Wasserverteilung nach der Zisterne?

Diskutiere Wasserverteilung nach der Zisterne? im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Hallo, wir bauen einen alten Bauernhof um und haben die alte Grube vom Stall in eine Regenwasserzisterne umfunktioniert. Nun benötigt diese...

  1. #1 hawksoft, 24.10.2024
    hawksoft

    hawksoft

    Dabei seit:
    05.10.2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    wir bauen einen alten Bauernhof um und haben die alte Grube vom Stall in eine Regenwasserzisterne umfunktioniert.
    Nun benötigt diese Zisterne ein Überlaufrohr und danach möchte ich entscheiden, ob das Wasser ins Abwassernetz oder im Grundstück in einen Teich geleitet werden soll.
    Ich habe bisher kein KG Rohr gefunden was einen Einleitung und 2 Abgänge hat, dann könnte man ein Abgang mit einem Schieber verschließen. Auch eine verstellbare Weiche/Wasserverteiler habe ich nicht gefunden.
    Das ganz sollte irgendwie DN160 kompatibel sein.

    Hat jemand eine Idee?
     
  2. #2 chris84, 24.10.2024
    chris84

    chris84

    Dabei seit:
    15.08.2023
    Beiträge:
    1.079
    Zustimmungen:
    587
    Bei einem Überlauf einer Zisterne kannst du das m.E. einfach mit einem T-Stück machen. Die Fließrichtung im KG-System dürfte dem Regenwasser ziemlich wurscht sein, das fließt da auch falschrum durch, wenn das Gefälle es hergibt.
    Ich hätte da auch keine Schmerzen damit, ein Y-Stück mit Doppelmuffe falsch herum einzubauen. Oder einfach zwei komplett getrennte Rohre von der Zisterne aus legen. Dann kannst du auch "priorisieren", in dem Sinne, dass das häufiger genutzt Rohr tiefer liegt, und damit das seltener genutzte nicht permanent voll (brack)Wasser steht.
    Weichen/Verteiler/Schieber gibt es m.E. im KG-Umfeld nicht. Man könnte eine manuell verschließbare Rückstauklappe zweckentfremden, in Verbindung mit einem DN400-Schacht könnte das eine "schöne" Lösung sein...
     
Thema:

Wasserverteilung nach der Zisterne?

Die Seite wird geladen...

Wasserverteilung nach der Zisterne? - Ähnliche Themen

  1. Alternative zu automatischen Wasserverteiler von Gardena

    Alternative zu automatischen Wasserverteiler von Gardena: Hallo, bei meiner Mutter ist seit eh und je eine Gardena Bewässerungsanlage für 500qm Rasen verbaut. Diese läuft mit einem Gardena...
  2. Sickerschacht als Zisterne nutzen

    Sickerschacht als Zisterne nutzen: Servus zusammen, Wir haben vor drei Jahren ein Haus gekauft. Auf dem Grundstück befindet sich ein großer Sickerschacht (ehemals Gemeindestraße...
  3. Undichter Wasserverteiler

    Undichter Wasserverteiler: Hallo Experten. In unserem Hauptwasserverteiler ist der Rückspülfilter ausgewechselt worden. Als der Monteur den alten Filter herausgenommen...
  4. Wasserverteilung mit Kuperrohr oder Kunsstoffrohr

    Wasserverteilung mit Kuperrohr oder Kunsstoffrohr: Hallo Zusammen, wir sind gerade an den Haustechnikausschreibungen unseres EFH und es geht um die Sanitätinstallationen. Der eine Heizungsbauer...
  5. Wasserverteiler aus Edelstahl ?

    Wasserverteiler aus Edelstahl ?: Hi, suche schon eine geraume Zeit nach einem Wasserverteiler aus Edelstahl. Kennt hierzu jemand einen Internetshop oder Hersteller solcher...