WDVS - Innenecke verzahnen?

Diskutiere WDVS - Innenecke verzahnen? im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo liebes Forum, an unser altes Haus wurde ein Neubau angebaut, so dass eine sogenannte Innenecke entstanden ist. Der Neubau als auch der...

  1. #1 Florentine72, 18.07.2012
    Florentine72

    Florentine72

    Dabei seit:
    12.04.2012
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    EDV-Organisator
    Ort:
    NRW
    Hallo liebes Forum,

    an unser altes Haus wurde ein Neubau angebaut, so dass eine sogenannte Innenecke entstanden ist. Der Neubau als auch der angrenzende Altbau sollen mit WDSV gedämmt werden.

    Nun meine Frage: Müssen bei dieser Innenecke die Dämmplatten nicht auch verzahnt verlegt werden?

    Hinweis: Im Moment soll wohl der Neubau bündig bis an den angrenzenden Altbau gedämmt werden und das Stück Fassade des Altbaus als eine Fläche für sich gearbeitet werden.

    Des weiteren ist ein Inneneck-Dehnfugenprofil geplant. An welcher Stelle müsste dieses eigentlich genau positioniert werden?

    Danke für hilfreiche Antworten!
     
  2. #2 Gast036816, 18.07.2012
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    wenn du am übergang alt- und neubau wdvs verzahnst, kann bei setzungen des neubaus - das ist nicht auszuschließen - spannung im wdvs auftreten und zu rissen führen. der neubau muss auch beim wdvs vom altbau abgekoppelt werden.
     
  3. #3 Ralf Dühlmeyer, 18.07.2012
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    24
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Aber das sollte sich doch aus der Ausführungsplanung ergeben :shades
     
  4. #4 Hundertwasser, 18.07.2012
    Hundertwasser

    Hundertwasser

    Dabei seit:
    14.02.2006
    Beiträge:
    3.306
    Zustimmungen:
    16
    Beruf:
    Sachverständiger für Schäden an Gebäuden
    Ort:
    Bad Tölz
    Benutzertitelzusatz:
    Maler und Landstreicher
    Ralf, der war gut :bierchen:

    Aber der Anschluß über ein Fugenprofil ist m.E. durchaus sinnvoll.
     
  5. #5 susannede, 18.07.2012
    susannede

    susannede

    Dabei seit:
    15.06.2005
    Beiträge:
    5.345
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Baufrau
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    dipl.- ing. architekt
    Guck in die Zeichnungen (Details, im Internetz) von Deinem WDVS-Hersteller,
    da ist das so genau gemalt, das sollte selbst beim Bastelwastel klappen.
    Oder auch nicht...:D

    Bei zwei sich unterschiedlich setzenden / bewegenden Baukörpern (Neubau, Altbau),
    ist Trennung das erste Gebot, sonst Risse.

    Das passende Trennprofil für die senkrechten
    (und ggf. waagrechten) Bewegungen kennt der Fachmann.
    Aber wer kennt den schon...:D
     
Thema: WDVS - Innenecke verzahnen?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. innenecke wdvs

    ,
  2. wdvs innenecken verbund

    ,
  3. wdvs innenecke verzahn

    ,
  4. wdvs innenecke
Die Seite wird geladen...

WDVS - Innenecke verzahnen? - Ähnliche Themen

  1. Anschluss / Übergang Flachdach (Bitumenbahnen) an WDVS

    Anschluss / Übergang Flachdach (Bitumenbahnen) an WDVS: Hallo in die Runde, ich benötige mal wieder eure Hilfe bzw. Ratschlag.....vielen Dank schon mal ! Uns beschäftigt die Fragestellung bzgl....
  2. Kondenswasser auf Außenfensterbänken nach WDVS-Montage

    Kondenswasser auf Außenfensterbänken nach WDVS-Montage: Hallo zusammen, ich fasse mich möglichst kurz: Mein Altbau wurde mit einem WDVS versehen (16cm EPS), in dem Zuge wurden bestehende Fenster...
  3. Edelstahlschornstein an WDVS befestigen, Fischer Thermax?

    Edelstahlschornstein an WDVS befestigen, Fischer Thermax?: Hallo, ich möchte einen bodenstehenden Edelstahlschronstein installieren, hierzu muss ich zwei Wandhalter an der WDVS Fassade (160mm Dämmung)...
  4. Neues WDVS komplett mit Rissen übersät

    Neues WDVS komplett mit Rissen übersät: Hallo Forum, nach nicht einmal einem Jahr musste ich leider nach einem Regenschauer feststellen, dass am ganzen WDVS hunderte Risse, teilweise...
  5. Risse an der Unterkante von WDVS Putz

    Risse an der Unterkante von WDVS Putz: Wir haben vor ziemlich genau 5 Jahren ein Fertighaus errichten lassen. Nun sind auf der Westseite an der unteren Kante zum Sockel an zwei Stellen...