Wdvs

Diskutiere Wdvs im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo liebes Forum, ich bin nun schon seit geraumer Zeit in diesem Forum angemeldet und habe passiv ein wenig mitgelesen. Die Antworten zum...

  1. ABeier

    ABeier

    Dabei seit:
    29.04.2012
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Projektleiter
    Ort:
    Haselau
    Hallo liebes Forum,

    ich bin nun schon seit geraumer Zeit in diesem Forum angemeldet und habe passiv ein wenig mitgelesen. Die Antworten zum Thema WDVS erscheinen mir als Laien durchaus kompetent.
    Nun zu meinem/unserem Problem. Wir haben ein 2-Familienhaus komplett energetisch sanieren lassen. Alles hat prima geklappt, lediglich das WDVS ist nicht nach unseren Wünschen ausgeführt worden. Vorerst würde ich die Probleme gerne nicht weiter erörtern wollen. Nach einigem hin und her und Gesprächen zwischen über Anwälte haben wir ein Beweissicherungsverfahren beantragt. Das Ergebnis des Gutachtens ist nun, dass alles runter muss und komplett erneuert werden muss. Meine Frage an euch Spezies ist nun, ob die Haftpflichtversicherung des Handwerkers, vorausgesetzt er hat eine, vorerst den Schaden reguliert? Ich weiß, die Wahrscheinlichkeit ist sehr gering und allein die Hoffnung schon ein wenig naiv, aber man klammert sich ja sozusagen an jeden Strohhalm.

    Danke schonmal im Voraus für die Hilfe...
    André
     
  2. #2 Baufuchs, 20.07.2012
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Kurz und knapp:

    Pfusch ist nicht versichert.
     
  3. ABeier

    ABeier

    Dabei seit:
    29.04.2012
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Projektleiter
    Ort:
    Haselau
    Tja, wie bereits vermutet. Bleibt zu hoffen dass irgendwo Geld vorhanden ist...

    Gruß,
    André
     
  4. Roth

    Roth

    Dabei seit:
    13.08.2009
    Beiträge:
    973
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hausfrau
    Ort:
    Franken
    Hat der Handwerker nicht zunächst das Recht nachzubessern?
     
  5. ABeier

    ABeier

    Dabei seit:
    29.04.2012
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Projektleiter
    Ort:
    Haselau
    Nein, zwischenzeitlich nicht mehr. Wie schon kurz angedeutet, es ist schon sehr viel vorgefallen.
     
  6. Mark

    Mark

    Dabei seit:
    20.03.2003
    Beiträge:
    279
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    NRW
    Manche "Sachverständige" neigen schnell dazu, einen Totalabriss zu empfehlen. Das ist allerdings oft nicht notwendig und hat sowieso keinen Sinn, wenn der AN nicht mehr, auch finanziell, in der Lage dazu ist.

    Benenne bitte die Mängel.
     
  7. ABeier

    ABeier

    Dabei seit:
    29.04.2012
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Projektleiter
    Ort:
    Haselau
    Im Zuge von 2 vor Ort Terminen mit zerstörenden Untersuchungen wurde eine Vielzahl von Mängeln entdeckt. Einige davon so gravierend dass alles runter soll. Z.B. ist das verwendete System lt. Hersteller nicht für die Verklebung mit PU-Schaum zugelassen, wurde aber mit selbigem verarbeitet. Mehr möchte ich hier öffentlich nicht schreiben da wir uns ja noch streiten. :mauer Gerne mehr per via persönlicher Nachricht wenn gewünscht.
     
Thema:

Wdvs

Die Seite wird geladen...

Wdvs - Ähnliche Themen

  1. Wandanschluss am WDVS

    Wandanschluss am WDVS: Hallo ich habe mich hier angemeldet um ein paar Infos über die “wartungsfreie“ Ausführung eines Wandanschlusses zu bekommen. wir haben hier ein...
  2. Oberputz Fassade (WDVS) Reinacrylat oder Silikonharzbasis

    Oberputz Fassade (WDVS) Reinacrylat oder Silikonharzbasis: Wir sanieren gerade unseren Bungalow und es treten leider oft entscheidungsfragen auf wo google eher verwirrt als hilft ;) Bungalow 1974 38er...
  3. Sockelausbildung bei WDVS, Empfehlung?

    Sockelausbildung bei WDVS, Empfehlung?: Hallo, bei meinem Haus mit Hochkeller soll ein WDVS angebracht werden. Der Auftragnehmer hat mir bezüglich des Übergangs vom Putz zum Sockel zwei...
  4. Auflage für trittfläche/stiege bei wdvs schaffen

    Auflage für trittfläche/stiege bei wdvs schaffen: Hallo, wir bekommen eine wdvs mit 14cm.und haben ein Problem bei der eingangstür. Die tür ist in ca 2 Metern höhe, davor kommt eine neue Stiege...
  5. Falsche Dämmstoffdübel für Fallrohre in Mineralwolle WDVS

    Falsche Dämmstoffdübel für Fallrohre in Mineralwolle WDVS: Hallo zusammen, wir haben ein Mineralwolle WDVS an unserem Einfamilienhaus (16 cm Mineralwolle, 2 cm Putz + Armierung). Ein Zimmermann hat im...