WC Reinigungssystem

Diskutiere WC Reinigungssystem im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen, bei uns wird ein Unterputzspülkasten UP320 mit dem neuen WC Reinigungssytem von Geberit verbaut. Das System ist denkbar...

  1. #1 HomerJay, 09.02.2011
    HomerJay

    HomerJay

    Dabei seit:
    10.06.2010
    Beiträge:
    298
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Deutschland
    Benutzertitelzusatz:
    ...
    Hallo zusammen,

    bei uns wird ein Unterputzspülkasten UP320 mit dem neuen WC Reinigungssytem von Geberit verbaut.

    Das System ist denkbar einfach: Ein WC Reinigungswürfel wird über einen Schacht in den Kasten geworfen.

    Nun meine Frage:

    Diese WC Würfel färben das Wasser blau. wenn ich jetzt spüle, dann kann es passieren, dass einige Tropfen des blauen Wassers auf die WC Brille spritzen.

    Wenn man diese nicht sofort entfernt, bleiben hässliche, blaue Flecken.

    Kann man die Spülung irgendwie einstellen, dass sie nicht so stark spült?
     
  2. #2 fmw6502, 09.02.2011
    fmw6502

    fmw6502

    Dabei seit:
    22.09.2007
    Beiträge:
    3.822
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Elektrotechnik
    Ort:
    Kipfenberg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr
  3. #3 HomerJay, 09.02.2011
    HomerJay

    HomerJay

    Dabei seit:
    10.06.2010
    Beiträge:
    298
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Deutschland
    Benutzertitelzusatz:
    ...
    Ist völlig richtig, beantwortet aber nicht meine Frage.:winken
     
  4. #4 fmw6502, 09.02.2011
    fmw6502

    fmw6502

    Dabei seit:
    22.09.2007
    Beiträge:
    3.822
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Elektrotechnik
    Ort:
    Kipfenberg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr
    lös das Umwelt(teil)problem, dann ist auch Dein Problem gelöst:winken
     
  5. #5 susannede, 09.02.2011
    susannede

    susannede

    Dabei seit:
    15.06.2005
    Beiträge:
    5.345
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Baufrau
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    dipl.- ing. architekt
    [​IMG]

    Da kann man das einstellen. Grundeinstellung sind 3l...rauschen bei Dir immer 7,5 l durch?

    Nachtrag:

    Ansonsten -> fwm6502 hat ja soooo recht....
     
  6. #6 HomerJay, 09.02.2011
    HomerJay

    HomerJay

    Dabei seit:
    10.06.2010
    Beiträge:
    298
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Deutschland
    Benutzertitelzusatz:
    ...
    gute Frage... Die Drückerplatte hat 2 Tasten. wieviel da jedes Mal durchrauscht, weiss ich leider nicht.

    Muss ich da was auseinander bauen, wenn ich an diesen Mechanismus dran will?
     
  7. #7 susannede, 09.02.2011
    susannede

    susannede

    Dabei seit:
    15.06.2005
    Beiträge:
    5.345
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Baufrau
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    dipl.- ing. architekt
  8. #8 HomerJay, 09.02.2011
    HomerJay

    HomerJay

    Dabei seit:
    10.06.2010
    Beiträge:
    298
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Deutschland
    Benutzertitelzusatz:
    ...
    Super! Vielen Dank!!!:bierchen:
     
  9. #9 alex2008, 09.02.2011
    alex2008

    alex2008

    Dabei seit:
    25.06.2008
    Beiträge:
    3.251
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maschinist
    Ort:
    Südschwarzwald
    Benutzertitelzusatz:
    Baggerfahren ist mein Hobby
    wir ein auf einem Biomechanischen Prinzip funktionierendes Universalreinigungssystem. Dass reinigt auch Fliesen, Seifenschale, Spiegel etc.

    :e_smiley_brille02:
     
  10. #10 buersty, 10.02.2011
    buersty

    buersty

    Dabei seit:
    05.02.2011
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    technischer Angestellter
    Ort:
    Bielefeld
  11. #11 Erdferkel, 10.02.2011
    Erdferkel

    Erdferkel

    Dabei seit:
    04.01.2007
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Vertrieb
    Ort:
    Thüringen
    Darf ich hier jetzt auch Werbung für andere Hersteller machen?
     
  12. #12 burkhard, 10.02.2011
    burkhard

    burkhard

    Dabei seit:
    24.06.2010
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hausmeister
    Ort:
    Taura
    Nein, du nicht - nur einige bestimmte Andere. Bist doch auch lang genug dabei und hast die Forenphilosophie sicher begriffen!?
     
  13. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Der thread ist noch meilenweit von "Werbung" für ein Produkt entfernt. Bleibt es so, dann gibt es auch keinen Grund einzugreifen.

    Gurß
    Ralf
     
  14. #14 HomerJay, 10.02.2011
    HomerJay

    HomerJay

    Dabei seit:
    10.06.2010
    Beiträge:
    298
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Deutschland
    Benutzertitelzusatz:
    ...
    und dieses Teil vermindet dann die nur Wasseraustrittsgeschwindigkeit, nicht aber die Menge. Sehe ich das richtig? Wenn ja, dann ist es ja des Rätels Lösung.
     
  15. #15 buersty, 10.02.2011
    buersty

    buersty

    Dabei seit:
    05.02.2011
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    technischer Angestellter
    Ort:
    Bielefeld
    Sorry, - wollte wirklich nur helfen.

    Das sollte keine Werbung sein, sondern die eher direkte und 100%tige Lösung des Problems.
    Also bitte Nachsicht, - war mein erster Beitrag,
    .... manno hier geht`s aber streng zu.

    @HomerJay
    und dieses Teil vermindet dann die nur Wasseraustrittsgeschwindigkeit, nicht aber die Menge. Sehe ich das richtig?

    Das siehst du richtig!

    Gruß von
    buersty
     
  16. #16 HomerJay, 12.02.2011
    HomerJay

    HomerJay

    Dabei seit:
    10.06.2010
    Beiträge:
    298
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Deutschland
    Benutzertitelzusatz:
    ...
    Danke für die Hilfe!

    Gruss HomerJay
     
Thema: WC Reinigungssystem
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wc reinigungssystem

    ,
  2. geberit blaue flecken in toilette

    ,
  3. geberit staueinsatz einbauen

    ,
  4. geberit spülstromdrossel