WDVS mit Holzfaserplatten

Diskutiere WDVS mit Holzfaserplatten im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo, wir haben uns entschieden möglichst keine Mineralfaser für unsere Außenwanddämmung zu verwenden. Nun schauen wir gerade nach WFVS aus...

  1. #1 fantast, 10.02.2012
    fantast

    fantast

    Dabei seit:
    28.01.2012
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Physiker
    Ort:
    Leverkusen
    Hallo,

    wir haben uns entschieden möglichst keine Mineralfaser für unsere Außenwanddämmung zu verwenden. Nun schauen wir gerade nach WFVS aus Holz (z.B. baumit/ Gutex/ Pavatex etc.)
    Hat jemand Erfahrungen mit den besagten Systemen bzw. eine Meinung für den Aufbau auf 24cm KS und 11.5cm Vollklinker?
    Für größere Dämmstärken scheint eine Gefachdämmung mit Einblaszellulose die einzige Möglichkeit, da die Holz WDVS nur bis max. 160mm Stärke verfügbar sind (und aufdoppeln wollen wir nicht..)

    Gruß aus Köln:bau_1:
    Claus
     
  2. Neutal

    Neutal

    Dabei seit:
    12.12.2011
    Beiträge:
    4.182
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Zimmermeister
    Ort:
    Lüneburg
    Benutzertitelzusatz:
    VON EVENTUELL EINGEBLENDETER WERBUNG IN DIESEM POS
  3. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    hinterlüftet?
    belüftet?
    nicht belüftet?
    verbund?
    das ist nur ein themenkreis mit wirkungen, die am anfang der planung einer fassadenänderung
    geklärt werden sollten ..
     
Thema: WDVS mit Holzfaserplatten
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. udireco erfahrung

    ,
  2. erfahrung unger diffutherm

    ,
  3. baumit holzfaserplatten bearbeiten

    ,
  4. baumit holzfaserplatten
Die Seite wird geladen...

WDVS mit Holzfaserplatten - Ähnliche Themen

  1. Wandanschluss am WDVS

    Wandanschluss am WDVS: Hallo ich habe mich hier angemeldet um ein paar Infos über die “wartungsfreie“ Ausführung eines Wandanschlusses zu bekommen. wir haben hier ein...
  2. Oberputz Fassade (WDVS) Reinacrylat oder Silikonharzbasis

    Oberputz Fassade (WDVS) Reinacrylat oder Silikonharzbasis: Wir sanieren gerade unseren Bungalow und es treten leider oft entscheidungsfragen auf wo google eher verwirrt als hilft ;) Bungalow 1974 38er...
  3. Sockelausbildung bei WDVS, Empfehlung?

    Sockelausbildung bei WDVS, Empfehlung?: Hallo, bei meinem Haus mit Hochkeller soll ein WDVS angebracht werden. Der Auftragnehmer hat mir bezüglich des Übergangs vom Putz zum Sockel zwei...
  4. Auflage für trittfläche/stiege bei wdvs schaffen

    Auflage für trittfläche/stiege bei wdvs schaffen: Hallo, wir bekommen eine wdvs mit 14cm.und haben ein Problem bei der eingangstür. Die tür ist in ca 2 Metern höhe, davor kommt eine neue Stiege...
  5. Falsche Dämmstoffdübel für Fallrohre in Mineralwolle WDVS

    Falsche Dämmstoffdübel für Fallrohre in Mineralwolle WDVS: Hallo zusammen, wir haben ein Mineralwolle WDVS an unserem Einfamilienhaus (16 cm Mineralwolle, 2 cm Putz + Armierung). Ein Zimmermann hat im...