WDVS mit Holzfaserplatten

Diskutiere WDVS mit Holzfaserplatten im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo, wir haben uns entschieden möglichst keine Mineralfaser für unsere Außenwanddämmung zu verwenden. Nun schauen wir gerade nach WFVS aus...

  1. #1 fantast, 10.02.2012
    fantast

    fantast

    Dabei seit:
    28.01.2012
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Physiker
    Ort:
    Leverkusen
    Hallo,

    wir haben uns entschieden möglichst keine Mineralfaser für unsere Außenwanddämmung zu verwenden. Nun schauen wir gerade nach WFVS aus Holz (z.B. baumit/ Gutex/ Pavatex etc.)
    Hat jemand Erfahrungen mit den besagten Systemen bzw. eine Meinung für den Aufbau auf 24cm KS und 11.5cm Vollklinker?
    Für größere Dämmstärken scheint eine Gefachdämmung mit Einblaszellulose die einzige Möglichkeit, da die Holz WDVS nur bis max. 160mm Stärke verfügbar sind (und aufdoppeln wollen wir nicht..)

    Gruß aus Köln:bau_1:
    Claus
     
  2. Neutal

    Neutal

    Dabei seit:
    12.12.2011
    Beiträge:
    4.182
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Zimmermeister
    Ort:
    Lüneburg
    Benutzertitelzusatz:
    VON EVENTUELL EINGEBLENDETER WERBUNG IN DIESEM POS
  3. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    hinterlüftet?
    belüftet?
    nicht belüftet?
    verbund?
    das ist nur ein themenkreis mit wirkungen, die am anfang der planung einer fassadenänderung
    geklärt werden sollten ..
     
Thema: WDVS mit Holzfaserplatten
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. udireco erfahrung

    ,
  2. erfahrung unger diffutherm

    ,
  3. baumit holzfaserplatten bearbeiten

    ,
  4. baumit holzfaserplatten
Die Seite wird geladen...

WDVS mit Holzfaserplatten - Ähnliche Themen

  1. Anschluss / Übergang Flachdach (Bitumenbahnen) an WDVS

    Anschluss / Übergang Flachdach (Bitumenbahnen) an WDVS: Hallo in die Runde, ich benötige mal wieder eure Hilfe bzw. Ratschlag.....vielen Dank schon mal ! Uns beschäftigt die Fragestellung bzgl....
  2. Kondenswasser auf Außenfensterbänken nach WDVS-Montage

    Kondenswasser auf Außenfensterbänken nach WDVS-Montage: Hallo zusammen, ich fasse mich möglichst kurz: Mein Altbau wurde mit einem WDVS versehen (16cm EPS), in dem Zuge wurden bestehende Fenster...
  3. Edelstahlschornstein an WDVS befestigen, Fischer Thermax?

    Edelstahlschornstein an WDVS befestigen, Fischer Thermax?: Hallo, ich möchte einen bodenstehenden Edelstahlschronstein installieren, hierzu muss ich zwei Wandhalter an der WDVS Fassade (160mm Dämmung)...
  4. Neues WDVS komplett mit Rissen übersät

    Neues WDVS komplett mit Rissen übersät: Hallo Forum, nach nicht einmal einem Jahr musste ich leider nach einem Regenschauer feststellen, dass am ganzen WDVS hunderte Risse, teilweise...
  5. Risse an der Unterkante von WDVS Putz

    Risse an der Unterkante von WDVS Putz: Wir haben vor ziemlich genau 5 Jahren ein Fertighaus errichten lassen. Nun sind auf der Westseite an der unteren Kante zum Sockel an zwei Stellen...