WDVS Klebemörtel oder PU-Schaum

Diskutiere WDVS Klebemörtel oder PU-Schaum im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; bei der systemwahl wäre wichtig zu beachten, daß bei systemen mit pu-schaum, also zumindest bei dem von meinem lieblingsdealer (mit fixierwinkel,...

  1. #21 dquadrat, 06.08.2011
    dquadrat

    dquadrat

    Dabei seit:
    09.05.2008
    Beiträge:
    1.494
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    malermeister
    Ort:
    leipzig
    bei der systemwahl wäre wichtig zu beachten, daß bei systemen mit pu-schaum, also zumindest bei dem von meinem lieblingsdealer (mit fixierwinkel, damit man nicht mit dem richtscheit nachdrücken muß :p), abstand von mineralischem putz genommen werden muß.

    von daher hätte sich eventuell eine frage schon im vorfeld geklärt.
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Jepp, aber wenn der Untergrund nicht mitspielt, macht man sich mit Platten ohne Stufenfalz das Leben leichter. ;)

    Gruß
    Ralf
     
  3. #23 schwarzmeier, 06.08.2011
    schwarzmeier

    schwarzmeier

    Dabei seit:
    14.12.2008
    Beiträge:
    1.419
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    maler-u.lackierermeister-sachverständiger
    Ort:
    95652 waldsassen
    Benutzertitelzusatz:
    malermeister-sachverständiger
    Wie begründest Du den leichten Vorteil für Stufenfalz ?
    Oder ist das Deine persönliche Vermutung ?
    Wenn das so ist, dann laß lieber die Finger ruhen, Du bringst die Leute nur durcheinander .....:hammer:
     
  4. bernix

    bernix

    Dabei seit:
    16.05.2007
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl.Betr.Wirt
    Ort:
    Rheinhessen
    Benutzertitelzusatz:
    Stadtrat
    ....das ist ja wohl klar, dass der Hersteller in dem Fall (weitgehend) aussen vor ist. Diesen Punkt hatten wir bereits geklärt.
    Ich dachte es wäre hier gemeint: Herstellerauschluss generell weil Verarbeiter nicht vom Fach.

    @ Ralf: Ich hätte jetzt eher gesagt: Vorteil des Stufenfalzes bei ungraden Wänden: Man hat schon mal zwei Seiten, an denen man die folgenden Platten "anlehnen" kann.....

    @dquadrat: Warum kein mineralischer Putz?
     
  5. #25 Gast036816, 06.08.2011
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    @ bernix - ist eine gretchenfrage. da muss man den hersteller selbst fragen, keine ahnung solch einen fall hatte ich bisher nicht. ich kann es mir vorstellen, dass die im schadensfall die ersten sind, die aussteigen.
     
  6. #26 dquadrat, 07.08.2011
    dquadrat

    dquadrat

    Dabei seit:
    09.05.2008
    Beiträge:
    1.494
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    malermeister
    Ort:
    leipzig
    höheres gewicht.

    hinter vorgehaltener hand soll es allerdings auch funktionieren, mit ohne gewährleistung.
     
  7. bernix

    bernix

    Dabei seit:
    16.05.2007
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl.Betr.Wirt
    Ort:
    Rheinhessen
    Benutzertitelzusatz:
    Stadtrat
    ....was kommt stattdessen drauf?
     
  8. #28 schwarzmeier, 07.08.2011
    schwarzmeier

    schwarzmeier

    Dabei seit:
    14.12.2008
    Beiträge:
    1.419
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    maler-u.lackierermeister-sachverständiger
    Ort:
    95652 waldsassen
    Benutzertitelzusatz:
    malermeister-sachverständiger
    @Mineralputz
    Das frage ich mich aber auch. Vor allen Dingen, woher diese Weisheit, welche Belege ? Ich sehe das konträr !!:bierchen:
    BEGRÜNDEN!!!!!
    .....
     
  9. #29 Hundertwasser, 07.08.2011
    Hundertwasser

    Hundertwasser

    Dabei seit:
    14.02.2006
    Beiträge:
    3.306
    Zustimmungen:
    16
    Beruf:
    Sachverständiger für Schäden an Gebäuden
    Ort:
    Bad Tölz
    Benutzertitelzusatz:
    Maler und Landstreicher
    Kunstharzputz oder Siliconputz. Ist sowieso besser da mechanisch wiederstandsfähiger. Benötigt auch keinen Egalisationsanstrich und kann unter Umständen bis Hellbezugswert 5 getöt werden.
     
  10. #30 schwarzmeier, 07.08.2011
    schwarzmeier

    schwarzmeier

    Dabei seit:
    14.12.2008
    Beiträge:
    1.419
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    maler-u.lackierermeister-sachverständiger
    Ort:
    95652 waldsassen
    Benutzertitelzusatz:
    malermeister-sachverständiger
    ....
     
Thema: WDVS Klebemörtel oder PU-Schaum
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wdvs schaum

    ,
  2. wdvs schaum oder kleber

    ,
  3. pu schaum oder mörtel

    ,
  4. wdvs klebeschaum oder mörtel,
  5. perimeterdammung schaum unebenheiten,
  6. dämmstoffkleber oder klebemörtel,
  7. wdvs mit schaum kleben ,
  8. wdvs Mörtel vs schaum,
  9. styrodur bauschaum,
  10. pu schaum oder dämmungskleber,
  11. wärmedämmwert mörtel vs pu schaum,
  12. Bauschaum statt putz und mauermörtel,
  13. geranstaltet,
  14. dämmung kleber vs bauschaum,
  15. Styropor Platten mit bauschaum,
  16. löcher im wvds mit pu-schaum schließen,
  17. styropor mit pu schaum kleben,
  18. klebemörtel vs klebeschaum,
  19. wdvs schaum oder mörtel,
  20. fixierwinkel wdvs,
  21. wdvs oder pu,
  22. klebeschaum oder klebemörtel,
  23. pu schaum brandriegel,
  24. pu schaum sockelbereich,
  25. klebemörtel dübel
Die Seite wird geladen...

WDVS Klebemörtel oder PU-Schaum - Ähnliche Themen

  1. Abdichtung hinter WDVS?

    Abdichtung hinter WDVS?: Hallo, ich bin gerade etwas in der Planung meiner Außenanlage. Dazu muss noch ca. 30 cm aufgefüllt werden. Die fertige Höhe wird in etwa dort...
  2. WDVS nach 2 Jahren UV-Einwirkung: Vorbereitung & Ausführung

    WDVS nach 2 Jahren UV-Einwirkung: Vorbereitung & Ausführung: Unser Neubau steht nun seit zwei Jahren unverputzt da. Aus Budgetgründen konnten wir leider erst jetzt mit den Arbeiten an der Fassade beginnen....
  3. WDVS Fassade mit Reibeputz reinigen/streichen

    WDVS Fassade mit Reibeputz reinigen/streichen: Hallo liebe Experten, ich benötige Euren Rat. Es geht um eine WDVS Fassade mit Reibeputz, ca 10 Jahre alt, noch nie gestrichen. Aufgrund der...
  4. Balkonaustritt und WDVS

    Balkonaustritt und WDVS: Hallo zusammen, ich bin neu hier und mittlerweile etwas verzweifelt. unser Fensterbauer, der sich viele andere Kleinigkeiten geleistet hat, hat...
  5. Aufputzsteckdose an Fassade mit WDVS befestigen

    Aufputzsteckdose an Fassade mit WDVS befestigen: Guten Tag, habe zu dem Thema nichts direkt gefunden. Und zwar möchte ich eine Aufputzsteckdose an die gedämmte Außenfassade anbringen. Das aber...