wasserverdünnbare Lasur haltbarer als lösemittelhaltige???
Diskutiere wasserverdünnbare Lasur haltbarer als lösemittelhaltige??? im Ausbaugewerke Forum im Bereich Neubau; Nachdem ich bei deckenden Farben für Fenster und Sparren und auch manche Außenbauwerke wie etwa Fahrradschuppen mit S*kk*** R*bb** V****** gute...
Thema: 
	
	wasserverdünnbare Lasur haltbarer als lösemittelhaltige???
			Die Seite wird geladen...
		
	- 
                
                    
						wasserverdünnbare Lasur haltbarer als lösemittelhaltige??? - Ähnliche Themen
- 
                	
                    
                    Schaden am Holzzaun vor Erneuerung der Lasur wie beheben?Schaden am Holzzaun vor Erneuerung der Lasur wie beheben?: Hallo, ich will in Kürze die Dauerschutzlasur an meinem Holzzaun erneuern (natürlich mit Anschleifen als Untergrundvorbereitung) Bei der...
- 
                	
                    
                    Neue Lasur von Treppe entfernen.Neue Lasur von Treppe entfernen.: Hallo zusammen, unser Maler hat Osmo einmal Lasur Kiefer auf unserer Treppe verarbeitet. Angeschliffen war sie nicht, nur gereinigt. Leider ist...
- 
                	
                    
                    Holzbalken Lasur oder Beize? Unterschiedliche BalkenHolzbalken Lasur oder Beize? Unterschiedliche Balken: Hallo liebes Forum, ich möchte die alten Holzbalken teilweise sichtbar lassen und möchte sie ein bisschen dunkler haben. Dazu wüsste gerne, wie...
- 
                	
                    
                    Farbe oder Lasur für DachüberstandFarbe oder Lasur für Dachüberstand: Hallo zusammen, ich möchte gerne meinen Dachüberstand streichen. Sollte man Lack oder Lasur verwenden? Was könnt ihr empfehlen? Viele Grüße
- 
                	
                    
                    Öffnungen Garten-Holztür mit Spachtelmasse zumachen und dann neue Lasur drauf?Öffnungen Garten-Holztür mit Spachtelmasse zumachen und dann neue Lasur drauf?: Hallo, ich will bei der Garten-Holztür die offenen Stellen erst mit Holzspachtelmasse verschließen und dann die Tür mit Holzschutzlasur neu...
