WDVS verblechen an Gaubendreiecke

Diskutiere WDVS verblechen an Gaubendreiecke im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, Ich würde gerne meine Gaubendreiecke mit Titanzink verblechen. Bisher ist da 14cm WDVS und darauf Armierputz und ein Oberputz,...

  1. Sven B

    Sven B

    Dabei seit:
    11.06.2012
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    7
    Ort:
    Schwarzwald
    Hallo zusammen,

    Ich würde gerne meine Gaubendreiecke mit Titanzink verblechen.
    Bisher ist da 14cm WDVS und darauf Armierputz und ein Oberputz, Putzstärke 10-15mm.

    Den Blechaufbau möchte ich möglichst schlank halten.
    Welche Möglichkeiten gibt es in solchen Fällen?
    20230923_191853.jpg
     
  2. #2 Gast 85175, 23.09.2023
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Das ist ein böser Fummelkram... Abstandmontage der UK, Blech drauf, oben und unten Hinterlüftung, vorne irgendwie abgekantet... Lass es wie es ist...
     
  3. #3 Sven B, 23.09.2023
    Zuletzt bearbeitet: 23.09.2023
    Sven B

    Sven B

    Dabei seit:
    11.06.2012
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    7
    Ort:
    Schwarzwald
    D.h. UK mit Holzlatten?
    Könnte ich da auch mit WDVS Dübel arbeiten?

    Anstatt Blech könnte ich mir auch eine Fassadenbauplatte vorstelle. Die Fragen der UK Befestigung stell sich aber auch hier. Und auch wie hier der Abschluss aussehen könnte.
     
Thema:

WDVS verblechen an Gaubendreiecke

Die Seite wird geladen...

WDVS verblechen an Gaubendreiecke - Ähnliche Themen

  1. Kondenswasser auf Außenfensterbänken nach WDVS-Montage

    Kondenswasser auf Außenfensterbänken nach WDVS-Montage: Hallo zusammen, ich fasse mich möglichst kurz: Mein Altbau wurde mit einem WDVS versehen (16cm EPS), in dem Zuge wurden bestehende Fenster...
  2. Edelstahlschornstein an WDVS befestigen, Fischer Thermax?

    Edelstahlschornstein an WDVS befestigen, Fischer Thermax?: Hallo, ich möchte einen bodenstehenden Edelstahlschronstein installieren, hierzu muss ich zwei Wandhalter an der WDVS Fassade (160mm Dämmung)...
  3. Neues WDVS komplett mit Rissen übersät

    Neues WDVS komplett mit Rissen übersät: Hallo Forum, nach nicht einmal einem Jahr musste ich leider nach einem Regenschauer feststellen, dass am ganzen WDVS hunderte Risse, teilweise...
  4. Risse an der Unterkante von WDVS Putz

    Risse an der Unterkante von WDVS Putz: Wir haben vor ziemlich genau 5 Jahren ein Fertighaus errichten lassen. Nun sind auf der Westseite an der unteren Kante zum Sockel an zwei Stellen...
  5. WDVS klebetechnik Steinwolle Wulst oder flächig

    WDVS klebetechnik Steinwolle Wulst oder flächig: Hallo ich möchte ein WDVS auf einen Putz aus 1933 aufbringen. Putz ist stabil und wurde nicht gestrichen. Körnung ca 2 bis ca 3 mm also unebener...