WDVS an Terrase+Balkon: Untere 50cm Perimeterdämmung notwendig?

Diskutiere WDVS an Terrase+Balkon: Untere 50cm Perimeterdämmung notwendig? im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, unser Neubau ist überwiegend monolitisch gebaut. Zwischen jeweils zwei Schiebetüren in EG und OG haben wir aber eine ca. 1m lange...

  1. #1 HerrLux, 12.10.2021
    HerrLux

    HerrLux

    Dabei seit:
    11.01.2021
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    2
    Hallo zusammen,

    unser Neubau ist überwiegend monolitisch gebaut. Zwischen jeweils zwei Schiebetüren in EG und OG haben wir aber eine ca. 1m lange Wand aus Kalksandstein. Diese habe ich mit Kooltherm K5 (Resol-Hartschaum Platte) gedämmt. Nun sagt der Verputzer, dass die unteren 50cm der Wand mit Perimeterdämmplatten gemacht werden müssten. Das kommt mir doch etwas komisch vor. Zumal Terrase und Balkon jeweils ca. 1m überdacht sind. Terrassenbodenplatte und Balkon selbst sind aus Beton.

    20210726_190821_LI.jpg
     
  2. #2 Fabian Weber, 12.10.2021
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.366
    Zustimmungen:
    5.960
    Es sollten 30cm über dem fertigen Belag mit einer Sockeldämmplatte/Perimeter gemacht sein, damit die Feuchtigkeit nicht aufsteigen kann.

    Wenn Du das Haus mal verkaufst, wäre das doch ein unnötiger Mangel, daher besser jetzt richtig machen.
     
    HerrLux, Netzer und simon84 gefällt das.
  3. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.224
    Zustimmungen:
    5.101
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Kannst du dir so auch in den Regeldetails von sto oder einem anderen WDVS-Anbieter anschauen.
     
    HerrLux gefällt das.
Thema:

WDVS an Terrase+Balkon: Untere 50cm Perimeterdämmung notwendig?

Die Seite wird geladen...

WDVS an Terrase+Balkon: Untere 50cm Perimeterdämmung notwendig? - Ähnliche Themen

  1. Wandanschluss am WDVS

    Wandanschluss am WDVS: Hallo ich habe mich hier angemeldet um ein paar Infos über die “wartungsfreie“ Ausführung eines Wandanschlusses zu bekommen. wir haben hier ein...
  2. Oberputz Fassade (WDVS) Reinacrylat oder Silikonharzbasis

    Oberputz Fassade (WDVS) Reinacrylat oder Silikonharzbasis: Wir sanieren gerade unseren Bungalow und es treten leider oft entscheidungsfragen auf wo google eher verwirrt als hilft ;) Bungalow 1974 38er...
  3. Sockelausbildung bei WDVS, Empfehlung?

    Sockelausbildung bei WDVS, Empfehlung?: Hallo, bei meinem Haus mit Hochkeller soll ein WDVS angebracht werden. Der Auftragnehmer hat mir bezüglich des Übergangs vom Putz zum Sockel zwei...
  4. Auflage für trittfläche/stiege bei wdvs schaffen

    Auflage für trittfläche/stiege bei wdvs schaffen: Hallo, wir bekommen eine wdvs mit 14cm.und haben ein Problem bei der eingangstür. Die tür ist in ca 2 Metern höhe, davor kommt eine neue Stiege...
  5. Falsche Dämmstoffdübel für Fallrohre in Mineralwolle WDVS

    Falsche Dämmstoffdübel für Fallrohre in Mineralwolle WDVS: Hallo zusammen, wir haben ein Mineralwolle WDVS an unserem Einfamilienhaus (16 cm Mineralwolle, 2 cm Putz + Armierung). Ein Zimmermann hat im...