WDVS mit PUR

Diskutiere WDVS mit PUR im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo habe eine Frage zu WDVS. Habt Ihr Erfahrung mit Polyurethan. Wurde mir für eine WDVS empfohlen, hat U-Wert von 0,022. Vorteil: Geringe...

  1. #1 Andrew0001, 14.02.2009
    Andrew0001

    Andrew0001

    Dabei seit:
    21.08.2008
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    amateur
    Ort:
    hamburg
    Hallo
    habe eine Frage zu WDVS. Habt Ihr Erfahrung mit Polyurethan. Wurde mir für eine WDVS empfohlen, hat U-Wert von 0,022. Vorteil: Geringe Dicke, also keine Schießscharten. Wer hat damit schon Erfahrungen gemacht bzw. wer kann mir was anderes empfehlen. Mein Haus bj. 1966, Vollklinker 30cm.
    Dank und Gruß
    Andrew
     
  2. #2 Herr Nilsson, 15.02.2009
    Herr Nilsson

    Herr Nilsson

    Dabei seit:
    30.06.2008
    Beiträge:
    1.177
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    Köln
    Was willst Du denn wissen? Im Endeffekt kommt es auf die Verarbeitung an. Schau mal im Forumsteil "Fassaden" unter Stichwort webertherm/Resol. Da waren einige Threads zu. Anderes kann man Dir empfehlen, wenn Du nicht unnötig Ged ausgeben willst.
    > Zuviel Geld & wenig Platz = 0,022 gut, aber teuer und evtl.eine Überlegung wert
    > nicht zuviel Geld & wenig Platz = 0,022 teuer, aber (trotzdem) in meinen Augen keine Überlegung wert. 3-4cm mehr Ausladung stören nicht wirklich am Fenster.
    Noch Fragen? Schreiben, hier oder im "Fassaden"-Teil!
     
  3. #3 capslock, 15.02.2009
    capslock

    capslock

    Dabei seit:
    12.08.2008
    Beiträge:
    1.182
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Phys.
    Ort:
    Südwest
    PU hat seit FCKW-freien Treibmitteln 0,028 bzw. 0,024-0,025 bei Alukaschierung.
     
  4. #4 schwarzmeier, 15.02.2009
    schwarzmeier

    schwarzmeier

    Dabei seit:
    14.12.2008
    Beiträge:
    1.419
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    maler-u.lackierermeister-sachverständiger
    Ort:
    95652 waldsassen
    Benutzertitelzusatz:
    malermeister-sachverständiger
    Ich sehe das auch so.
    Würde darüber nur bei absoluter Platznot überhaupt nachdenken , da der Preisunterschied enorm ist zu Eps . Zu den Erfahrungen im Fassadenbereich kann ich Dir nichts sagen da mir persönlich Solche nicht vorliegen . Ich kenne diesen Dämmstoff aus dem Camperbereich und weiss , dass der Dämmwert bei geringer Dämmstoffdicke erstaunlich ist .Wie es sich aber an der Fassade mit Putzaufbau und direkter Bewitterung verhält vermag ich nicht zu beurteilen.
     
  5. mc3d

    mc3d

    Dabei seit:
    07.03.2008
    Beiträge:
    366
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    GF
    Ort:
    Berg. Gladbach
    Benutzertitelzusatz:
    .
    Dieser Dämmstoff bietet sich geradezu für "kritische dünne Stellen" wie Fenster an.
    Ansonsten kann es sich rechnen, wenn man z.B. dadurch eine Verlängerung des Dachüberstands einsparen kann. In den nächsten Jahren werden die Preise für dieses "neue" Produkt sicher sinken. Was öfter produziert wird, wird auch billiger.
     
Thema: WDVS mit PUR
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wdvs mit geringen u-wert

Die Seite wird geladen...

WDVS mit PUR - Ähnliche Themen

  1. Aufputzsteckdose an Fassade mit WDVS befestigen

    Aufputzsteckdose an Fassade mit WDVS befestigen: Guten Tag, habe zu dem Thema nichts direkt gefunden. Und zwar möchte ich eine Aufputzsteckdose an die gedämmte Außenfassade anbringen. Das aber...
  2. Terrassenüberdachung und Wdvs

    Terrassenüberdachung und Wdvs: Hallo zusammen, ich plane aktuell die Fassade meines Hauses mit einem 18 cm starken WDVS zu dämmen. In diesem Jahr möchte ich an dieser Fassade...
  3. WDVS - Zweischaliges Mauerwerk - Luftschicht

    WDVS - Zweischaliges Mauerwerk - Luftschicht: Hallo zusammen, ich werde demnächst meine Fassade dämmen (EPS 16cm WLG035). Ggf. kann mir jemand aus dem Forum einen Tipp geben, wie ich meine...
  4. WDVS wellig

    WDVS wellig: Hallo bauexperten Wir haben ein WDVS auf unseren Altbau anbringen lassen. (Die Löcher sind für dezentrale Lüfter) nun haben wir im Streiflicht...
  5. Problem: WDVS Fenstseranschlussprofile

    Problem: WDVS Fenstseranschlussprofile: Hallo zusammen, ich stehe gerade vor folgendem Problem. Haus Bj. 65 soll eine Außendämmung bekommen. Es sind bereits neue Fenster verbaut und...