WDVS oder Wald?

Diskutiere WDVS oder Wald? im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hermes, Bin nun endgültig vom WDVS abgekommen, da in meinem Fall wohl selbst die größten Umweltschützer den wirtschaftlichen Unsinn dieser...

  1. #21 Seltman, 03.04.2008
    Seltman

    Seltman

    Dabei seit:
    21.03.2008
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellt
    Ort:
    München
    Hermes,

    Bin nun endgültig vom WDVS abgekommen, da in meinem Fall wohl selbst die größten Umweltschützer den wirtschaftlichen Unsinn dieser Maßnahme erkennen müßten.

    Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer vernünftigen Entscheidung! - auch wenn der werte Architekt (Dr.) Dühlmeyer das selbstredend ganz anders sehen muss. Den doofen Link hätte er sich auch wirklich sparen können :)))


    Oder das selbstheizende Haus, wo man absichtlich Kältebrücken einbaut, weil es sonst zu heiß wird.

    *****lol*****
     
Thema:

WDVS oder Wald?

Die Seite wird geladen...

WDVS oder Wald? - Ähnliche Themen

  1. Aufputzsteckdose an Fassade mit WDVS befestigen

    Aufputzsteckdose an Fassade mit WDVS befestigen: Guten Tag, habe zu dem Thema nichts direkt gefunden. Und zwar möchte ich eine Aufputzsteckdose an die gedämmte Außenfassade anbringen. Das aber...
  2. Terrassenüberdachung und Wdvs

    Terrassenüberdachung und Wdvs: Hallo zusammen, ich plane aktuell die Fassade meines Hauses mit einem 18 cm starken WDVS zu dämmen. In diesem Jahr möchte ich an dieser Fassade...
  3. WDVS - Zweischaliges Mauerwerk - Luftschicht

    WDVS - Zweischaliges Mauerwerk - Luftschicht: Hallo zusammen, ich werde demnächst meine Fassade dämmen (EPS 16cm WLG035). Ggf. kann mir jemand aus dem Forum einen Tipp geben, wie ich meine...
  4. WDVS wellig

    WDVS wellig: Hallo bauexperten Wir haben ein WDVS auf unseren Altbau anbringen lassen. (Die Löcher sind für dezentrale Lüfter) nun haben wir im Streiflicht...
  5. Problem: WDVS Fenstseranschlussprofile

    Problem: WDVS Fenstseranschlussprofile: Hallo zusammen, ich stehe gerade vor folgendem Problem. Haus Bj. 65 soll eine Außendämmung bekommen. Es sind bereits neue Fenster verbaut und...