WDVS, bis zu welchen Aussentemperaturen?

Diskutiere WDVS, bis zu welchen Aussentemperaturen? im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich bekomme nächste Woche mein WDVS (deutsches Markenprodukt mit drei Buchstaben) an die Fassade (wohne am Oberrhein, Grossraum KA)....

  1. uban

    uban

    Dabei seit:
    07.01.2009
    Beiträge:
    1.081
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    dipl.-ing.
    Ort:
    Rheintal Oberrhein Murg
    Hallo,

    ich bekomme nächste Woche mein WDVS (deutsches Markenprodukt mit drei Buchstaben) an die Fassade (wohne am Oberrhein, Grossraum KA).
    Leider gab es beim Austausch der Fenster diverse Probleme so dass drei Vorbau-Rolläden (Unterputz) erst in drei Wochen kommen.
    Der Maler würde mit den EPS Kleben/dübeln anfangen, könnte man dann 2 Wochen Pause machen und mit dem Armieren/Verputzen der Fassade warten bis die Vorbaullrolladen an die Fenster montiert werden bis Ende Oktober warten? Oder ist das so grenzwertig dass ihr dass ablehnen würdet.
    Ich weiss dass unter 5°C nicht gearbeitet werden sollte..

    Danke und Gruss, uban
     
  2. #2 Hundertwasser, 09.10.2011
    Hundertwasser

    Hundertwasser

    Dabei seit:
    14.02.2006
    Beiträge:
    3.306
    Zustimmungen:
    16
    Beruf:
    Sachverständiger für Schäden an Gebäuden
    Ort:
    Bad Tölz
    Benutzertitelzusatz:
    Maler und Landstreicher
    Ich sehe da kein Problem. Wenn die Temperatur 5° C unterschreitet muss halt normalerweise unterbrochen werden. Auch hat der Hersteller Armierungsmasse und Putz die auch bis +1°C verarbeitet werden kann (evtl. Aufpreis). Es wäre auch nicht weiter tragisch wenn die Fassade erst im nächsten Jahr armiert und/oder verputzt würde.
     
Thema: WDVS, bis zu welchen Aussentemperaturen?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Montage WDVS bis zu welchen Temperaturen

Die Seite wird geladen...

WDVS, bis zu welchen Aussentemperaturen? - Ähnliche Themen

  1. Abdichtung hinter WDVS?

    Abdichtung hinter WDVS?: Hallo, ich bin gerade etwas in der Planung meiner Außenanlage. Dazu muss noch ca. 30 cm aufgefüllt werden. Die fertige Höhe wird in etwa dort...
  2. WDVS nach 2 Jahren UV-Einwirkung: Vorbereitung & Ausführung

    WDVS nach 2 Jahren UV-Einwirkung: Vorbereitung & Ausführung: Unser Neubau steht nun seit zwei Jahren unverputzt da. Aus Budgetgründen konnten wir leider erst jetzt mit den Arbeiten an der Fassade beginnen....
  3. WDVS Fassade mit Reibeputz reinigen/streichen

    WDVS Fassade mit Reibeputz reinigen/streichen: Hallo liebe Experten, ich benötige Euren Rat. Es geht um eine WDVS Fassade mit Reibeputz, ca 10 Jahre alt, noch nie gestrichen. Aufgrund der...
  4. Balkonaustritt und WDVS

    Balkonaustritt und WDVS: Hallo zusammen, ich bin neu hier und mittlerweile etwas verzweifelt. unser Fensterbauer, der sich viele andere Kleinigkeiten geleistet hat, hat...
  5. Aufputzsteckdose an Fassade mit WDVS befestigen

    Aufputzsteckdose an Fassade mit WDVS befestigen: Guten Tag, habe zu dem Thema nichts direkt gefunden. Und zwar möchte ich eine Aufputzsteckdose an die gedämmte Außenfassade anbringen. Das aber...