WDVS - HDPE Bahn unter Natursteinfensterbank - wo geht das Wasser hin?

Diskutiere WDVS - HDPE Bahn unter Natursteinfensterbank - wo geht das Wasser hin? im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo, wir bekommen im Zuge unserer Renovierungsmaßnahmen neue Fenster, Steinbänke und ein WDVS (Holzfaser). Die Natursteinbänke werden in eine...

  1. #1 Sandstein, 02.09.2015
    Sandstein

    Sandstein

    Dabei seit:
    17.06.2012
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker/Betriebswirt
    Ort:
    Saarland
    Hallo,

    wir bekommen im Zuge unserer Renovierungsmaßnahmen neue Fenster, Steinbänke und ein WDVS (Holzfaser). Die Natursteinbänke werden in eine "Wanne" aus einem Gummilappen (ich denke dass es HDPE ist) eingelegt. Die Bank wird zum WDVS mit einem Kompriband umlaufend (vorne unten, seitlich hoch une oben bis zum Fensterrahmen) eingebunden. Dieser Lappen, also die Wanne hört ja dann an dem Kompriband auf. Nun die Frage, wie kommt das Wasser wieder raus, falls dort mal welches hingelangt?
    Oder stell ich mir das Mengenmäßig zu viel vor, ist das lediglich etwas Feuchte, die durch die Steinbank wieder auskondensiert?

    Danke und viele Grüße

    Tom
     
  2. #2 Sandstein, 28.01.2016
    Sandstein

    Sandstein

    Dabei seit:
    17.06.2012
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker/Betriebswirt
    Ort:
    Saarland
Thema:

WDVS - HDPE Bahn unter Natursteinfensterbank - wo geht das Wasser hin?

Die Seite wird geladen...

WDVS - HDPE Bahn unter Natursteinfensterbank - wo geht das Wasser hin? - Ähnliche Themen

  1. Wandanschluss am WDVS

    Wandanschluss am WDVS: Hallo ich habe mich hier angemeldet um ein paar Infos über die “wartungsfreie“ Ausführung eines Wandanschlusses zu bekommen. wir haben hier ein...
  2. Oberputz Fassade (WDVS) Reinacrylat oder Silikonharzbasis

    Oberputz Fassade (WDVS) Reinacrylat oder Silikonharzbasis: Wir sanieren gerade unseren Bungalow und es treten leider oft entscheidungsfragen auf wo google eher verwirrt als hilft ;) Bungalow 1974 38er...
  3. Sockelausbildung bei WDVS, Empfehlung?

    Sockelausbildung bei WDVS, Empfehlung?: Hallo, bei meinem Haus mit Hochkeller soll ein WDVS angebracht werden. Der Auftragnehmer hat mir bezüglich des Übergangs vom Putz zum Sockel zwei...
  4. Auflage für trittfläche/stiege bei wdvs schaffen

    Auflage für trittfläche/stiege bei wdvs schaffen: Hallo, wir bekommen eine wdvs mit 14cm.und haben ein Problem bei der eingangstür. Die tür ist in ca 2 Metern höhe, davor kommt eine neue Stiege...
  5. Falsche Dämmstoffdübel für Fallrohre in Mineralwolle WDVS

    Falsche Dämmstoffdübel für Fallrohre in Mineralwolle WDVS: Hallo zusammen, wir haben ein Mineralwolle WDVS an unserem Einfamilienhaus (16 cm Mineralwolle, 2 cm Putz + Armierung). Ein Zimmermann hat im...