WeberHaus Kfw55 zu warm im Sommer

Diskutiere WeberHaus Kfw55 zu warm im Sommer im Lüftung Forum im Bereich Haustechnik; Ja, weil es halt kaum was bringt und die Kosten nicht wirklich unter einer Split liegen - zudem besteht noch erhöhter Wartungsaufwand des...

  1. #21 Lexmaul, 29.07.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Ja, weil es halt kaum was bringt und die Kosten nicht wirklich unter einer Split liegen - zudem besteht noch erhöhter Wartungsaufwand des Rohrsystems.

    De facto braucht man nur in wenigen Räumen eine Klima, daher ist eine Multisplitanlage immer vorzuziehen.
     
  2. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.743
    Zustimmungen:
    4.138
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Es ging nur um Absenkung von einigen Grad Celsius, zumindest ist es eine Erwägung wert, sofern nichts vorbereitet ist - Klima kostet schon etwas Malerarbeiten, Kondensatpumpen etc das schlängelt sich hin ;)
     
  3. #23 Lexmaul, 30.07.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Dann überdenke mal folgendes: Es sind 26 Grad im Haus, es wird Nachts dann plötzlich 15 Grad AT kühl und Du hast einen Sommer-Bypass - und wie sieht es am nächsten Morgen aus? Genau, es sind dann vielleicht 25,5 Grad im Haus...

    Es bringt einfach nix :)
     
Thema: WeberHaus Kfw55 zu warm im Sommer
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. weberhaus klimaanlage

    ,
  2. kfw 55 klimaanlage

    ,
  3. kfw 55 haus kühlen

    ,
  4. kfw55 wie viel kühlleistung,
  5. klimaanlage neubau kfw,
  6. kfw 55 haus mit klimaanlage,
  7. klimaanlage In kfw haus,
  8. kfw 55 klimaanlage nachrüsten recht,
  9. kfw 55 haus lüftungsanlage kühlung,
  10. monoblock klimaanlage kfw55,
  11. kfw55 klimaanlage,
  12. klimaanlage an kfw55 haus verbauen,
  13. klimaanlage kfw 55,
  14. kfw haus klimaanlage nachrüsten,
  15. klimaanlage im kfw 55 fertighaus,
  16. kfw 55 klima nachrüsten,
  17. kfw 55 klimaanlage erlaubt
Die Seite wird geladen...

WeberHaus Kfw55 zu warm im Sommer - Ähnliche Themen

  1. KFW55 Haus Nicht Winddicht?

    KFW55 Haus Nicht Winddicht?: Hallo zusammen, habe ein 2 Jahre altes Haus gekauft, Fertighaus in Holzständerbauweise. Er wurde von Bauherren nicht in allen Kleinigkeiten...
  2. WeberHaus Vertragsfalle

    WeberHaus Vertragsfalle: Meine Lebenspartnerin und ich haben im Herbst 2023 beschlossen, ein Fertighaus in Norddeutschland errichten zu lassen und uns dazu im...
  3. Weberhaus Baujahr 1998 bis 2002

    Weberhaus Baujahr 1998 bis 2002: Ich bin mir nicht sicher, ob ein solches Thema hier reinpasst, aber ich versuche mal mein Glück ;). Ich habe Interesse mehr über Fertighäuser vom...
  4. Löcher in Kfw55 Holzständerhaus - Schlauchtrommel

    Löcher in Kfw55 Holzständerhaus - Schlauchtrommel: Hallo ich habe mal eine Frage wir kommen immer wieder in die Situation dass wir kleinere und größere Dinge an der Außenwand des Hauses montieren...
  5. Klimasplit Kondensat im KfW55 Neubau abführen

    Klimasplit Kondensat im KfW55 Neubau abführen: Hallo Community, wir planen derzeit den Neubau eines KfW55 EFH mit WP und KWL. Wir wissen, dass wir durch Beschattung die Hitze gut draußen...