die Fachsprache nicht beherrsche. Ich habe...
  3. Wasserschaden, Luftfeuchtigkeit

    Wasserschaden, Luftfeuchtigkeit: Ich seit etwa 1,5 Jahren in einer Wohnung im EG. Der hintere Teil der Wohnung liegt teilweise im Erdreich. Dort befindet sich ein Abstellraum und...
  4. Deckenaufbau bei Holzständerbauweise - Wasserschaden

    Deckenaufbau bei Holzständerbauweise - Wasserschaden: Bei einem Fertigteilhaus Bj. 1996 in Holzständerbauweise (kein Markenhaus) besteht der Deckenaufbau aus Spanplatte oben und unten an den...
  5. Wasserschaden bodenebene Dusche Ursache?

    Wasserschaden bodenebene Dusche Ursache?: Hallo zusammen. Etwas knifflig das ganze! In unserem Bad haben wir durch einen Fliesenlegerbetrieb einen Duschumbau vornehmen lassen. D.h. die...