Wassertank als Ersatz für verseuchten Grundwasserbrunnen?

Diskutiere Wassertank als Ersatz für verseuchten Grundwasserbrunnen? im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, ich habe zur Zeit folgendes Problem: Es geht um einen Altbau (ehem. Stellwerk an einer Bahnstrecke, zukünftige Verwendung als...

  1. #1 Ryuzaki, 24.01.2010
    Ryuzaki

    Ryuzaki

    Dabei seit:
    24.01.2010
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Schüler
    Ort:
    Düsseldorf
    Hallo,

    ich habe zur Zeit folgendes Problem:

    Es geht um einen Altbau (ehem. Stellwerk an einer Bahnstrecke, zukünftige Verwendung als Vereinsheim) aus dem Jahre 1941.. Selbiger verfügt in nur einem Raum (WC) über eine Wasserzapfstelle. Das Wasser wurde bis vor einigen Jahren über einen Grundwasserbrunnen zugeführt, dies ist Aufgrund zu hoher Wasserverseuchung :mauer (festgestellt durch Messungen des Gesundheitsamtes) allerdings jetzt nicht mehr zu verantworten..

    Bisher behelfen wir uns mit Wasserkanistern...

    Allerdings ist die Anschaffung eines mittelgroßen Wassertanks mit Pumpe in Überlegung. Was würdet ihr mir raten? Ist eine solche Lösung mit Wassertank realisierbar?

    Gruß,

    Markus
     
  2. #2 Achim Kaiser, 24.01.2010
    Achim Kaiser

    Achim Kaiser

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    7.471
    Zustimmungen:
    8
    Inwiefen ist das Wasser *verseucht*?
    In der WC-Spülung besteht kaum Gefahr, dass es als Trinkwasser genutzt wird.

    Das Tanksystem muss ja auch irgendwie gespeißt werden

    Gruß
    Achim Kaiser
     
  3. #3 Ryuzaki, 24.01.2010
    Ryuzaki

    Ryuzaki

    Dabei seit:
    24.01.2010
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Schüler
    Ort:
    Düsseldorf
    Das Gesundheitsamt hat den Brunnen stillgelegt, da die zulässigen Toleranzwerte überschritten wurden und jede Menge Bakterien dort vorkommen. Der Tank würde dann durch Regenwasser und manuelle Befüllung durch "Nachbar-Schläuche" gefüllt werden.
     
  4. #4 wasweissich, 24.01.2010
    wasweissich

    wasweissich Gast

    so ein regenwassertank ist mikrobiologisch auch nicht ganz einfach.
     
  5. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Würde ich auch meinen. Wenn da so ein paar hundert Liter gemütlich vor sich hin brodeln......:confused:

    Gruß
    Ralf
     
  6. #6 Ryuzaki, 24.01.2010
    Ryuzaki

    Ryuzaki

    Dabei seit:
    24.01.2010
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Schüler
    Ort:
    Düsseldorf
    das ist mir schon klar.. allerdings ist das für die WC-Spülung wohl zu verkraften..
     
  7. #7 ThomasMD, 24.01.2010
    ThomasMD

    ThomasMD

    Dabei seit:
    19.11.2009
    Beiträge:
    5.097
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Magdeburg
    Wenn nur die WC-Spülung angeschlossen wäre, kann auch das Wasser aus dem Brunnen verwendet wären. Dafür gibt es keine mikrobiologischen Grenzwerte.
    Mit einer Zapfstelle, ich nehme an Handwaschbecken(?), sieht das ganz anderes aus. Da muß auf jeden Fall Trinkwasserqualität rauskommen. Die kannst Du aber mit dem Tank nicht gewährleisten.
     
  8. #8 Manfred Abt, 24.01.2010
    Manfred Abt

    Manfred Abt

    Dabei seit:
    18.08.2005
    Beiträge:
    3.848
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ansatz wäre erst mal, welche Nutzung vorgesehen ist.

    Nutzung als Vereinsheim klingt nach Bedarf für Trink- und Abwasser.

    Trinkwasser in Eigenversorgung ist immer kritisch, erfordert immer eine sehr aufwändige Überwachung. Wie weit ist die öffentliche Wasserversorgung weg?

    Auf der anderen Seite, wie sieht es mit der Abwasserentsorgung aus? Wie erfolgt die?
     
  9. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Können kann man schon, aber darf man auch?

    Das heisst für mich, da darf man erst einmal gar kein Wasser entnehmen, egal wofür.

    Das würde mich auch interessieren.

    Erschwerend dürfte hinzukommen, dass das Gebäude zukünftig als "Vereinsheim" genutzt werden soll. Da gibt es hinsichtlich Hygiene, sanitäre Einrichtungen usw. doch einiges zu beachten.

    Gruß
    Ralf
     
Thema:

Wassertank als Ersatz für verseuchten Grundwasserbrunnen?

Die Seite wird geladen...

Wassertank als Ersatz für verseuchten Grundwasserbrunnen? - Ähnliche Themen

  1. Dimmer abgeraucht, Ersatz für Jung 245.07 H

    Dimmer abgeraucht, Ersatz für Jung 245.07 H: Hallo, meinem Schwiegervater ist heute der alte Jung Dimmer abgeraucht. Elektriker war vor Ort und hat 150€ kassiert, um festzustellen, dass das...
  2. Ersatz Gasheizung Dachboden durch Wärmepumpe

    Ersatz Gasheizung Dachboden durch Wärmepumpe: Hallo, wir tragen uns mit dem Gedanken, ein Einfamilienhaus aus dem Jahr 1998 mit 190m² Wohnfläche zu kaufen. Die Gasheizung wurde in 2016...
  3. Wassertank: analogen Temperaturregler gegen digitalen tauschen

    Wassertank: analogen Temperaturregler gegen digitalen tauschen: Hallo. Ich habe eine Luftwärmepumpe und würde gerne meinen Temperaturregler vom Wassertank gegen einen digitalen tauschen wo man Uhrzeiten...
  4. Wassertank vor Rost schützen

    Wassertank vor Rost schützen: Hallo zusammen, ich habe letztes Jahr eine Bestandsimmobilie gekauft und habe im Garten einen Wassertank aus Stahl. Dieser ist unterirdisch mit...
  5. Erdwärmepumpe/Puffer/Wassertank

    Erdwärmepumpe/Puffer/Wassertank: Hallo, wir sind gerade mitten im Neubau (197m2 Wohnfläche, KfW70) mit einem GU und haben heute gehört, dass bei uns die Erdwärmepumpe isdochegal...