WDVS, Fenster, Spalt -- Verschließen oder nicht?

Diskutiere WDVS, Fenster, Spalt -- Verschließen oder nicht? im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; An unserem Haus wurde begonnen, dass WDVS anzubringen. Im Kalksandsteinmauerwerk sind mauerwerksbündig Fenster eingesetzt. Zwischen Fensterrahmen...

  1. Minttt

    Minttt

    Dabei seit:
    16.05.2015
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Magdeburg
    An unserem Haus wurde begonnen, dass WDVS anzubringen. Im Kalksandsteinmauerwerk sind mauerwerksbündig Fenster eingesetzt. Zwischen Fensterrahmen und Wand verbleibt von außen sichtbar ein Spalt (etwa 2 cm tief, etwa 1,5 cm breit). Das WDVS überlappt etwas auf das Fenster.

    Muss der Spalt verschlossen werden? Ist es ein Mangel, wenn das nicht geschieht? Wir (nach Hinweis unseres Bauüberwachers) glauben ja. Der vom Bauträger beauftragte Bauleiter hat aber die Ausführung ohne vorheriges Verschließen des Spalts veranlasst. Wer hat Recht?

    Spalt Fenster WDVS.JPG
     
  2. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.127
    Zustimmungen:
    1.171
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Hallo,
    dieser spalt muß von innen Luftdicht und von außen schlagregendicht verschlossen werden. Hier haben wohl der fensterbauer, Fassadenbauer und der Bauleiter versagt!
     
  3. Minttt

    Minttt

    Dabei seit:
    16.05.2015
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Magdeburg
    Von innen ist es IMHO dicht. (Entsprechende Fotos von außen mit WDVS habe ich noch noch nicht.)

    P1080941.jpg P1080931.jpg P1080891.jpg
     
  4. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.127
    Zustimmungen:
    1.171
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Ok, sieht gut aus. Aber der spalt hätte mit dämmstoff oder bauschaum gefüllt werden müssen. Ebenfalls vom Fensterbauer.
     
Thema: WDVS, Fenster, Spalt -- Verschließen oder nicht?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. alu vorsatzschale fensterbank bauexpertenforum.de

    ,
  2. wdvs fensteranschluss

    ,
  3. wdvs spalt

Die Seite wird geladen...

WDVS, Fenster, Spalt -- Verschließen oder nicht? - Ähnliche Themen

  1. Fensteranschluss bodentiefe Fenster, WDVS, Fensterbank

    Fensteranschluss bodentiefe Fenster, WDVS, Fensterbank: Hallo zusammen, in meinem Vorhaben einer Altbausanierung plane ich aktuell den korrekten Anschluss meiner bodentiefen Fenster im EG. Die Fenster...
  2. Neue Fenster und Rollokästen in Altbau bei WDVS

    Neue Fenster und Rollokästen in Altbau bei WDVS: Hallo Liebes Forum, ich lese schon seit einer Weile im Stillen mit, möchte aber nun selber mal schreiben. Ich heiße Michael, bin 37 Jahre alt und...
  3. Außenwandbündiger Einbau neuer Fenster für WDVS

    Außenwandbündiger Einbau neuer Fenster für WDVS: Hallo, im Zuge einer Kernsanierung soll ein WDVS an meinem Altbau angebracht werden, zudem sollen alle Fenster erneuert werden, die neuen Fenster...
  4. WDVS doch nicht umsetzen - was tun mit den Fenstern

    WDVS doch nicht umsetzen - was tun mit den Fenstern: Guten Morgen, wir haben im vergangenen Jahr unser Reihenmittelhaus aus dem Jahr 1990 renoviert/ saniert. Wir haben eine neue Heizung eingebaut...
  5. Fenster nachträglich in WDVS einbauen

    Fenster nachträglich in WDVS einbauen: Hallo liebe Bauexperten ! Wir haben festgestellt das es in unserem Wohnzimmer zu düster wurde nachdem wir unsere Terassen Überdachung...